Leckere Kohlrabi Rezepte: Schnell, gesund & überraschend vielseitig

Kohlrabi: Das unterschätzte Supergemüse in Ihrer Küche!

Wer sagt, dass Gemüse langweilig sein muss? Kohlrabi, oft auf den ersten Blick unterschätzt, entpuppt sich als wahrer Allrounder in der Küche. Mit seinem mild-süßlichen, leicht nussigen Geschmack und seiner knackigen Textur ist er nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch ein echtes Powerpaket an Vitaminen und Mineralstoffen. Von einfachen Salaten über herzhafte Beilagen bis hin zu kreativen Hauptgerichten – Kohlrabi verzaubert jeden Gaumen. Entdecken Sie mit uns die besten und einfachsten Kohlrabi Rezepte, die selbst Gemüseskeptiker begeistern werden!

Wussten Sie schon? Kohlrabi gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist tatsächlich eine Unterart des Gemüsekohls, die speziell wegen ihrer verdickten Sprossachse kultiviert wird. In Deutschland ist er seit dem 16. Jahrhundert bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen seiner langen Erntesaison.

Warum Sie unsere Kohlrabi Rezepte lieben werden:

  • Gesund & Nährstoffreich: Kohlrabi ist reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, die Ihre Verdauung fördern und das Immunsystem stärken.
  • Vielseitig Einsetzbar: Ob roh, gekocht, gebacken oder gebraten – die Zubereitungsmöglichkeiten sind schier grenzenlos.
  • Schnell & Einfach: Viele unserer Kohlrabi Rezepte sind im Handumdrehen zubereitet und perfekt für den Alltag.
  • Familienfreundlich: Der milde Geschmack macht Kohlrabi auch bei Kindern beliebt.
  • Budgetfreundlich: Ein saisonales Gemüse, das den Geldbeutel schont und trotzdem höchsten Genuss bietet.

Kohlrabi Rahmgemüse – Ein Klassiker neu interpretiert

Fangen wir an mit einem echten Klassiker der vegetarische Rezepte: Cremiges Kohlrabi Rahmgemüse. Eine wunderbare Beilage, die zu fast allem passt oder auch als leichtes Hauptgericht glänzt.

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Kohlrabi
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Kochsahne (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 1 EL frische gehackte Petersilie
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Eine Prise Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Die Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Das zarte Kohlrabigrün nicht wegwerfen – die feinen Blättchen können am Ende als Garnitur verwendet werden.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Schalotte darin glasig dünsten.
  3. Die Kohlrabiwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen lassen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten garen, bis die Kohlrabiwürfel gar, aber noch bissfest sind.
  5. Die Kochsahne hinzufügen und alles nochmals kurz aufkochen lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  7. Vor dem Servieren die frische Petersilie unterheben und optional mit den feinen Kohlrabiblättchen garnieren.

Cremiges Kohlrabi Rahmgemüse in einer Schüssel, garniert mit frischer Petersilie.

Knusprige Kohlrabi “Schnitzel” – Die fleischlose Alternative

Wer hätte gedacht, dass Kohlrabi so gut als „Schnitzel“ schmeckt? Diese vegane Variante ist knusprig, saftig und eine tolle Abwechslung. Eines unserer beliebtesten Kohlrabi Schnitzel Rezepte.

Zutaten:

  • 2 große Kohlrabi
  • 50 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
  • 100 ml pflanzliche Milch (z.B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 150 g Paniermehl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz, Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Kohlrabischeiben in kochendem Salzwasser ca. 5-7 Minuten blanchieren, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind. Abtropfen lassen und gut trocknen.
  3. Einen tiefen Teller mit Mehl vorbereiten, einen weiteren mit der pflanzlichen Milch und einen dritten mit Paniermehl, das mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischt ist.
  4. Die Kohlrabischeiben nacheinander erst im Mehl wenden, dann durch die pflanzliche Milch ziehen und schließlich großzügig im Paniermehl panieren, dabei gut andrücken.
  5. In einer großen Pfanne reichlich Pflanzenöl erhitzen und die panierten Kohlrabischeiben darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite goldbraun und knusprig braten.
  6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.

Knusprige, panierte Kohlrabi-Schnitzel auf einem Teller mit einer Zitronenspalte.

„Kochen ist Liebe, die man schmecken kann.“
Unbekannt

Frischer Kohlrabi-Apfel-Salat – Die knackige Beilage

Ein leichter, erfrischender Salat, der perfekt zu warmen Gerichten passt oder als kleiner Snack zwischendurch. Dieses Rezept gehört definitiv zu den besten Kohlrabi Salat Variationen.

Zutaten:

  • 1 großer Kohlrabi
  • 1 knackiger Apfel (z.B. Elstar oder Braeburn)
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL milder Senf
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: frische Minze oder Dill für die Garnitur

Zubereitung:

  1. Kohlrabi schälen und entweder fein raspeln oder in sehr dünne Stifte schneiden (Julienne).
  2. Apfel waschen, entkernen und ebenfalls raspeln oder in dünne Stifte schneiden. Sofort mit 1 EL Zitronensaft beträufeln, damit er nicht braun wird.
  3. Walnüsse in einer trockenen Pfanne kurz anrösten, bis sie duften. Abkühlen lassen.
  4. Für das Dressing den restlichen Zitronensaft mit Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer verrühren.
  5. Kohlrabi, Apfel und Walnüsse in einer Schüssel vermischen und das Dressing darüber geben. Alles gut vermengen.
  6. Den Salat mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Vor dem Servieren optional mit frischer Minze oder Dill garnieren.

Expertentipps & Variationen für Ihre Kohlrabi Rezepte

  • Blätter nicht wegwerfen: Die zarten Blätter des Kohlrabi sind essbar und reich an Vitaminen. Sie können wie Spinat gedünstet, in Suppen verwendet oder fein gehackt in Salate und Kräuterquark gegeben werden.
  • Kohlrabi Pommes: Schneiden Sie Kohlrabi in Stifte, vermengen Sie diese mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Backen Sie sie im Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind.
  • Cremige Suppe: Gekochten Kohlrabi mit etwas Brühe pürieren, mit Sahne verfeinern und mit frischen Kräutern servieren.
  • Asiatisch angehaucht: Kohlrabi in dünnen Scheiben oder Stiften kurz im Wok mit Sojasauce, Ingwer und Knoblauch anbraten – eine blitzschnelle schnelle Küche Beilage.
  • Süßlich-würzig: Eine Prise Kreuzkümmel oder Koriander kann den milden Kohlrabigeschmack wunderbar hervorheben und eine orientalische Note verleihen.

Wir hoffen, diese Kohlrabi Rezepte haben Sie inspiriert, dieses vielseitige Gemüse neu für sich zu entdecken. Guten Appetit!