Sangria Rezept: Original spanisch mit Rotwein & Früchten

¡Hola, liebe Food-Freunde! Wer träumt nicht von lauen spanischen Nächten, Tapas und dazu einem prickelnden, fruchtigen Glas Sangria? Dieses traditionsreiche Getränk ist weit mehr als nur eine einfache Bowle – es ist das flüssige Herzstück jeder Fiesta und das perfekte Sommergetränk schlechthin. Heute tauchen wir gemeinsam tief in die Welt dieses Klassikers ein und zaubern eine Sangria, die dem Original in nichts nachsteht, aber komplett alkoholfrei und somit für jeden geeignet ist. Vergessen Sie alles, was Sie über “fertige Sangria” wissen, und bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Ihre Sinne direkt nach Andalusien entführt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das ultimative sangria rezept original spanisch einfach zu Hause zubereiten können.

Warum Sie dieses alkoholfreie Sangria-Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack, alkoholfrei: Wir haben eine Methode entwickelt, die den vollen, fruchtigen Geschmack einer traditionellen Sangria einfängt, ganz ohne Alkohol. So ist sie für die ganze Familie und jede Gelegenheit geeignet.
  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie eine beeindruckende Sangria zaubern.
  • Extrem erfrischend: Perfekt für heiße Sommertage, Gartenpartys oder als willkommener Durstlöscher zwischendurch.
  • Anpassbar: Fügen Sie Ihre Lieblingsfrüchte hinzu und variieren Sie die Süße nach Ihrem Geschmack.
  • Ein echter Hingucker: Die leuchtenden Farben der Früchte machen sie zu einem optischen Highlight auf jedem Tisch.

Die Sangria, wie wir sie heute kennen, hat ihre Wurzeln tief in der spanischen und portugiesischen Kultur. Schon im 18. Jahrhundert war ein ähnliches Getränk, basierend auf Wein, weit verbreitet. Der Name “Sangria” leitet sich übrigens vom spanischen Wort “sangre” ab, was “Blut” bedeutet – eine Anspielung auf die typische tiefrote Farbe einer traditionellen Rotwein-Sangria. Unsere Version hält sich farblich dicht daran, dank dunkler Fruchtsäfte und Beeren!

„Kochen ist wie Liebe. Man sollte es mit Hingabe oder gar nicht tun.“ – Unbekannt

Zutaten für Ihre alkoholfreie Sangria (für ca. 6-8 Portionen)

  • 1 Liter Traubensaft (dunkelrot, am besten direkt gepresst)
  • 500 ml Sprudelwasser oder stilles Wasser (je nach Vorliebe)
  • 2 Orangen (bio, unbehandelt), in Scheiben geschnitten
  • 1 Zitrone (bio, unbehandelt), in Scheiben geschnitten
  • 1 Apfel (z.B. Fuji oder Gala), entkernt und gewürfelt
  • 1 Handvoll frische oder gefrorene Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren)
  • 2 Zimtstangen (optional, für eine weihnachtliche oder exotische Note)
  • 2-3 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup (je nach Süßpräferenz)
  • Frische Minzblätter zur Garnitur
  • Reichlich Eiswürfel

Verschiedene frische, bunte Früchte wie Orangen, Zitronen, Äpfel, Beeren und Minze, bereit für die Sangria-Zubereitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ihre alkoholfreie Fiesta im Glas

  1. Vorbereitung der Früchte: Waschen Sie die Orangen und Zitronen gründlich und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Den Apfel waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Mischen der Basis: Geben Sie den Traubensaft in eine große Karaffe oder Bowle. Fügen Sie den Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzu und rühren Sie um, bis er sich aufgelöst hat.
  3. Früchte hinzufügen: Geben Sie nun die vorbereiteten Orangen- und Zitronenscheiben, die Apfelwürfel und die frischen oder gefrorenen Beeren zur Saftmischung. Wenn Sie Zimt verwenden möchten, fügen Sie die Zimtstangen jetzt hinzu.
  4. Kühl stellen: Rühren Sie alles gut um und stellen Sie die Sangria für mindestens 2-4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank. So können die Aromen der Früchte optimal in den Saft übergehen und sich entfalten. Dies ist der Schlüssel für ein köstliches sangria rezept original spanisch!
  5. Fertigstellen und Servieren: Kurz vor dem Servieren das Sprudelwasser oder stille Wasser hinzufügen und vorsichtig umrühren. Füllen Sie die Gläser mit reichlich Eiswürfeln. Gießen Sie die Sangria darüber und achten Sie darauf, dass in jedes Glas auch eine gute Portion der eingelegten Früchte kommt.
  6. Garnieren: Zum Schluss mit frischen Minzblättern garnieren. ¡Salud!

Eine große Glaskaraffe oder Bowle gefüllt mit roter alkoholfreier Sangria, bunten Früchten und Eiswürfeln, auf einem rustikalen Holztisch

Expertentipps & Variationen für Ihre alkoholfreie Sangria

  • Süße anpassen: Probieren Sie die Mischung vor dem Kühlen und justieren Sie die Süße. Nicht jeder Apfel und jede Orange hat den gleichen Zuckergehalt.
  • Frucht-Variationen: Experimentieren Sie mit anderen Früchten der Saison. Pfirsiche, Nektarinen, Birnen oder sogar Ananasstücke können eine herrliche Ergänzung sein. Achten Sie auf weichere Früchte, die leicht ihre Aromen abgeben.
  • Kräuter-Akzente: Rosmarin oder Basilikum können der Sangria eine überraschend frische und komplexe Note verleihen. Fügen Sie einfach einen kleinen Zweig oder ein paar Blätter zusammen mit den Früchten hinzu.
  • Prickelnd vs. Still: Wenn Sie Ihre Sangria etwas weniger süß und spritziger mögen, erhöhen Sie den Anteil des Sprudelwassers. Für eine intensivere Fruchtnote reduzieren Sie ihn.
  • Vorratshaltung: Die vorbereitete Frucht-Saft-Mischung hält sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Fügen Sie das Sprudelwasser erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die Kohlensäure zu bewahren.
  • Glaswahl: Eine traditionelle Sangria wird oft in großen Weingläsern oder speziellen Sangria-Gläsern serviert, die viel Platz für Früchte und Eis bieten.

Mit diesem einfachen und zugleich raffinierten sangria rezept original spanisch ohne Alkohol sind Sie bestens gerüstet für die nächste Party oder einfach einen entspannten Nachmittag auf dem Balkon. Es ist ein Fest für die Sinne, das die spanische Lebensfreude direkt zu Ihnen nach Hause bringt. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen!