Rotes Thai Curry Rezept Original: Cremig, scharf & authentisch

Willkommen, liebe Food-Freunde und Asien-Enthusiasten! Heute entführe ich Sie auf eine kulinarische Reise direkt in die Garküchen Thailands. Wir sprechen über ein Gericht, das Herz und Seele wärmt und das Geschmacksknospen tanzen lässt: das rote Thai Curry. Vergessen Sie fade Fertiggerichte – wir zaubern ein rotes Thai Curry Rezept original, das so authentisch und cremig ist, dass Sie sich fragen werden, warum Sie jemals etwas anderes gegessen haben!

Dieses Rezept ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Ausdruck der vielfältigen und würzigen Küche Thailands. Wussten Sie, dass Currys in Thailand, im Gegensatz zu Indien, nicht als Gewürzmischung, sondern als cremige Paste zubereitet werden, die dann die Basis für das Gericht bildet? Es ist diese einzigartige Verwendung, die dem Thai Curry seine unverwechselbare Tiefe und Komplexität verleiht.

Warum Sie dieses Rote Thai Curry lieben werden

  • Authentisch & Aromatisch: Mit echter roter Currypaste und frischen Zutaten für einen Geschmack, wie direkt aus Thailand.
  • Blitzschnell Zubereitet: In nur ca. 30 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf Ihrem Tisch. Perfekt für den Feierabend!
  • Cremig & Sättigend: Dank reichlich Kokosmilch wird unser Curry unwiderstehlich cremig.
  • Anpassbar: Ob mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse oder einer proteinreichen veganen Variante – dieses roten Thai Curry Rezept original lässt sich leicht variieren.
  • Für die ganze Familie: Die Schärfe kann individuell angepasst werden, sodass jeder auf seine Kosten kommt.

Authentisches rotes Thai Curry in einer Schale serviert, mit frischen Kräutern garniert

Zutaten für Ihr ursprüngliches Rotes Thai Curry

Für 2-3 Portionen

  • 1 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)
  • 2-3 EL rote Thai Currypaste (ohne Garnelenpaste, auf Halal-Konformität achten)
  • 400 ml Kokosmilch (vollfett)
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 300 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 100 g Bambussprossen, abgetropft
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 100 g Zuckerschoten
  • 1 kleine Aubergine, gewürfelt (optional)
  • 1-2 Kaffir-Limettenblätter (frisch oder getrocknet)
  • 1 Stängel Zitronengras, angedrückt
  • 1 EL Palmzucker oder brauner Zucker
  • 1-2 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander und rote Chilischote zum Garnieren
  • Optional: Thai-Basilikum
  • Beilage: Jasminreis

Schritt-für-Schritt Zubereitung Ihres Roten Thai Curry

  1. Vorbereitung: Schneiden Sie das Hähnchen in Stücke, die Paprika in Streifen, die Aubergine in Würfel und die Zuckerschoten putzen. Drücken Sie den Zitronengrasstängel an, um die Aromen freizusetzen.
  2. Currypaste anbraten: Erhitzen Sie das Öl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die rote Thai Currypaste hinzu und braten Sie sie unter ständigem Rühren für 1-2 Minuten an, bis sie duftet und sich die Aromen entfalten. Das ist der Schlüssel zum authentischen Geschmack!
  3. Flüssigkeiten hinzufügen: Gießen Sie die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Rühren Sie gut um, bis die Currypaste vollständig aufgelöst ist und eine cremige Sauce entsteht. Fügen Sie die Kaffir-Limettenblätter und das angedrückte Zitronengras hinzu. Lassen Sie die Sauce kurz aufkochen.
  4. Hähnchen garen: Geben Sie die Hähnchenstücke zur Sauce und lassen Sie sie ca. 5-7 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist.
  5. Gemüse hinzufügen: Nun die Bambussprossen, Paprika, Zuckerschoten und Aubergine (falls verwendet) in die Sauce geben. Kochen Sie alles weitere 3-5 Minuten, bis das Gemüse bissfest ist. Es soll noch einen leichten Biss haben.
  6. Abschmecken: Nehmen Sie die Kaffir-Limettenblätter und das Zitronengras heraus. Schmecken Sie das Curry mit Palmzucker (oder braunem Zucker), Sojasauce und dem Limettensaft ab. Die perfekte Balance von süß, salzig, sauer und scharf macht Ihr rotes Thai Curry Rezept original aus.
  7. “Kochen ist nicht nur das Zubereiten von Speisen, sondern das Geben von Liebe und Seele in jeden Bissen.”

  8. Servieren: Servieren Sie das heiße Thai Curry sofort mit frisch gekochtem Jasminreis. Garnieren Sie es reichlich mit frischem Koriander, und wer es schärfer mag, mit ein paar dünnen Scheiben roter Chilischote oder etwas Thaibasilikum.

Zutaten für rotes Thai Curry auf einem Holztisch, darunter rote Currypaste, Kokosmilch, frisches Gemüse und Hähnchen

Expertentipps & Variationen für Ihr Rotes Thai Curry

  • Die Currypaste macht’s: Die Qualität der Currypaste ist entscheidend. Achten Sie auf eine gute, halal-konforme Paste. Manche Pasten sind sehr scharf, daher anfangs lieber weniger verwenden und nach Bedarf nachwürzen.
  • Vegetarisch/Vegan: Ersetzen Sie Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und verwenden Sie reichlich Gemüse wie Pilze, Brokkoli und Süßkartoffeln.
  • Proteine: Statt Hähnchen können auch Garnelen (am Ende der Kochzeit hinzufügen) oder Rindfleisch (länger schmoren lassen) verwendet werden.
  • Aromatischer Kick: Wer möchte, kann eine Scheibe Galgant oder Ingwer mit der Currypaste anbraten, um noch mehr Tiefe zu erzeugen. Ein paar Spritzer Fischsauce können ebenfalls eine authentische Geschmacksnote hinzufügen, achten Sie hier jedoch auf halal-konforme Produkte.
  • Blumenkohlreis: Für eine kohlenhydratarme Variante servieren Sie das rote Thai Curry mit Blumenkohlreis.

Ich hoffe, dieses rote Thai Curry Rezept original wird zu einem Ihrer neuen Lieblingsgerichte. Es ist unkompliziert, unglaublich lecker und bringt einen Hauch von Thailand direkt in Ihre Küche. Guten Appetit oder wie man in Thailand sagt: “Gin Khao!”

“`