Leckere Sommerrollen Rezepte: Gesund, frisch & einfach gerollt

Hallo liebe Food-Enthusiasten und Freunde der frischen Küche!

Heute entführe ich euch auf eine kulinarische Reise nach Vietnam, genauer gesagt zu einem meiner absoluten Lieblingsgerichte, das den Sommer auf den Teller zaubert: Sommerrollen! Dieses unglaubliche Gericht ist perfekt für heiße Tage, als leichter Lunch oder als raffinierte Vorspeise. Vergessen Sie die frittierten Frühlingsrollen – hier geht es um Frische, knackige Texturen und eine Explosion von Aromen in jedem Bissen. Ein gutes Sommerrollen Rezept ist ein Geschenk für die Sinne!

Wussten Sie eigentlich, dass der ursprüngliche Name “Gỏi cuốn” ist und sich auf die Art bezieht, wie die Zutaten gerollt werden? Diese gesunden Röllchen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch unglaublich vielseitig und lassen sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen. Mit meinem einfachen Sommerrollen Rezept können auch Anfänger im Handumdrehen beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Warum Sie dieses Sommerrollen Rezept lieben werden

  • Federleicht & Frisch: Perfekt für heiße Tage und alle, die eine gesunde Alternative suchen.
  • Vielseitig anpassbar: Ob mit Garnelen, Tofu oder nur Gemüse – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Einfach zuzubereiten: Keine Kochkünste auf Sterne-Niveau erforderlich.
  • Beeindruckend & Gesund: Ein echter Hingucker, der zudem reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist.
  • Der unwiderstehliche Erdnussdip: Mein Geheimnis für den perfekten Geschmackskick!

Frische Sommerrollen auf einem Teller, daneben eine Schale süßer Erdnusssauce

Zutaten für ca. 12-15 Sommerrollen

Für die Sommerrollen:

  • 12-15 Blatt Reispapier (rund, ca. 22 cm Durchmesser)
  • 150 g gekochte Garnelen (oder 200 g festen Tofu, in Streifen geschnitten und leicht angebraten)
  • 100 g Reisnudeln (Vermicelli), gekocht & abgekühlt
  • 1 großen Salatgurke, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Karotten, in feine Julienne-Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
  • 1 Bund frische Minze, Blätter abgezupft
  • 1 Bund frischer Koriander, Blätter abgezupft
  • 1 Bund Schnittlauch, in ca. 5 cm lange Stücke geschnitten
  • Optional: Einige Blätter Blattsalat (z.B. Romanasalat), gewaschen

Für den cremigen Erdnussdip:

  • 4 EL Erdnussbutter (ungesüßt)
  • 2 EL Sojasauce (lichthell, glutenfrei falls nötig)
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL geriebener frischer Ingwer
  • ½ Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Eine Prise Chiliflocken (optional)
  • Ca. 3-4 EL warmes Wasser (zum Verdünnen)
  • Geröstete Erdnüsse, gehackt, zum Bestreuen

Schritt-für-Schritt Anleitung: So rollen Sie die perfekten Sommerrollen

  1. Vorbereitung der Füllung: Bereiten Sie alle Zutaten vor. Kochen Sie die Reisnudeln nach Packungsanweisung, schrecken Sie sie kalt ab und lassen Sie sie gut abtropfen. Schneiden Sie Gurke, Karotten und Paprika in dünne Streifen. Waschen und trocknen Sie die Kräuter. Wenn Sie Tofu verwenden, braten Sie ihn goldbraun an.
  2. Den Erdnussdip zubereiten: Geben Sie Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup, Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken in eine kleine Schüssel. Verrühren Sie alles kräftig. Geben Sie nach und nach das warme Wasser hinzu, bis der Dip die gewünschte cremige Konsistenz hat. Probieren Sie ab und schmecken Sie bei Bedarf nach.
  3. Das Reispapier vorbereiten: Füllen Sie eine große, flache Schale oder einen tiefen Teller mit lauwarmem Wasser. Nehmen Sie ein Blatt Reispapier und tauchen Sie es für etwa 15-20 Sekunden darin unter, bis es weich und biegsam ist. Es sollte nicht zu lange im Wasser bleiben, sonst wird es zu klebrig. Legen Sie das erweichte Reispapier flach auf eine saubere, leicht feuchte Arbeitsfläche.
  4. Die Sommerrollen füllen: Platzieren Sie mittig im unteren Drittel des Reispapiers zuerst ein Salatblatt (falls verwendet), dann etwas Reisnudeln, gefolgt von Gurken-, Karotten- und Paprikastreifen. Legen Sie daneben die Garnelen (oder Tofu) und eine Mischung aus Minze, Koriander und Schnittlauch. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, da das Rollen sonst schwierig wird.
  5. Das Rollen: Klappen Sie die untere Kante des Reispapiers fest über die Füllung. Schlagen Sie dann die beiden Seiten nach innen zur Mitte. Rollen Sie die Sommerrolle nun von unten nach oben fest zusammen. Achten Sie darauf, dass sie straff, aber nicht zu fest gerollt ist, damit das Reispapier nicht reißt.
  6. Servieren: Legen Sie die fertigen Sommerrollen auf einen Teller. Am besten schmecken sie frisch zubereitet. Servieren Sie sie mit dem cremigen Erdnussdip und bestreuen Sie diesen optional mit gehackten gerösteten Erdnüssen.

Nahaufnahme einer Hand, die eine Sommerrolle mit Erdnusssauce dippt

Experten-Tipps & Variationen für Ihr perfektes Sommerrollen Rezept

“Gutes Essen wäscht die Seele rein – besonders wenn es so frisch und leicht ist wie Sommerrollen.”

  • Die Reisnudeln: Für extra Geschmack können Sie die gekochten Reisnudeln leicht mit etwas Sojasauce und Sesamöl marinieren.
  • Proteine variieren: Statt Garnelen oder Tofu können Sie auch Hähnchenbruststreifen (gekocht oder gegrillt) verwenden.
  • Gemüse nach Wahl: Edamame, Rotkohl, Sprossen, Avocado oder sogar Mango passen hervorragend und bringen Abwechslung in Ihre gesunden Rollen.
  • Der Dip macht’s: Neben dem Erdnussdip passt auch hervorragend eine Sweet-Chili-Sauce oder eine leichte Fischsauce (Nước chấm) ohne Fisch, die Sie selbst aus Limettensaft, Ahornsirup, Knoblauch und Chili zubereiten können.
  • Rollen leicht gemacht: Wenn Sie Schwierigkeiten beim Rollen haben, versuchen Sie, die Arbeitsfläche vor dem Auslegen des Reispapiers leicht anzufeuchten. Das verhindert ein Ankleben.
  • Vorbereitung ist alles: Sie können alle Füllungen vorbereiten und geschnitten im Kühlschrank aufbewahren. Das Reispapier sollte jedoch immer frisch eingeweicht und gerollt werden. So wird Ihr sommerrollen rezept immer perfekt.

Dieses sommerrollen rezept ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann. Es ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine meditative Übung, wenn man jede Rolle sorgfältig und mit Liebe zubereitet. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Frische Vietnams verzaubern!