Original griechisches Gyros Rezept: Wie aus der Taverne
Wer träumt nicht davon, den unvergleichlichen Geschmack eines echten, saftigen Gyros von der griechischen Taverne direkt zu Hause zu erleben? Mit unserem gyros rezept original griechisch wird dieser Traum Wirklichkeit! Vergessen Sie trockene Fleischstreifen und fade Gewürzmischungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Marinade und einigen einfachen Tricks ein Gyros zubereiten, das selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistert – ganz ohne Drehspieß und mit Zutaten, die Sie leicht bekommen. Machen Sie sich bereit für eine kulinarische Reise in den Süden!
Warum Sie dieses Gyros lieben werden
- Authentischer Geschmack: Unsere geheime Marinade bringt Ihnen den wahren Geschmack Griechenlands nach Hause.
- Saftig und zart: Durch die spezielle Zubereitung bleibt das Fleisch unglaublich zart und saftig.
- Einfach nachzukochen: Ob in der Pfanne oder auf dem Grill – dieses Rezept ist auch für Anfänger geeignet.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt in Fladenbrot, als Tellergericht mit Tzatziki und Pommes oder im Salat.
- Halal-freundlich: Dieses Rezept kommt ohne Schweinefleisch oder Alkohol aus und ist somit für eine breite Zielgruppe geeignet.
Zutaten für Ihr perfektes Gyros
Für das Fleisch:
- 800 g Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilet (alternativ mageres Lammfleisch), in dünnen Streifen geschnitten
Für die Gyros Marinade:
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- Saft von 1 Zitrone
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Korianderpulver
- ¼ TL gemahlener Zimt (ja, Zimt – das ist unser Geheimtipp!)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilagen (Vorschläge):
- Pita-Brot oder Fladenbrot
- Tzatziki
- Tomaten, Gurken und rote Zwiebeln (gewürfelt)
- Pommes Frites oder Reis
Schritt-für-Schritt Gyros zubereiten
- Fleisch vorbereiten: Schneiden Sie das Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilet quer zur Faser in möglichst dünne Streifen. Je dünner, desto besser nimmt das Fleisch die Marinade auf und desto schneller gart es.
- Marinade anrühren: Vermischen Sie in einer großen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gut durch, bis eine homogene Marinade entsteht.
- Fleisch marinieren: Geben Sie die Fleischstreifen zur Marinade in die Schüssel und vermischen Sie alles gründlich, sodass jedes Stück Fleisch bedeckt ist. Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie sie für mindestens 4 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Traditionell wurde Gyros früher oft über Holzkohle gegart, was ihm sein unverwechselbares Aroma verlieh.
“Essen ist eine Notwendigkeit, aber Kochen ist eine Kunst.” – Unbekannt (doch wohl ein Feinschmecker!)
- Gyros braten (Pfanne): Erhitzen Sie eine große, schwere Pfanne (vorzugsweise eine gusseiserne Pfanne) bei hoher Hitze, bis sie sehr heiß ist. Geben Sie eine kleine Menge Öl hinzu. Nehmen Sie das Fleisch aus der Marinade und braten Sie es portionsweise an, damit die Pfanne nicht zu voll wird und das Fleisch brät, anstatt zu köcheln. Braten Sie das Fleisch goldbraun und knusprig an. Dies dauert pro Portion etwa 5-7 Minuten.
- Gyros grillen (Optional): Wenn Sie einen Grill haben, können Sie das marinierte Fleisch auf Grillspieße stecken und direkt grillen, bis es gar und an den Rändern leicht knusprig ist. Das verleiht dem Gyros ein wunderbares Raucharoma.
- Servieren: Servieren Sie das fertige Gyros sofort. Es schmeckt hervorragend pur, in warmem Pita-Brot mit frischem Tzatziki, Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln oder als kompletter Gyros-Teller mit Pommes.
Expertentipps & Variationen für Ihr Gyros
- Die Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zur Marinade geben.
- Fleischauswahl: Während traditionelles Gyros oft aus Schweinefleisch oder Lamm zubereitet wird, ist unser gyros rezept original griechisch mit Puten- oder Hähnchenfleisch eine fantastische, gesündere und halal-freundliche Alternative, die geschmacklich überzeugt.
- Griechischer Joghurt: Wenn Sie keinen Tzatziki zur Hand haben, können Sie Naturjoghurt mit Knoblauch, Gurke und frischer Minze zu einer schnellen Soße verrühren.
- Gyros vom Blech: Für eine einfachere Zubereitung im Ofen können Sie das marinierte Fleisch auf einem Backblech verteilen und bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen, bis es gar und leicht gebräunt ist.
Mit diesem Rezept haben Sie alles, was Sie brauchen, um ein wirklich unvergessliches Gyros-Erlebnis zu schaffen. Ganz gleich, ob Sie ein gyros rezept original griechisch für ein Familienessen oder einen geselligen Abend suchen – Sie werden Ihre Liebsten beeindrucken. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!