Shepherd’s Pie Rezept Original: Der britische Auflauf-Klassiker

Herzlich willkommen in meiner Küche, liebe Food-Enthusiasten! Heute entführe ich Sie auf eine kulinarische Reise nach Großbritannien, direkt ins Herz der traditionellen Hausmannskost. Wir zaubern gemeinsam einen echten Klassiker: Das original Shepherd’s Pie Rezept. Dieser herzhafte Auflauf ist mehr als nur eine Mahlzeit; er ist pure Gemütlichkeit, ein wärmendes Gericht, das Körper und Seele gleichermaßen nährt. Perfekt für kühle Abende und gesellige Familienessen, beweist dieser britische Hackauflauf, dass einfaches Essen unglaublich wohlschmeckend sein kann. Bereiten Sie sich darauf vor, von den Aromen dieses zeitlosen Gerichts verzaubert zu werden!

Warum Sie dieses Shepherd’s Pie Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Wir halten uns an das shepherd’s pie rezept original, das seit Generationen geliebt wird.
  • Familienfreundlich: Ein Gericht, das Groß und Klein begeistert und sich hervorragend vorbereiten lässt.
  • Wärmendes Comfort Food: Ideal für kalte Tage und als Seelenwärmer nach einem langen Tag.
  • Nahrhaft und Sättigend: Die Kombination aus würzigem Lammhackfleisch und cremigem Kartoffelpüree macht diesen Auflauf zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • Anpassbar: Obwohl wir das originaltreue Shepherd’s Pie Rezept zubereiten, gibt es immer Raum für kleine Variationen – dazu später mehr!

Zutaten für Ihr Original Shepherd’s Pie Rezept

Für die Lammhackfleischfüllung:

  • 2 EL Olivenöl
  • 600g hochwertiges Lammhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Karotten, geschält und gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Rinderbrühe (oder Gemüsebrühe für eine halbfleischige Variante)
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Worcestersauce (halal-zertifiziert oder ohne Alkohol)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1 Zweig frischer Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 100g Erbsen (tiefgekühlt), aufgetaut

Für das Kartoffelpüree:

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln, geschält und grob gewürfelt
  • 100 ml Milch (oder eine milchfreie Alternative)
  • 50g Butter (oder eine pflanzliche Margarine / Öl)
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss

Alle Zutaten für das Shepherd's Pie Rezept auf einer Holzplatte arrangiert

Schritt-für-Schritt Zubereitung Ihres Shepherd’s Pie

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie sehr weich sind. Abgießen und beiseitestellen.
  2. Füllung anbraten: Während die Kartoffeln kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Lammhackfleisch darin krümelig anbraten, bis es gut gebräunt ist. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Das freigesetzte Fett bis auf 1 EL abgießen.
  3. Gemüse andünsten: Zwiebel, Karotten und Sellerie in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten andünsten, bis sie weicher werden. Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute braten, bis er duftet.
  4. Aromen entwickeln: Tomatenmark einrühren und 1 Minute mitbraten. Dann das angebratene Lammhackfleisch zurück in die Pfanne geben. Rinderbrühe, Wasser, Worcestersauce (alkoholfrei), Lorbeerblatt, Rosmarin und Thymian hinzufügen. Alles gut vermischen.
  5. Köcheln lassen: Die Hitze reduzieren und die Füllung ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist und das Gemüse weich ist. Gelegentlich umrühren. Zum Schluss die Erbsen unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblatt, Rosmarin- und Thymianzweige entfernen.
  6. Kartoffelpüree zubereiten: Die gekochten Kartoffeln in den leeren Topf zurückgeben (oder in eine große Schüssel). Milch, Butter, Salz, weißen Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer oder einem Mixer (vorsichtig für cremigeres Püree) zu einem glatten und cremigen Püree verarbeiten. Nach Bedarf mehr Milch oder Gewürze hinzufügen.
  7. Auflauf schichten: Die Lammhackfleischfüllung in eine ofenfeste Auflaufform (ca. 25×20 cm) geben und gleichmäßig verteilen. Das Kartoffelpüree vorsichtig auf der Fleischfüllung verteilen und glattstreichen. Mit einer Gabel ein Muster auf die Oberfläche ziehen, um eine knusprige Kruste zu fördern.
  8. Backen: Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Shepherd’s Pie für 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung Blasen wirft. Für eine extra knusprige Kruste können Sie die letzten 5 Minuten die Grillfunktion des Ofens einschalten.
  9. Servieren: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen. Heiß servieren, vielleicht mit einem frischen grünen Salat.

Fertig gebackener Shepherd's Pie direkt aus dem Ofen, mit goldbrauner Kartoffelkruste

Experten-Tipps & Variationen für Ihr Shepherd’s Pie Rezept Original

Ein Shepherd’s Pie ist ein Gericht voller Geschichte. Ursprünglich wurde er verwendet, um übrig gebliebenes Bratenfleisch zu verwerten. Die erste bekannte Erwähnung des “Shepherd’s Pie” stammt aus dem späten 18. Jahrhundert, als das Gericht noch als “Cottage Pie” bekannt war. Der Name “Shepherd’s Pie” ist spezifisch für die Verwendung von Lammfleisch – da “Shepherd” (Hirte) Schafe hütet. Wird Rindfleisch verwendet, spricht man streng genommen von einem “Cottage Pie”.

„Es gibt nichts Besseres, als ein gutes, altes Stück Heimat auf dem Teller zu haben. Und der Shepherd’s Pie, das ist Heimat pur.“

Für eine knusprigere Püree-Kruste können Sie etwas geriebenen Käse auf die Oberfläche streuen, bevor Sie den Auflauf backen. Ein kräftiger Cheddar oder Gryere passt hervorragend. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas Kreuzkümmel oder Koriander zur Hackfleischfüllung hinzufügen, um eine leicht exotischere Note zu erzielen, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Gemüsesorten, wie Pilzen oder Süßkartoffelpüree als Alternative zur Kartoffelkruste. Denken Sie daran, die Qualität der Zutaten macht den Unterschied, besonders bei einem so bodenständigen Gericht wie dem Shepherd’s Pie Rezept Original.