Mit jedem Bissen in dieses Gericht reist man direkt in das Herz Ungarns! Das original Letscho ist viel mehr als nur ein Gemüseeintopf – es ist ein kulinarisches Versprechen von herzhaften Aromen, sonnengereiften Zutaten und der Wärme der ungarischen Gastfreundschaft. Ob als wärmendes Hauptgericht an kühleren Tagen oder als fruchtige Beilage zu Gegrilltem an einem lauen Sommerabend, dieses letscho rezept original wird auch Sie begeistern. Es ist erstaunlich, wie wenige, einfache Zutaten solch eine Geschmacksexplosion hervorzaubern können.
### Warum Sie dieses Letscho lieben werden
### Zutaten für das Letscho Rezept Original
Für 4-6 Portionen:
### Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Vorbereiten der Zutaten: Waschen Sie die Paprika, halbieren Sie sie, entfernen Sie Stiel, Kerne und die weißen Innenwände und schneiden Sie sie in ca. 1 cm breite Streifen. Häuten Sie die Tomaten (optional, aber empfohlen für eine feinere Textur), indem Sie sie kreuzförmig einschneiden und kurz in kochendes Wasser tauchen, dann abschrecken und die Haut abziehen. Schneiden Sie die Tomaten würfelig. Schälen und würfeln Sie die Zwiebeln fein. Schälen und hacken Sie den Knoblauch oder pressen Sie ihn. Wenn Sie Wurst verwenden, schneiden Sie diese in etwa 1 cm dicke Scheiben.
2. Anbraten der Zwiebeln: Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu und dünsten Sie sie langsam und transparent an, etwa 5-7 Minuten. Sie sollten weich, aber nicht braun werden.
3. Hinzufügen von Wurst (optional): Wenn Sie Wurst verwenden, geben Sie diese jetzt hinzu und braten Sie sie kurz von allen Seiten an, bis sie leicht gebräunt ist. Nehmen Sie die Wurst anschließend aus dem Topf und stellen Sie sie beiseite.
4. Paprika und Gewürze: Geben Sie das edelsüße und scharfe Paprikapulver zu den angedünsteten Zwiebeln und rühren Sie es kurz (ca. 30 Sekunden) mit. Achten Sie darauf, dass es nicht verbrennt, da es sonst bitter wird. Geben Sie sofort die Paprikastreifen und den Knoblauch hinzu und rühren Sie alles gut um.
5. Schmoren des Gemüses: Fügen Sie die gewürfelten Tomaten, die passierten Tomaten, das Lorbeerblatt und den Kreuzkümmel hinzu. Salzen und pfeffern Sie kräftig. Bringen Sie alles zum Köcheln, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Letscho zugedeckt etwa 20-30 Minuten schmoren, oder bis die Paprika die gewünschte Weichheit erreicht hat. Traditionell ist die Paprika im Letscho weich, aber noch leicht bissfest.
6. Abschmecken und Servieren: Fügen Sie die zuvor angebratene Wurst (falls verwendet) in den letzten 5-10 Minuten der Garzeit wieder hinzu, damit sie wieder durchgewärmt wird. Probieren Sie das Letscho und schmecken Sie es bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder einer Prise Zucker ab (falls die Tomaten zu sauer sind). Entfernen Sie das Lorbeerblatt vor dem Servieren.
7. Anrichten: Das letscho rezept original schmeckt hervorragend mit frischem Brot, Nudeln, Reis oder einfach pur. Garnieren Sie es vor dem Servieren optional mit frischer Petersilie.
### Expertentipps & Variationen
> “Ungarische Küche? Das ist eine Küche, die Seele hat.”
Und das Letscho ist sicherlich ein Gericht mit viel Seele.
Guten Appetit!