Die Spargelsaison ist da! Endlich dürfen wir wieder das edle Stangengemüse genießen, das uns jedes Jahr aufs Neue mit seinem einzigartigen Geschmack verzaubert. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in kreativen Kombinationen – Spargel ist unglaublich vielseitig und passt zu unzähligen Gerichten. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten und einfachsten spargel rezepte zusammengestellt, die die Herzen aller Spargelliebhaber höherschlagen lassen werden. Tauchen Sie ein in die Welt des weißen und grünen Glücks und entdecken Sie, wie einfach es ist, köstliche Spargelgerichte zuzubereiten!
Wussten Sie schon? Spargel zählt botanisch zu den Liliengewächsen und seine Kultur reicht bis ins Altertum zurück. Schon die alten Ägypter und Römer schätzten dieses königliche Gemüse. Es ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen – perfekt für eine leichte und gesunde Küche.
Warum Sie diese Spargel Rezepte lieben werden
- Vielseitig: Von traditionell bis modern, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
- Einfach nachzukochen: Auch Kochanfänger zaubern im Handumdrehen raffinierte Gerichte.
- Saisonal und frisch: Nutzen Sie die Spargelzeit optimal und genießen Sie frische, regionale Produkte.
- Gesund und leicht: Spargel ist kalorienarm und reich an wichtigen Nährstoffen.
- Familienfreundlich: Gerichte, die der ganzen Familie schmecken und sich leicht anpassen lassen.
Rezept 1: Klassischer weißer Spargel mit veganer Hollandaise und jungen Kartoffeln
Ein absoluter Klassiker, der niemals enttäuscht. Wir präsentieren eine köstliche vegane Variante der Sauce Hollandaise, die geschmacklich überzeugt und perfekt zum zarten Spargel passt. Wer den klassischen weißen Spargel liebt, wird dieses spargel rezepte feiern!
Zutaten
- 1 kg weißer Spargel
- Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 500 g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Für die vegane Hollandaise:
- 150 g Margarine (pflanzlich)
- 2 EL Mehl
- 250 ml Pflanzendrink (ungesüßt, z.B. Soja- oder Mandeldrink)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 gestrichener TL Kurkuma (für die Farbe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Cayennepfeffer
Zubereitung
- Spargel vorbereiten: Den weißen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die unteren zwei Drittel der Stangen schälen.
- Spargel kochen: Einen großen Topf mit Wasser füllen, Salz, Zucker und Zitronensaft hinzufügen und zum Kochen bringen. Den Spargel hineingeben und je nach Dicke 8-15 Minuten gar kochen. Anschließend herausnehmen und abtropfen lassen.
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 15-20 Minuten gar kochen. Abgießen.
- Vegane Hollandaise zubereiten: In einem kleinen Topf die Margarine schmelzen lassen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren eine helle Mehlschwitze herstellen.
- Den Pflanzendrink langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzufügen, damit keine Klümpchen entstehen. Die Sauce kurz aufkochen lassen, bis sie leicht andickt.
- Zitronensaft, Kurkuma, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer einrühren. Kurz köcheln lassen und abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Anrichten: Den Spargel zusammen mit den Kartoffeln auf Tellern anrichten. Großzügig mit veganer Hollandaise übergießen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Rezept 2: Grüner Spargel aus dem Ofen mit Kirschtomaten und Kräutern
Grüner Spargel ist unkompliziert, muss kaum geschält werden und schmeckt aus dem Ofen einfach fantastisch. Dieses spargel rezepte eignet sich hervorragend als leichte Hauptmahlzeit oder als köstliche Beilage.
Zutaten
- 500 g grüner Spargel
- 250 g Kirschtomaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- Salz und schwarzer Pfeffer
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- Frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin, Basilikum)
- Optional: Feta-Ersatz auf pflanzlicher Basis oder Pinienkerne
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Spargel vorbereiten: Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Bei sehr dicken Stangen eventuell das untere Drittel leicht schälen. Auf ein Backblech geben.
- Gemüse mischen: Kirschtomaten halbieren und zum Spargel auf das Blech geben.
- Würzen: Olivenöl, gehackten Knoblauch, Salz, Pfeffer und den Zitronenabrieb über das Gemüse geben und alles gut vermischen. Die frischen Kräuter hinzufügen.
- Backen: Das Gemüse für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Spargel gar, aber noch bissfest ist.
- Servieren: Heiß servieren, optional mit Feta-Ersatz oder gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Rezept 3: Spargel-Couscous-Salat mit Minze und Limettendressing
Ein erfrischender und leichter Spargelsalat, perfekt für warme Tage und als Beilage zu Gegrilltem oder einfach pur genießen. Dieses spargel rezepte bringt Exotik auf den Tisch.
Zutaten
- 250 g Spargel (grün oder weiß, oder gemischt)
- 150 g Couscous
- 200 ml Gemüsebrühe (heiß)
- 1/2 Gurke
- 100 g Kirschtomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- Frische Minze, gehackt
- Frischer Koriander, gehackt (oder mehr Petersilie, falls Koriander nicht gemocht wird)
Für das Limettendressing:
- 3 EL Olivenöl
- Saft von 1 Limette
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Couscous zubereiten: Couscous in eine Schüssel geben, mit der heißen Gemüsebrühe übergießen, umrühren und ca. 10 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist. Mit einer Gabel auflockern.
- Spargel vorbereiten und garen: Spargel waschen und die holzigen Enden entfernen. Weißen Spargel schälen. Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 5-7 Minuten bissfest kochen (grünen Spargel nur 3-5 Minuten), oder in einer Pfanne mit etwas Öl braten. Abschrecken und abkühlen lassen.
- Gemüse schneiden: Gurke, Kirschtomaten und rote Zwiebel fein würfeln.
- Dressing zubereiten: Alle Zutaten für das Limettendressing in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Salat mischen: Couscous, gegarten Spargel, gewürfeltes Gemüse, Minze und Koriander in einer großen Schüssel vermischen. Das Dressing darüber gießen und alles gut vermengen.
- Ziehen lassen: Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Expertentipps & Variationen für Ihre Spargel Rezepte
„Der frühe Spargel schont den Kochtopf und erfreut den Gaumen.“
- Spargelschälen leicht gemacht: Wenn Sie keinen Spargelschäler haben, tut es auch ein normaler Kartoffelschäler. Beim grünen Spargel reicht es oft, nur das untere Drittel zu schälen oder wenn er sehr zart ist, gar nicht.
- Spargelwasser nutzen: Das Kochwasser vom Spargel ist eine wunderbare Basis für eine leichte Spargelsuppe oder -sauce. Einfach aufbewahren und weiterverwenden!
- Kräutervielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern. Dill, Schnittlauch, Estragon oder Kerbel passen hervorragend zu Spargel.
- Beilagen-Ideen: Neben Kartoffeln passen auch Reis, Quinoa oder ein frisches Baguette hervorragend zu Spargel. Für eine proteinreiche Mahlzeit empfehlen wir gebratenen Lachs oder Halloumi (oder ähnlichen Grillkäse).
- Spargel aus dem Ofen: Eine unkomplizierte Methode, um Spargel zuzubereiten. Einfach mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern bei 180-200°C für 15-25 Minuten (je nach Dicke) backen.
- Spargelgratin: Schichten Sie gekochten Spargel in einer Auflaufform, übergießen Sie ihn mit einer hellen Mehlschwitze (aus Margarine, Mehl, Pflanzenmilch) und bestreuen Sie das Ganze mit Paniermehl und veganem Käseersatz. Im Ofen goldbraun backen.
Mit diesen inspirierten spargel rezepte sind Sie bestens gerüstet, um die Spargelsaison in vollen Zügen zu genießen. Guten Appetit!