Kanelbullar-Rezept: Süße schwedische Köstlichkeiten

Kanelbullar-Rezept: Saftige Zimtschnecken aus Schweden

“`html

Kanelbullar-Rezept: Süße schwedische Köstlichkeiten

Zutaten:

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter, weich
  • 1 Päckchen Trockenhefe

Für die Füllung:

  • 75 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 2 TL gemahlener Zimt

Zum Bestreichen:

  • 1 Ei
  • Perlzucker zum Bestreuen

Anleitung:

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel Milch, weiche Butter und Trockenhefe verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel vermischen, bis ein Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  5. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 2: Die Füllung zubereiten

  1. In einer Schüssel weiche Butter, Zucker und Zimt verrühren.
  2. Die Füllung beiseite stellen.

Schritt 3: Die Kanelbullar formen

  1. Den Hefeteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
  2. Die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
  3. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
  4. Die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Tuch abdecken.
  5. Die Kanelbullar 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 4: Die Kanelbullar backen

  1. Den Backofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Kanelbullar mit verquirltem Ei bestreichen und mit Perlzucker bestreuen.
  3. Die Kanelbullar 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 5: Genießen

  • Die Kanelbullar aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Warm oder abgekühlt genießen.

Tipps:

  • Für besonders saftige Kanelbullar die Butter in der Füllung schmelzen.
  • Für ein originales schwedisches Aroma Kardamom zur Füllung hinzufügen.
  • Kanelbullar können auch am Vortag gebacken und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Was sind Kanelbullar?
Kanelbullar sind schwedische Zimtschnecken, die warm und weich sind.
Wie kann ich Kanelbullar selber machen?
Befolge einfach die Schritt-für-Schritt-Anleitung im Rezept oben.
Welche Zutaten benötige ich für Kanelbullar?
Für den Teig: Mehl, Zucker, Salz, Milch, Butter und Trockenhefe. Für die Füllung: Butter, Zucker und Zimt.
Wie lange müssen Kanelbullar gehen?
Der Teig muss 1 Stunde gehen und die geformten Kanelbullar weitere 30 Minuten.
Bei welcher Temperatur werden Kanelbullar gebacken?
225 °C Ober-/Unterhitze.
Wie kann ich Kanelbullar besonders saftig machen?
Schmelze die Butter in der Füllung.
Wie lange sind Kanelbullar haltbar?
Kanelbullar sind am besten frisch, können aber am nächsten Tag aufgewärmt werden.

“`