Sauce Bearnaise Rezept Original: Der französische Saucenklassiker

Grüezi und herzlich willkommen in meiner Küche! Heute widmen wir uns einer wahren Königin der Saucen, einem Meisterwerk der französischen Kulinarik, das Eleganz und Geschmack perfekt vereint: der Sauce Béarnaise. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, diese himmlische klassische Buttersauce selbst zuzubereiten, die so oft in Sternerestaurants serviert wird, dann sind Sie hier genau richtig. Vergessen Sie alles, was Sie über schwierige Saucen gehört haben. Mit meinem bewährten Rezept und ein paar Profi-Tricks wird Ihr sauce bearnaise rezept original ein voller Erfolg!

Warum Sie dieses Sauce Béarnaise Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Wir bleiben nah am Original, aber immer im Rahmen unserer halal-freundlichen Küche. Das bedeutet reiner Genuss, ohne Kompromisse.
  • Einfacher als gedacht: Mit der richtigen Technik und meinen Tipps gelingt diese aufgeschlagene Buttersauce auch Kochanfängern.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Sauce zu Steak, gebratenem Lachs oder gedämpftem Gemüse – die Sauce Béarnaise hebt jedes Gericht auf ein neues Niveau.
  • Frische Zutaten: Der frische Estragon und Kerbel geben der Sauce ihren unverwechselbaren, leicht anisartigen Charakter.

Zutaten für das Original Sauce Béarnaise Rezept

Für etwa 4-6 Portionen dieses Gaumenschmauses benötigen Sie folgende hochwertige Zutaten:

  • 250 g geklärte Butter (Ghee oder selbst gemachte Butterschmalz)
  • 3 Eigelb (zimmerwarm)
  • 3 EL Weißweinessig (alternativ Apfelessig oder hochwertiger Reisessig)
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1 TL frisch zerstoßener weißer Pfeffer
  • Einige Zweige frischer Estragon (ca. 2 EL gehackt)
  • Einige Zweige frischer Kerbel (ca. 2 EL gehackt)
  • Ca. 2 EL kaltes Wasser
  • Salz nach Geschmack

Ein kleiner Tipp zum Klären der Butter: Erhitzen Sie die Butter langsam, bis sich die Molke am Boden absetzt und der Schaum oben schwimmt. Schöpfen Sie den Schaum ab und gießen Sie das goldene, reine Butterschmalz vorsichtig ab. Das ist der Schlüssel zu einer perfekten Emulsion!

Frische Kräuter für eine authentische Sauce Béarnaise

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ihre perfekte Sauce Béarnaise

Bereiten Sie alles vor und legen Sie los! Stellen Sie am besten ein Wasserbad bereit, bevor Sie beginnen.

  1. Reduktion vorbereiten: Geben Sie den Essig, die gehackte Schalotte und den weißen Pfeffer in einen kleinen Topf. Reduzieren Sie die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze, bis nur noch etwa 1 Esslöffel übrig ist. Dies intensiviert den Geschmack. Lassen Sie die Reduktion etwas abkühlen.
  2. Eigelb aufschlagen: Trennen Sie die Eigelbe vorsichtig vom Eiweiß. Geben Sie die Reduktion und das kalte Wasser zu den Eigelben in eine hitzebeständige Schüssel (Edelstahlschüssel ist ideal).
  3. Emulsion bilden: Platzieren Sie die Schüssel über einem sanft köchelnden Wasserbad (das Wasser sollte die Schüssel nicht berühren). Schlagen Sie die Eigelb-Mischung mit einem Schneebesen oder Handmixer kräftig schaumig, bis sie hell und cremig wird und sich das Volumen verdoppelt hat. Das kann 5-8 Minuten dauern. Die Masse sollte eine Temperatur von maximal 65°C erreichen, damit die Eier nicht stocken.
  4. Butterschmalz einarbeiten: Nehmen Sie die Schüssel vom Wasserbad. Gießen Sie nun das lauwarme, geklärte Butterschmalz langsam in einem dünnen Strahl unter ständigem und kräftigem Rühren hinzu. Es ist entscheidend, dass Sie langsam gießen und kontinuierlich rühren, um eine stabile Emulsion zu erhalten. Die Sauce wird dabei dicker und glänzender.
  5. Würzen und verfeinern: Sobald das gesamte Butterschmalz eingearbeitet ist und die Sauce die gewünschte Konsistenz hat, rühren Sie den gehackten Estragon und Kerbel ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz ab. Seien Sie hier mutig, die Säure und Buttrigkeit vertragen Salz.
  6. Servieren: Servieren Sie die Sauce Béarnaise idealerweise sofort. Sie hält sich warm (nicht heiß!) noch etwa 30-60 Minuten in einem Wasserbad.

“Die Sauce ist das Rückgrat des Essens. Sie sollte wie ein feines Parfüm sein – zart, aber unvergesslich.” – Auguste Escoffier

Frisch zubereitete goldene Sauce Béarnaise in einer Sauciere

Expertentipps & Variationen für Ihre französische Saucenkreation

  • Temperaturkontrolle ist alles: Achten Sie darauf, dass weder Ihre Eigelbmischung zu heiß wird (sonst gerinnt sie), noch das Butterschmalz zu kalt ist (sonst trennt sich die Sauce). Lauwarm ist die magische Temperatur.
  • Gerinnt die Sauce? Keine Panik! Sollte Ihre Sauce gerinnen, nehmen Sie eine neue, saubere Schüssel, geben Sie 1 TL heißes Wasser hinein und fangen Sie an, die geronnene Sauce tröpfchenweise unter kräftigem Rühren einzuschlagen. Meistens lässt sie sich so retten!
  • Kräuterauswahl: Während Estragon und Kerbel unverzichtbar für eine authentische Béarnaise sind, können Sie zusätzlich etwas feingeschnittenen Schnittlauch oder sogar eine Prise Cayennepfeffer für eine leichte Schärfe hinzufügen.
  • Variante “Sauce Choron”: Für eine leichtere Variante der Sauce Béarnaise, die perfekt zu Fisch passt, können Sie am Ende ein bis zwei Esslöffel passierte Tomaten oder Tomatenmark unterrühren. Dies verleiht der Sauce eine schöne Farbe und eine fruchtige Note.
  • Lagerung: Frisch ist sie am besten! Reste können kurz im Kühlschrank aufbewahrt werden, müssen aber beim Aufwärmen (im Wasserbad!) sehr vorsichtig behandelt werden, um ein Gerinnen zu vermeiden.

Ich hoffe, mein sauce bearnaise rezept original hat Ihnen geholfen, diese klassische Buttersauce meisterhaft zuzubereiten. Sie werden sehen, wie stolz Sie sein werden, wenn diese perfekt emulgierte, aromatische Sauce Ihre Gerichte veredelt.

“`