Paella Original Rezept: Der spanische Klassiker aus der Pfanne

¡Hola cocina-Freunde! Wer träumt nicht von warmen Sommerabenden in Spanien, dem Klang der Wellen und dem Duft einer frisch zubereiteten Paella? Heute entführe ich euch mit meinem Paella Original Rezept direkt an die Mittelmeerküste – und das ganz bequem aus eurer eigenen Küche. Dieses Gericht ist mehr als nur Essen; es ist Kultur, Leidenschaft und Lebensfreude, vereint in einer Pfanne.

Die Paella hat ihren Ursprung in Valencia und war ursprünglich ein einfaches Reisgericht mit Zutaten von den Feldern rund um die Stadt. Doch mit der Zeit entwickelte sie sich weiter, und die Paella mit Meeresfrüchten wurde zu einem weltbekannten Symbol der spanischen Küche. Mein Rezept konzentriert sich auf die klassische Paella de Marisco, die mit frischen Garnelen, Tintenfisch und feinen Muscheln zubereitet wird. Das Highlight ist natürlich der intensiv gelbe Safran-Reis, der nicht nur optisch begeistert, sondern auch ein unvergleichliches Aroma mitbringt. Vergesst alles, was ihr über komplizierte Rezepte wisst – dieses Paella Original Rezept ist überraschend einfach und unglaublich lohnenswert!

Warum Sie dieses Paella Original Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Dieses Paella Original Rezept bringt Ihnen den echten Geschmack Spaniens direkt nach Hause.
  • Familienfreundlich: Ein Gericht, das Groß und Klein begeistert und sich perfekt für gemeinsame Essen eignet.
  • Beeindruckend einfach: Trotz des komplexen Geschmacks ist die Zubereitung unkompliziert.
  • Gesund und nahrhaft: Voller frischer Meeresfrüchte und nährstoffreichem Reis.
  • Anpassbar: Obwohl dies ein Paella Original Rezept ist, können Sie es nach Belieben variieren.

Zutaten für Ihre Paella de Marisco

(Für 4-6 Personen)

  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 400 g geschälte Tomaten (aus der Dose), gehackt
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 TL Safranfäden, in 3 EL heißem Wasser eingeweicht
  • 400 g Bomba-Reis (oder Rundkornreis wie Arborio)
  • 250 g Calamari-Ringe, frisch oder aufgetaut
  • 300 g große Garnelen, geschält (tiefgekühlte antauen lassen)
  • 300 g Miesmuscheln, gründlich geputzt und Bart entfernt
  • 150 g grüne Erbsen (tiefgekühlte)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Zitronenspalten zum Servieren

Frische Zutaten für eine klassische Paella, darunter Garnelen, Muscheln, Calamari, Reis und Safranfäden.

Schritt-für-Schritt-Zubereitung des Paella Original Rezepts

  1. Vorbereitung der Brühe: Die Gemüsebrühe erhitzen und die eingeweichten Safranfäden samt dem Wasser hinzufügen. Warm halten.
  2. Sofrito zubereiten: In einer großen Paella-Pfanne (oder einer breiten, flachen Pfanne) das Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel und Paprika darin ca. 5-7 Minuten andünsten, bis sie weich sind. Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten dünsten, bis er duftet. Die gehackten Tomaten einrühren und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und eine dicke Paste (Sofrito) entsteht.
  3. Reis hinzufügen: Den Reis in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten mit dem Sofrito verrühren, so dass jedes Reiskorn vom Öl bedeckt ist.
  4. Brühe aufgießen: Die heiße Safranbrühe vorsichtig über den Reis gießen. Nicht rühren! Den Reis in der Pfanne gleichmäßig verteilen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.
  5. Garen lassen: Die Paella ohne Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis fast die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und kleine Blasen an der Oberfläche sichtbar werden. Nicht umrühren! Dies ist entscheidend für das leichte Anhaften des Reises am Boden (den sogenannten “Socarrat”).
  6. Meeresfrüchte hinzufügen: Die Calamari-Ringe und die Garnelen gleichmäßig auf dem Reis verteilen. Die Muscheln mit der Öffnung nach oben in den Reis drücken. Die Erbsen hinzufügen.
  7. Fertig garen: Die Pfanne mit einem Deckel oder Aluminiumfolie abdecken und weitere 5-10 Minuten bei niedriger Hitze garen, bis die Muscheln sich geöffnet haben, die Garnelen gar sind und der Reis die restliche Flüssigkeit aufgenommen hat. Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, aussortieren.
  8. Ruhezeit: Die Paella vom Herd nehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ruhen lassen, damit der Reis nachquellen kann und die Aromen sich entfalten.
  9. Servieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten servieren. ¡Buen provecho!

Fertige Paella mit Meeresfrüchten, garniert mit Zitronenspalten und Petersilie, in einer großen Paella-Pfanne.

Expertentipps & Variationen für Ihr Paella Original Rezept

  • Der Socarrat: Der “Socarrat”, die leicht angebratene und knusprige Reisschicht am Boden der Pfanne, ist das Nonplusultra einer echten Paella. Um ihn zu erzielen, erhöhen Sie gegen Ende der Garzeit die Hitze für etwa 1-2 Minuten und lauschen Sie auf ein leises Knistern. Achten Sie darauf, dass es nicht verbrennt!
  • Reiswahl: Bomba-Reis ist der beste für Paella, da er Flüssigkeit gut aufnimmt und dennoch körnig bleibt. Wenn Sie keinen Bomba-Reis finden, funktioniert auch ein guter Rundkornreis wie Arborio oder Carnaroli. Wichtig ist, den Reis vor dem Kochen nicht zu waschen, um die Stärke nicht zu entfernen.
  • Qualität der Zutaten: Da dieses Paella Original Rezept nur wenige, aber dafür charakteristische Zutaten hat, ist die Qualität entscheidend. Frische Meeresfrüchte und guter Safran machen den Unterschied.
  • Gemüse-Variationen: Für noch mehr Geschmack können Sie dem Sofrito auch grüne Bohnen oder Artischockenherzen hinzufügen.
  • “Kochen ist wie die Liebe. Man sollte es mit Hingabe oder gar nicht tun.”
    – Harriet van Horne

  • Paella mit Fisch und mehr: Wenn Sie keine Muscheln mögen, können Sie diese weglassen. Manche ergänzen die Paella auch mit kleinen Stücken festem Fischfilet (z.B. Seelachs oder Kabeljau), die zusammen mit den Garnelen und Calamari hinzugefügt werden. Achten Sie darauf, den Fisch nicht zu lange zu garen, damit er saftig bleibt.
  • Wissenswertes: Wussten Sie, dass über 90% des weltweit angebauten Safrans aus dem Iran kommen? Doch auch in Spanien, insbesondere in der Region La Mancha, wird hochwertiger Safran geerntet, der für seine intensive Farbe und sein Aroma geschätzt wird und unverzichtbar für ein authentisches Paella Original Rezept ist.

Ich hoffe, dieses Paella Original Rezept bringt Ihnen ein Stück spanische Sonne auf den Teller. Lassen Sie es mich wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Teilen Sie Ihre Kreationen gerne in den sozialen Medien mit dem Hashtag #MeinePaellaOriginal.