Pizzasoße Rezept Original: Italienisch & einfach wie beim Italiener

Prima, auf geht’s! Hier ist Ihr umfassender Blogbeitrag für eine authentische, halal-freundliche Pizzasoße:

“`html

Pizzasoße Rezept Original: Italienisch & einfach wie beim Italiener

Wer träumt nicht von einer Pizza, wie sie direkt aus einem Steinofen in Neapel kommt? Das Geheimnis liegt oft nicht nur im Teig oder Belag, sondern in der Seele jeder Pizza: einer unwiderstehlichen pizzasoße rezept original. Vergessen Sie fades Convenience-Produkt! Heute zeige ich Ihnen, wie Sie eine authentische italienische Tomatensauce für Ihre Pizza zubereiten, die so frisch und aromatisch schmeckt, als wäre sie direkt aus dem Garten gezaubert. Und das Beste daran? Sie ist kinderleicht und blitzschnell gemacht!

Eine gute Pizzasoße bildet das Fundament für jede gelungene Pizza. Sie muss fruchtig, leicht säuerlich und aromatisch sein, aber den anderen Zutaten nicht die Show stehlen. Traditionell wird eine neapolitanische Pizzasoße übrigens fast “roh” verwendet, um die Frische der Tomaten zu bewahren. Das macht diese beste Pizzasauce so besonders.

Warum Sie dieses Pizzasoßen-Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Wir verwenden hochwertige Zutaten für ein echtes italienisches Geschmackserlebnis.
  • Super schnell: In weniger als 15 Minuten haben Sie die Basis für Ihre Traum-Pizza fertig. Kochen ist bei dieser ursprünglichen Variante kaum nötig!
  • Vielseitig einsetzbar: Nicht nur für Pizza! Diese italienische Tomatensauce schmeckt auch hervorragend zu Pasta oder als Basis für andere Gerichte.
  • Familienfreundlich: Rein natürliche Zutaten, ohne Zusätze – perfekt für die ganze Familie.
  • Halal-freundlich: Selbstverständlich sind alle Zutaten und die Zubereitung vollständig halal-konform.

Frische Tomaten, Knoblauch und Kräuter für Pizzasoße

Zutaten für Ihre Pizzasoße Rezept Original

Für eine große Pizza (ca. 30 cm Durchmesser) oder zwei kleinere Pizzen:

  • 400 g hochwertige, geschälte Tomaten aus der Dose (San Marzano Tomaten sind ideal, aber gute italienische Schältomaten tun es auch)
  • 2 Knoblauchzehen, frisch
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano (oder 1 Esslöffel frischer Oregano, fein gehackt)
  • 1/2 Teelöffel Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)
  • 1/4 Teelöffel Meersalz (oder nach Geschmack)
  • Eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Optional: eine Prise Chiliflocken für leichte Schärfe

Zubereitung: Ihre beste Pizzasauce selber machen

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die perfekte pizzasoße rezept original zu zaubern:

  1. Vorbereitung der Tomaten: Öffnen Sie die Dose mit den geschälten Tomaten. Zerdrücken Sie die Tomaten sorgfältig mit den Händen oder einer Gabel in einer Schüssel. Ein Pürierstab ist nicht empfehlenswert, da er die Soße zu glatt macht und die Textur verloren geht. Leichte Stücke sind erwünscht!
  2. Knoblauch vorbereiten: Schälen Sie die Knoblauchzehen. Sie können sie fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse pressen. Wenn Sie den Knoblauchgeschmack subtiler mögen, können Sie die Zehen auch nur andrücken und nach dem Ziehen im Olivenöl wieder entfernen.
  3. Aromen entfalten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gehackten (oder angedrückten) Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn etwa 30 Sekunden an, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter!
  4. Soße vermischen: Geben Sie die zerdrückten Tomaten zum Knoblauchöl in die Pfanne. Fügen Sie Oregano, Zucker (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um.
  5. Kurz ziehen lassen: Die traditionelle neapolitanische Pizzasoße wird nicht lange gekocht. Lassen Sie die Soße nur etwa 5-10 Minuten bei niedriger Hitze leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden können. Es soll keine dicke, reduzierte Sauce werden, sondern eine frische, leicht flüssige Tomatengrundlage. Dies ist der Schlüssel zu einer echten Pizzasauce ohne Kochen im klassischen Sinne.
  6. Abschmecken: Probieren Sie die Soße und passen Sie Salz, Pfeffer oder gegebenenfalls eine weitere Prise Zucker an. Wenn Sie Chiliflocken mögen, fügen Sie diese jetzt hinzu.
  7. Abkühlen lassen: Bevor Sie die Sauce auf den Pizzateig geben, sollte sie etwas abkühlen. Das verhindert, dass der Teig durchnässt wird.

“Die Einfachheit der italienischen Küche liegt in der Qualität ihrer Zutaten. Weniger ist oft mehr, besonders bei einer Pizzasoße.” – Traditionelles italienisches Sprichwort

Fertige Pizzasoße in einer Schüssel mit Pizzabäcker-Schaufel im Hintergrund

Expertentipps & Variationen für Ihre Tomatensauce für Pizza selber machen

  • Tomatenqualität ist entscheidend: Der wichtigste Tipp für eine authentische pizzasoße rezept original ist die Qualität der Tomaten. Greifen Sie zu hochwertigen San Marzano Tomaten aus der Dose, die in Italien angebaut werden. Sie haben ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure und eine dickere Konsistenz.
  • Frische versus getrocknete Kräuter: Oregano ist klassisch. Sie können auch einen Hauch frischen Basilikum am Ende hinzufügen, aber niemals mitkochen, da das Aroma sonst verloren geht. Für Pizzasoße ist getrockneter Oregano oft aromatischer als frischer, da er konzentrierter ist.
  • Säureausgleich: Der Zucker ist optional, kann aber helfen, die Säure der Tomaten auszugleichen, besonders wenn Ihre Tomaten sehr sauer sind. Alternativ können Sie auch eine geriebene Karotte während des kurzen Köchelns hinzufügen und vor dem Pürieren entfernen – sie gibt Süße, ohne den Geschmack zu verändern.
  • Textur: Wie erwähnt, vermeiden Sie einen Pürierstab. Eine leicht stückige Konsistenz ist ideal für eine traditionelle Tomatensauce für Pizza selber machen, da sie der Soße mehr Charakter verleiht und verhindert, dass sie zu flüssig wird.
  • Vorbereitung: Diese Pizzaiolo Rezept Soße lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank oder kann portionsweise eingefroren werden.
  • Historischer Fakt: Wussten Sie, dass die Pizza Margherita, wie wir sie heute kennen, 1889 von dem Pizzabäcker Raffaele Esposito in Neapel für Königin Margherita von Savoyen kreiert wurde? Die Farben der Beläge (Tomaten, Basilikum, Mozzarella) sollten die italienische Trikolore darstellen.

Mit diesem einfachen und doch so geschmackvollen pizzasoße rezept original sind Sie bestens gerüstet, um Pizzen zu backen, die jedem Italiener Ehre machen. Guten Appetit und viel Spaß beim italienischen Pizzabacken!

“`