Rezept Coleslaw Original: Der amerikanische Krautsalat-Klassiker

Herzlich willkommen, liebe Food-Freunde! Wer kennt ihn nicht, den unvergleichlich cremigen und leicht süßen amerikanischen Krautsalat, besser bekannt als Coleslaw? Er ist die heimliche Hauptattraktion vieler BBQ-Feste und der perfekte Partner für knuspriges Brathähnchen. Viele suchen nach dem rezept coleslaw original, das dem berühmten Fast-Food-Klassiker in nichts nachsteht – und ich verspreche Ihnen: Ihre Suche hat ein Ende! Heute enthüllen wir das Geheimnis für einen originalgetreuen Coleslaw, der nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten ist.

Der Coleslaw, dessen Name sich vom niederländischen “koolsla” (Kohlsalat) ableitet, hat eine lange Geschichte und ist aus der amerikanischen Küche nicht mehr wegzudenken. Doch das Besondere ist sein Dressing, das Süße, Säure und Cremigkeit perfekt miteinander verbindet. Vergessen Sie fades Kraut – dieser Salat ist ein Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Dieses rezept coleslaw original kommt dem berühmten amerikanischen Krautsalat sehr nahe.
  • Kinderleicht zubereitet: Auch Kochneulinge zaubern diesen Salat im Handumdrehen.
  • Vielseitig einsetzbar: Die perfekte Beilage zu Gegrilltem, Burgern, Fried Chicken oder als frische Komponente im Sandwich.
  • Anpassbar: Obwohl es das Original ist, gibt es Raum für kleine persönliche Akzente.
  • Gesund und frisch: Eine tolle Möglichkeit, mehr frisches Gemüse in den Speiseplan zu integrieren.

Frisch zubereiteter, cremiger Coleslaw in einer großen Holzschüssel

Zutaten für das originalgetreue Coleslaw Rezept

Für 6-8 Portionen

Für den Salat:

  • 1 mittelgroßer Weißkohl (ca. 700-800 g), fein geschnitten oder geraspelt
  • 2 mittelgroße Karotten (ca. 200 g), geschält und fein geraspelt
  • 1 kleine Zwiebel (oder 2 Frühlingszwiebeln), sehr fein gewürfelt

Für das cremige Dressing (halal-freundlich):

  • 250 ml Mayonnaise (ohne tierische Gelatine, auf Eibasis)
  • 60 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Alternative)
  • 50 g Zucker
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Senf (mittelscharf, ohne Alkohol)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Coleslaw

  1. Vorbereitung des Gemüses: Den Weißkohl putzen und sehr fein schneiden oder hobeln. Am besten funktioniert das mit einer Küchenmaschine oder einem scharfen Messer. Je feiner der Kohl, desto cremiger und bekömmlicher wird der Salat. Die Karotten schälen und ebenfalls sehr fein raspeln. Die Zwiebel sehr fein würfeln. Geben Sie alles in eine große Salatschüssel.
  2. Das Dressing anrühren: In einer separaten mittelgroßen Schüssel alle Zutaten für das Dressing – Mayonnaise, Milch, Zucker, Apfelessig, Senf, Salz und Pfeffer – miteinander verrühren. Schlagen Sie die Mischung mit einem Schneebesen, bis sie homogen und cremig ist und der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Kosten Sie das Dressing und passen Sie die Süße oder Säure bei Bedarf an. Manche mögen es süßer, andere saurer.
  3. Mischen und Ziehen lassen: Gießen Sie das vorbereitete Dressing über das geschnittene Gemüse in der großen Schüssel. Vermischen Sie alles gründlich mit einem großen Löffel oder Ihren Händen, bis das gesamte Gemüse gleichmäßig mit dem Dressing überzogen ist.
  4. Kühlung ist entscheidend: Dies ist ein kritischer Schritt für das rezept coleslaw original. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Coleslaw für mindestens 2 Stunden (besser noch 4 Stunden oder über Nacht) in den Kühlschrank. Während dieser Zeit vermischen sich die Aromen perfekt, und das Gemüse weicht leicht auf, wodurch der Salat seine typisch cremige Konsistenz erhält.
  5. Servieren: Vor dem Servieren den Coleslaw nochmals gut umrühren. Er schmeckt am besten gut gekühlt als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht.

Nahaufnahme des cremigen Coleslaw-Dressings in einer Schüssel, bereit zum Mischen

Expertentipps & Variationen für Ihren Coleslaw

  • Kohl schneiden: Je feiner der Kohl geschnitten ist, desto besser kann er das Dressing aufnehmen und desto zarter wird der Coleslaw. Ein Gemüsehobel (Mandoline) oder die Schneidscheibe einer Küchenmaschine sind hier Gold wert.
  • Süße anpassen: Der Zuckeranteil im Dressing ist entscheidend für den typischen Geschmack des amerikanischen Krautsalats. Beginnen Sie mit der angegebenen Menge und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu. Auch ein Schuss Ananassaft kann eine fruchtige Süße verleihen.
  • Die richtige Mayonnaise: Verwenden Sie eine hochwertige, cremig-milde Mayonnaise. Vermeiden Sie Mayonnaise mit Gelatine oder Alkoholzusätzen. Achten Sie auf die Zutatenliste.
  • Alternative Gemüsesorten: Für eine bunte Variation können Sie einen kleinen Teil des Weißkohls durch Rotkohl ersetzen oder etwas Paprika (gelb oder rot) und Sellerie (Stangensellerie) fein schneiden und hinzufügen.
  • Für Notfälle: Sollte das Dressing einmal zu dickflüssig sein, können Sie es mit einem weiteren Schuss Milch oder etwas Ananassaft verdünnen.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält sich der Coleslaw gut verschlossen 2-3 Tage. Er schmeckt oft am zweiten Tag sogar noch besser, da die Aromen intensiver durchgezogen sind.

“Gutes Essen ist die Grundlage echten Glücks.”
Auguste Escoffier

Mit diesem rezept coleslaw original haben Sie nun das Geheimnis für den amerikanischen Krautsalat-Klassiker in Ihren Händen. Er ist die ideale Beilage für gesellige Grillabende, Familienessen oder einfach, um den Geschmack Amerikas nach Hause zu holen. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!