Kritharaki Rezept Original: Griechische Nudelpfanne mit Feta

Kritharaki Rezept Original: Griechische Nudelpfanne mit Feta

Willkommen, liebe Feinschmecker und Kulinarik-Begeisterte! Heute entführe ich Sie auf eine kulinarische Reise direkt ins Herz Griechenlands – mit unserem unwiderstehlichen Kritharaki Rezept original. Stellen Sie sich vor: Die Sonne küsst Ihre Haut, eine leichte Brise weht, und auf Ihrem Teller dampft eine himmlische griechische Nudelpfanne. Genau dieses Urlaubsgefühl bringen wir heute zu Ihnen nach Hause, ganz einfach, schnell und vegetarisch!

Kritharaki, diese kleinen, reisähnlichen Nudeln, sind in Griechenland ein Grundnahrungsmittel und die Basis vieler herzhafter Gerichte. Sie nehmen Aromen wunderbar auf und sorgen für eine unvergleichlich cremige Textur. Kombiniert mit sonnengereiften Tomaten, frischem Gemüse und zerlaufendem Feta-Käse, entsteht ein echtes Festmahl, das die ganze Familie lieben wird.

Warum Sie dieses Kritharaki Rezept lieben werden

  • Schnell & Einfach: Ideal für den stressigen Alltag, da die Zubereitung kaum Zeit in Anspruch nimmt.
  • Authentischer Geschmack: Ein Kritharaki Rezept original, das Sie direkt nach Griechenland versetzt.
  • Familienfreundlich: Selbst wählerische Esser werden von dieser cremigen Nudelpfanne begeistert sein.
  • Vegetarisch & Nahrhaft: Voller frischer Zutaten und eine wunderbare Quelle für Energie.
  • Vielseitig: Lässt sich mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern nach Belieben anpassen.

Zutaten für Ihre Griechische Nudelpfanne

Für 4 Portionen:

  • 300 g Kritharaki (Orzo-Nudeln)
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 Dose (ca. 400 ml) passierte Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 150 g Feta-Käse, zerbröselt
  • Frische Petersilie oder Minze zum Garnieren
  • Optional: eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Zutaten für eine griechische Kritharaki-Nudelpfanne

Schritt-für-Schritt Zubereitung

  1. Vorbereitung: Schneiden Sie alle Gemüsezutaten wie angegeben. Heizen Sie eine große, ofenfeste Pfanne (oder einen Topf) bei mittlerer Hitze vor.
  2. Anbraten: Geben Sie das Olivenöl in die Pfanne. Zwiebeln darin glasig dünsten (ca. 3-5 Minuten). Knoblauch und Paprikawürfel hinzufügen und weitere 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht weicher ist.
  3. Flüssigkeit hinzufügen: Kritharaki-Nudeln, gehackte und passierte Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano und Thymian in die Pfanne geben. Alles gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Köcheln lassen: Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Kritharaki fast die gesamte Flüssigkeit aufgenommen haben und al dente sind. Sollte die Flüssigkeit zu schnell einziehen, geben Sie noch etwas Brühe hinzu.
  5. Feta hinzufügen: Den Großteil des zerbröselten Feta-Käses unter die Nudelmischung rühren. Den restlichen Feta auf der Oberfläche verteilen.
  6. Überbacken (optional): Wenn Sie einen Feta-Auflauf mit Kritharaki bevorzugen, schieben Sie die Pfanne (ohne Deckel) für ca. 5-10 Minuten in den vorgeheizten Backofen (Umluft 180°C), bis der Feta leicht gebräunt ist und schmilzt. Alternativ können Sie es auch einfach auf dem Herd lassen, bis der Feta geschmolzen ist.
  7. Servieren: Die griechische Nudelpfanne aus dem Ofen nehmen. Mit frischer Petersilie oder Minze garnieren und sofort servieren.

Fertige griechische Kritharaki-Nudelpfanne mit geschmolzenem Feta und Kräutern

Expertentipps & Variationen für Ihr Kritharaki Rezept

  • Nudelalternativen: Wenn Sie keine Kritharaki finden, können Sie auch kleine Orzo-Nudeln verwenden. Der Geschmack Ihrer mediterranen Nudelpfanne bleibt dabei erhalten.
  • Gemüsevielfalt: Fügen Sie Ihrem Kritharaki original Rezept weitere Gemüsesorten hinzu! Zucchini, Auberginenwürfel oder Spinat passen hervorragend. Geben Sie Spinat erst ganz am Ende hinzu, damit er nur zusammenfällt.
  • Kräuter: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Dill oder Zitronenmelisse für eine noch aromatischere Note.
  • Proteinreich: Für eine proteinreichere Variante können Sie gebratene Hähnchenbruststreifen (halal), Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
  • Historischer Fakt: Wussten Sie, dass Kritharaki in Griechenland auch als “Manestra” bekannt sind und oft in Suppen oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden? Sie sind tatsächlich eine der ältesten Nudelformen im Mittelmeerraum!

„Essen ist das, was uns verbindet und Geschichten erzählt. Jedes Gericht ist eine Reise.“

Ich hoffe, dieses Kritharaki Rezept original bringt ein Stück griechische Sonne auf Ihren Esstisch und wird zu einem Ihrer neuen Lieblingsgerichte. Lassen Sie es sich schmecken!

“`