Grillen wie auf dem Balkan! Heute entführe ich Sie kulinarisch in eine Welt voller Aromen, in der saftiges Hackfleisch auf eine unvergleichliche Gewürzmischung trifft. Wir zaubern gemeinsam ein original Cevapcici Rezept, das so authentisch und lecker ist, dass es direkt aus dem Herzen der Balkanküche stammen könnte. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Cevapcici wussten, denn dieses Rezept wird Sie begeistern! Inspiriert von den besten Tricks aus der Community – ja, selbst ein original Cevapcici Rezept Chefkoch-würdig – verspreche ich Ihnen ein Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder nachkochen wollen.
Warum Sie dieses Cevapcici Rezept lieben werden
- Unwiderstehlich saftig: Dank unserer speziellen Zubereitung bleiben die Hackfleischröllchen unglaublich zart und saftig.
- Authentisch würzig: Eine perfekt abgestimmte Mischung aus Paprika und Knoblauch sorgt für den echten Balkan-Geschmack.
- Vielseitig: Ob vom Grill, aus der Pfanne oder dem Ofen – diese Cevapcici gelingen immer.
- Familienfreundlich: Ein Gericht, das Groß und Klein begeistert und sich hervorragend vorbereiten lässt.
- Gesund und frisch: Mit vielen frischen Zutaten und ohne unnötige Zusatzstoffe.

Zutaten für 4-6 Portionen
- 1 kg gemischtes Rinder- und Lammhackfleisch (oder 800g Rind, 200g Lamm)
- 2 große Zwiebeln, fein gerieben oder sehr fein gehackt
- 4-5 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gerieben
- 2 TL rosenscharfes Paprikapulver (oder edelsüß für mildere Variante)
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1/2 TL Natron (Backsoda)
- 2 TL Salz
- Optional: 1-2 EL Sprudelwasser oder kalte Milch für extra Saftigkeit
- Zum Servieren: Ajvar, frische Zwiebelringe, gehackte Petersilie, Fladenbrot
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Hackfleisch vorbereiten: Geben Sie das gemischte Hackfleisch in eine große Schüssel. Fügen Sie die geriebenen Zwiebeln, den gepressten Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer, Natron und Salz hinzu.
- Gründlich kneten: Dies ist der wichtigste Schritt für saftige Cevapcici! Kneten Sie die Masse mit den Händen mindestens 10-15 Minuten lang kräftig durch. Das Hackfleisch soll eine sehr klebrige, homogene Konsistenz annehmen. Wenn Sie möchten, können Sie hier optional das Sprudelwasser oder die kalte Milch hinzufügen, um die Saftigkeit zu erhöhen.
- Marinieren lassen: Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie die Hackfleischmasse für mindestens 4 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen perfekt entfalten und das Fleisch wird besonders zart.
- Cevapcici formen: Nehmen Sie das Hackfleisch aus dem Kühlschrank. Befeuchten Sie Ihre Hände leicht mit Wasser. Formen Sie aus der Masse ca. 5-7 cm lange und daumendicke Röllchen. Das Gewicht pro Cevapcici sollte etwa 30-40g betragen.
- Garen:
- Auf dem Grill: Heizen Sie Ihren Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Grillen Sie die Cevapcici von allen Seiten, bis sie schön braun sind und eine Kerntemperatur von ca. 70°C erreicht haben (ca. 8-12 Minuten, je nach Dicke und Hitze).
- In der Pfanne: Erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie die Cevapcici portionsweise von allen Seiten goldbraun an, bis sie durchgegart sind.
- Im Backofen: Heizen Sie den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie die Cevapcici auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie ca. 15-20 Minuten, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
- Servieren: Servieren Sie die heißen Cevapcici sofort mit frischem Ajvar, rohen Zwiebelringen und knusprigem Fladenbrot. Ein Löffel Djuvec Reis passt ebenfalls hervorragend dazu.

Expertentipps & Variationen
Ein original Cevapcici Rezept lebt von der Qualität der Zutaten und der Liebe zur Zubereitung. Wussten Sie, dass der Name “Ćevapčići” eine Verkleinerungsform des türkischen Wortes “kebap” ist und somit die lange Geschichte und den kulturellen Austausch in der Region widerspiegelt? Eine interessante Tatsache, die zeigt, wie tief verwurzelt diese Köstlichkeit in der Geschichte ist.
„Gutes Essen ist die Grundlage wahren Glücks.“ – Auguste Escoffier
- Das Hackfleisch: Für den besten Geschmack empfehle ich eine Mischung aus Rind- und Lammhackfleisch im Verhältnis 80:20. Dies sorgt für Saftigkeit und ein reiches Aroma. Achten Sie auf hochwertige Bio-Qualität.
- Das Natron: Das Natron hilft, die Fleischfasern aufzubrechen und die Cevapcici besonders zart und luftig zu machen. Es ist ein kleines Geheimnis für die perfekte Textur.
- Die Gewürze: Experimentieren Sie ruhig mit den Gewürzen! Eine Prise edelsüßen Paprika für eine mildere Note oder etwas geräuchertes Paprikapulver für ein intensiveres Grillaroma sind tolle Ergänzungen zu jedem original Cevapcici Rezept Chefkoch-Stil.
- Beilagen: Neben Ajvar und Zwiebeln passen auch Klecks Schmand oder Kaymak, ein einfacher Krautsalat oder gegrilltes Gemüse hervorragend zu Cevapcici vom Grill.
- Vorbereitung: Die Cevapcici lassen sich hervorragend einen Tag im Voraus vorbereiten und ungebraten im Kühlschrank lagern. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Gäste.
Ich hoffe, dieses original Cevapcici Rezept bringt ein Stück Balkan-Flair in Ihre Küche. Guten Appetit!







