Wer kennt sie nicht? Die viralen Videos und Bilder der unwiderstehlichen Dubai Schokolade, die derzeit das Internet im Sturm erobert. Mit ihrer perfekten Kombination aus cremiger Pistazienfüllung und knusprigem Kadayif (Engelshaar) hat sie die Herzen von Schokoladenliebhabern weltweit erobert. Aber müssen Sie dafür wirklich nach Dubai reisen oder teure Importware bestellen? Absolut nicht! Ich zeige Ihnen heute, wie Sie dieses luxuriöse Geschmackserlebnis ganz einfach und unkompliziert zu Hause zubereiten können – ein authentisches Dubai Schokolade Rezept, das alle begeistert!
Die Faszination dieser Schokolade liegt in ihrer einzigartigen Textur und dem intensiven Pistaziengeschmack. Es ist nicht nur eine Süßigkeit, sondern ein kleines Kunstwerk, das die Sinne verwöhnt. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Küche in eine kleine Patisserie zu verwandeln und Ihre Lieben mit dieser hausgemachten Köstlichkeit zu beeindrucken.
Warum Sie dieses Dubai Schokolade Rezept lieben werden
- Unwiderstehliche Textur: Die perfekte Mischung aus geschmolzener Schokolade, samtiger Pistaziencreme und knusprigem Kadayif ist einfach himmlisch.
- Einfach nachzumachen: Trotz des luxuriösen Aussehens ist unser Dubai Schokolade Rezept erstaunlich einfach und auch für Kochanfänger geeignet.
- Anpassbar: Obwohl die Pistazienfüllung klassisch ist, können Sie experimentieren und Ihre eigene Note hinzufügen.
- Beeindruckender Genuss: Perfekt als Dessert, Geschenk oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.
- Halal-freundlich: Dieses Rezept kommt ganz ohne tierische Gelatine oder Alkohol aus und ist somit für jeden Genussmenschen geeignet.
Zutaten für Ihre hausgemachte Dubai Schokolade
Für dieses exquisite Dubai Schokolade Rezept benötigen Sie nur wenige, aber hochwertige Zutaten. Achten Sie auf gute Qualität, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- 300 g hochwertige Milchschokolade (halal-zertifiziert, ohne Alkohol oder tierische Zusätze)
- 200 g weiße Schokolade (halal-zertifiziert, ohne Alkohol oder tierische Zusätze)
- 200 g Kadayif (türkische Engelshaar-Nudeln)
- 200 g Pistazienmus (reines Mus ohne Zusätze, falls möglich aus gerösteten Pistazien)
- 50 g gemahlene Pistazien (zum Untermischen und Garnieren)
- 2-3 EL geschmacksneutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- Eine Prise Salz (optional, um den Geschmack zu intensivieren)
- Silikonform für Schokoriegel oder eine kleine flache Auflaufform (ca. 20×15 cm), ausgelegt mit Backpapier
Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt Ihre Dubai Schokolade
- Kadayif vorbereiten: Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kadayif-Nudeln auseinanderzupfen und in kleine Stücke brechen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 10-15 Minuten goldbraun rösten. Zwischendurch einmal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Abkühlen lassen und beiseite stellen.
- Schokolade schmelzen: Die Milchschokolade und die weiße Schokolade getrennt hacken. Jede Schokoladensorte einzeln über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt. Regelmäßig umrühren, bis sie glatt und cremig ist. Falls gewünscht, können Sie etwas Öl zugeben, um die Schokolade geschmeidiger zu machen.
- Pistazienfüllung zubereiten: Das Pistazienmus in einer Schüssel mit den gerösteten Kadayif-Nudeln und den gemahlenen Pistazien vermischen. Wenn die Masse zu fest ist, können Sie einen Teelöffel geschmolzene wei Schokolade oder etwas Pflanzenöl hinzufügen. Eine Prise Salz kann den Pistaziengeschmack zusätzlich hervorheben.
- Form vorbereiten: Wenn Sie eine Silikonform verwenden, ist diese bereits einsatzbereit. Wenn Sie eine Auflaufform nutzen, diese mit Backpapier auslegen, sodass an den Seiten Ränder überstehen, um die fertige Schokolade später leichter herausheben zu können.
- Schichten der Schokolade: Eine dünne Schicht der geschmolzenen Milchschokolade (ca. ein Drittel der Gesamtmenge) in die vorbereitete Form gießen und gleichmäßig verteilen. Für etwa 5-10 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie leicht fest geworden ist.
- Füllung einschichten: Nehmen Sie die Form aus dem Kühlschrank. Verteilen Sie nun die Pistazien-Kadayif-Mischung vorsichtig und gleichmäßig auf der leicht festgewordenen Schokoladenschicht. Nicht zu stark andrücken.
- Obere Schicht gießen: Die restliche geschmolzene Milchschokolade über die Pistazienfüllung gießen und glatt streichen. Falls gewünscht, können Sie noch etwas weiße Schokolade schmelzen und dekorative Muster darauf ziehen oder ein paar gehackte Pistazien zum Garnieren darüberstreuen.
- Kühlen und Festwerden: Stellen Sie die Form für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank, am besten sogar über Nacht, bis die Schokolade vollständig fest und schnittfest ist.
- Portionieren: Nehmen Sie die feste Schokolade vorsichtig aus der Form und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in Riegel oder Quadrate.
Expertentipps & Variationen für Ihr Dubai Schokolade Rezept
- Qualität zahlt sich aus: Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil für einen intensiveren Geschmack. Bei der weißen Schokolade, achten Sie auf echten Kakaoanteil für die Cremigkeit.
- Pistazienmus: Wenn Sie kein fertiges Pistazienmus finden, können Sie es selbst herstellen. Rösten Sie ungesalzene Pistazien, häuten Sie diese und pürieren Sie sie in einem Hochleistungsmixer, bis eine cremige Paste entsteht. Das kann je nach Mixer 10-20 Minuten dauern und benötigt eventuell die Zugabe eines Teelöffels Pflanzenöl.
- Alternative Füllungen: Obwohl die Pistazienfüllung der Klassiker ist, können Sie experimentieren! Wie wäre es mit Haselnussmus, Cashew-Mus oder sogar Mandelnougat? Auch getrocknete Früchte (z.B. fein gehackte Aprikosen oder Datteln) könnten eine spannende Ergänzung sein.
- Temperieren der Schokolade: Für einen noch schöneren Glanz und einen besseren Knack der Schokolade können Sie diese temperieren. Das ist jedoch etwas aufwendiger und für den Hausgebrauch nicht zwingend notwendig. Geschmolzene Schokolade, die sanft erwärmt und wieder abgekühlt wird, bevor sie verwendet wird, bleibt länger stabil und schmilzt weniger schnell.
- Lagerung: Bewahren Sie die fertige Dubai Schokolade in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie mehrere Tage frisch und knusprig.
„Schokolade ist das einzige, was die Stimmung hebt, ohne dass es einem peinlich sein muss.“ – Unbekannt
Die Beliebtheit der Pistazienschokolade, insbesondere des viralen Dubai Schokolade Rezept, ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie schnell sich kulinarische Trends in unserer vernetzten Welt verbreiten. Ursprünglich wurde berichtet, dass diese spezielle Kreation in einem Café in Dubai entstanden ist, und von dort aus ihren Siegeszug durch Social Media angetreten hat. Es ist nicht nur der Geschmack, sondern auch die Ästhetik und die Geschichte dahinter, die Menschen begeistert und dazu animiert, solche Trends zu Hause nachzubilden. Die Kombination arabischer Aromen mit klassisch europäischer Schokoladenherstellung macht diese süße Leckerei zu etwas ganz Besonderem.
Ich hoffe, Sie haben Freude daran, dieses einzigartige Dubai Schokolade Rezept selbst auszuprobieren. Es ist ein kulinarisches Abenteuer, das sich definitiv lohnt. Lassen Sie mich wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat und teilen Sie Ihre Kreationen gerne in den sozialen Medien! Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!