Shakshuka Rezept Original: Das würzige Frühstück aus Israel

Guten Morgen, liebe Foodies und Kochbegeisterte! Heute entführe ich Sie auf eine kulinarische Reise in den Nahen Osten, genauer gesagt nach Israel, und bringe Ihnen ein Gericht näher, das die Morgenstunden in vielen Haushalten dort bestimmt: das Shakshuka Rezept Original. Dieses farbenfrohe und unglaublich aromatische Pfannengericht hat die Herzen vieler erobert und ist weit mehr als nur ein Frühstück. Es ist ein Erlebnis!

Stellen Sie sich vor: saftige, reife Tomaten, zarte Paprika und aromatische Zwiebeln, vereint in einer Gewürzsinfonie, in der sich dann perfekt pochierte Eier betten. Ein Genuss, der nicht nur satt macht, sondern auch die Seele wärmt. Besonders für alle, die ein vegetarisches, schnell zubereitetes und dennoch proteinreiches Gericht suchen, ist dieses originale Shakshuka-Rezept ein absoluter Volltreffer.

Die genaue Herkunft des Shakshuka ist übrigens umstritten, einige Quellen vermuten seine Wurzeln in Nordafrika, von wo aus es sich über das Osmanische Reich nach Israel verbreitete und dort zu einem Nationalgericht avancierte. Es ist ein Gericht, das die Vielfalt und Wärme der levantinischen Küche widerspiegelt.

Warum Sie dieses Shakshuka Rezept Original lieben werden

  • Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus süßlichen Tomaten, milder Paprika und der richtigen Würze ist einfach himmlisch.
  • Einfach & schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch und beeindruckt Familie und Freunde.
  • Vielseitig: Ob als herzhaftes Frühstück, leichtes Mittagessen oder als Abendessen – Shakshuka passt immer.
  • Gesund & nahrhaft: Voller Vitamine aus dem Gemüse und wertvollem Protein aus den Eiern. Eine ausgezeichnete Wahl für einen guten Start in den Tag.
  • Halal-freundlich: Dieses Rezept kommt ohne Fleisch- und Alkoholauskommen und ist somit für eine breite Zielgruppe geeignet.

Eine gusseiserne Pfanne mit fertig zubereitetem, dampfendem Shakshuka, garniert mit frischer Petersilie.

Zutaten für das authentische Shakshuka Rezept Original

Dieses Rezept ist für 2-3 Personen ausgelegt. Für mehr Portionen die Menge entsprechend anpassen.

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 grüne Paprika, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
  • 1/2 TL süßes Paprikapulver edelsüß
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 Dose (400g) geschälte Tomaten, gehackt oder gestückelt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)
  • 4-6 große Eier (je nach Hunger)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: 1/2-1 TL Harissa für eine authentische Schärfe

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Shakshuka Rezept Original zubereiten

  1. Vorbereitung der Basis: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne (am besten eine gusseiserne Pfanne) bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln und Paprika hinzu und dünsten Sie sie etwa 5-7 Minuten an, bis sie weicher werden.
  2. Aromen entfalten: Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Cayennepfeffer (und optional Harissa) hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Gewürze etwa 1 Minute mitbraten, bis sie duften.
  3. Tomatensauce zubereiten: Geben Sie die geschälten Tomaten (mit Saft) und das Tomatenmark in die Pfanne. Zerdrücken Sie größere Tomatenstücke mit einem Kochlöffel. Fügen Sie den Zucker hinzu, falls Sie ihn verwenden. Würzen Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer.
  4. Köcheln lassen: Bringen Sie die Sauce zum Köcheln, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig und lassen Sie alles etwa 10-15 Minuten sanft köcheln. Die Sauce sollte eindicken und sich die Aromen verbinden. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Eier hinzufügen: Formen Sie mit einem Löffel kleine Mulden in die heiße Tomatensauce. Schlagen Sie vorsichtig die Eier jeweils in eine Mulde. Achten Sie darauf, dass der Dotter intakt bleibt.
  6. Eier pochieren: Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie die Eier etwa 5-8 Minuten pochieren, oder bis das Eiweiß gestockt ist, der Dotter aber noch leicht flüssig ist (je nach gewünschtem Gargrad).
  7. Servieren: Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Garnieren Sie das Shakshuka großzügig mit frischer Petersilie oder Koriander. Servieren Sie es direkt aus der Pfanne mit frischem Brot oder Fladenbrot zum Dippen.

“Kochen ist wie Liebe. Man sollte es mit Hingabe oder gar nicht tun.” – Harriet Van Horne

Nahaufnahme eines perfekt pochierten Eies in Shakshuka, mit flüssigem Eigelb.

Expertentipps & Variationen für Ihr Shakshuka

  • Die richtige Pfanne: Eine schwere, gusseiserne Pfanne ist ideal, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und gut speichert.
  • Frische versus Dose: Für das Shakshuka Rezept Original können Sie auch frische, sehr reife Tomaten verwenden. Blanchieren, schälen und dann hacken. Die Dosentomaten sind aber oft praktischer und geschmackskonsistenter.
  • Schärfegrad anpassen: Spielen Sie mit der Menge an Cayennepfeffer oder Harissa, um die Schärfe nach Ihrem Geschmack anzupassen. Für Kinder oder empfindliche Gaumen können Sie diese auch weglassen.
  • Weitere Gemüsesorten: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Zucchini, Spinat (zum Schluss unter die Sauce rühren) oder Auberginenwürfel.
  • Käse-Option: Wer mag, kann kurz vor Ende der Garzeit etwas Feta-Käse oder Halloumi über die Eier bröseln.
  • Serviervorschläge: Neben Brot passt auch Quinoa oder Reis wunderbar zu Shakshuka. Ein frischer Minztee rundet das Mahl perfekt ab.

Ich hoffe, dieses Shakshuka Rezept Original bringt ein Stück nahöstliche Sonne in Ihre Küche und auf Ihren Teller. Es ist ein Gericht, das verbindet, nährt und einfach glücklich macht. Guten Appetit und bis zum nächsten Mal!

“`