Spätzle sind ein traditionelles schwäbisches Gericht, das weltweit für seinen köstlichen Geschmack und seine einzigartige Form bekannt ist. Diese kleinen, nudelartigen Knöpfchen werden aus einem einfachen Teig aus Mehl, Eiern und Wasser hergestellt und können auf vielfältige Weise zubereitet werden.
Die Zubereitung von Spätzle mit Mehl ist nicht schwer, aber es erfordert etwas Übung, um die perfekte Konsistenz und Form zu erreichen. In diesem Artikel führen wir dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Herstellung köstlicher, hausgemachter Spätzle mit Mehl.
Welches Mehl für Spätzle?
Die Wahl des richtigen Mehls ist entscheidend für die Konsistenz und den Geschmack deiner Spätzle. Traditionell werden Spätzle aus einem Weizenmehl der Type 405 hergestellt. Dieses Mehl hat einen geringen Kleberanteil und sorgt für eine leichte und fluffige Textur.
Wenn du kein Weizenmehl der Type 405 zur Hand hast, kannst du auch ein anderes Weizenmehl mit einem niedrigen Kleberanteil verwenden, beispielsweise Mehl der Type 550 oder 630. Allerdings kann dies zu einer etwas dichteren Konsistenz führen.
Spätzlemehl selber mischen
Wenn du kein spezielles Spätzlemehl finden kannst, kannst du es auch selbst mischen. Dazu benötigst du:
- 500 g Weizenmehl der Type 405
- 50 g Kartoffelmehl
Vermische die beiden Mehlsorten gut miteinander. Dieses selbst gemischte Spätzlemehl ergibt eine etwas festere Konsistenz als traditionelles Spätzlemehl, aber es ist immer noch für die Herstellung köstlicher Spätzle geeignet.
Zutaten für Spätzle mit Mehl
Für 4 Portionen Spätzle benötigst du folgende Zutaten:
- 500 g Spätzlemehl
- 4 Eier
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
Zubereitung von Spätzle mit Mehl
Schritt 1: Teig herstellen
- Vermische das Spätzlemehl, die Eier und das Salz in einer großen Schüssel.
- Füge nach und nach das lauwarme Wasser hinzu und rühre mit einem Holzlöffel, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte eine zähflüssige Konsistenz haben und leicht vom Löffel fallen.
- Lasse den Teig etwa 30 Minuten ruhen, damit er quellen kann.
Schritt 2: Spätzle formen
- Fülle einen großen Topf mit Salzwasser und bringe es zum Kochen.
- Halte ein Spätzlehobel oder eine Spätzlepresse über den kochenden Topf.
- Nimm portionsweise Teig und streiche ihn durch das Spätzlehobe l in das kochende Wasser.
- Die Spätzle kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
- Hebe die Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem kochenden Wasser und lasse sie gut abtropfen.
Schritt 3: Servieren
- Serviere die Spätzle heiß mit deiner Lieblingssauce oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Tipps für perfekte Spätzle mit Mehl
- Verwende immer lauwarmes Wasser, um den Teig herzustellen. Kaltes Wasser lässt den Teig zäh werden, während heißes Wasser die Eier im Teig gerinnen lassen kann.
- Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten vermischt sind. Überrühren kann zu einem zähen Teig führen.
- Lasse den Teig vor dem Formen etwas ruhen, damit das Mehl quellen kann. Dies ergibt eine gleichmäßigere Konsistenz.
- Verwende einen Spätzlehobel oder eine Spätzlepresse, um gleichmäßige Spätzle zu formen.
- Koche die Spätzle nicht zu lange, da sie sonst matschig werden können. Sie sollten weich sein, aber noch etwas Biss haben.
Fazit
Die Herstellung von Spätzle mit Mehl ist ein einfacher und lohnender Prozess. Mit ein wenig Übung kannst du diesen schwäbischen Klassiker zu Hause perfekt zubereiten. Folge unseren Tipps und probiere es selbst aus. Guten Appetit!
FAQs
Welche Mehlsorten eignen sich am besten für Spätzle?
Traditionell werden Spätzle aus Weizenmehl der Type 405 hergestellt. Du kannst auch andere Weizenmehlsorten mit einem niedrigen Kleberanteil verwenden, wie z. B. Mehl der Type 550 oder 630.
Kann ich Spätzlemehl selbst mischen?
Ja, du kannst Spätzlemehl selbst mischen, indem du Weizenmehl der Type 405 mit Kartoffelmehl vermischst.
Wie lange muss ich den Spätzleteig ruhen lassen?
Es ist ratsam, den Spätzleteig etwa 30 Minuten vor dem Formen ruhen zu lassen, damit das Mehl quellen kann.
Wie lange koche ich die Spätzle?
Die Spätzle sollten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
Wie kann ich Spätzle aufbewahren?
Gekochte Spätzle können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Butter erhitzen.