Italienischer Salat – frisch, knackig und voller Geschmack. Dieses italienischer Salat Original Rezept zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit wenigen Zutaten für italienischer Salat ein authentisches Gericht zaubern können, das nach Mittelmeer schmeckt. Ob als leichte Hauptspeise, gesunder Lunch oder Beilage – dieser gemischter Salat italienische Art passt zu jeder Gelegenheit.
Warum dieses Rezept perfekt für Sie ist
- Einfach italienischer Salat zubereiten: In nur wenigen Minuten fertig – ideal für den Feierabend.
- Frische Zutaten: Knackiger Salat, saftige Tomaten, aromatische Oliven – purer Genuss.
- Vielseitig: Passt zu Grillgerichten, Pasta oder als eigenständige Mahlzeit.
- Gesund & leicht: Vitamine, Mineralstoffe und hochwertige Fette.

Zutaten für italienischer Salat (4 Portionen)
Für den Salat:
- 1 Kopf Römersalat oder Eisbergsalat (ca. 300 g)
- 2–3 reife Tomaten
- 1 Gurke
- 1 rote Zwiebel
- 1 kleine Dose Thunfisch (150 g, abgetropft) – optional
- 100 g schwarze Oliven (entsteint)
- 50 g Mais (abgetropft)
- 2 hartgekochte Eier
- Optional: 125 g Mozzarella-Bällchen oder 100 g Feta
Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- 2 EL heller Balsamico oder Weißweinessig
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- Salz & Pfeffer
- Optional: 1 Prise Zucker oder Agavendicksaft

Einfach italienischer Salat zubereiten – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Salat vorbereiten: Waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Gemüse schneiden: Tomaten, Gurke und Zwiebel vorbereiten und hinzufügen.
- Weitere Zutaten: Thunfisch zerpflücken, Oliven und Mais hinzufügen, Eier in Viertel schneiden.
- Dressing anrühren: Olivenöl, Essig, Senf, Oregano, Salz & Pfeffer mischen.
- Anrichten: Kurz vor dem Servieren Dressing über den Salat geben und vorsichtig vermengen.
Expertentipps & Variationen
- Frische Kräuter: Basilikum oder Petersilie sorgen für mediterranes Aroma.
- Knusprige Croutons: Aus altbackenem Brot für mehr Textur.
- Protein-Boost: Gegrillte Hähnchenstreifen oder Kichererbsen als vegane Option.
- Essig-Variation: Apfelessig oder Rotweinessig für andere Nuancen.
FAQ – Häufige Fragen zum italienischen Salat
Welcher Essig passt am besten zu italienischem Salat?
Traditionell wird heller Balsamico oder Weißweinessig verwendet.
Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, Zutaten können vorbereitet werden – Dressing erst kurz vor dem Servieren zugeben.
Wie mache ich italienischen Salat ohne Thunfisch?
Einfach weglassen oder durch Mozzarella, Feta oder Kichererbsen ersetzen.
✅ Mit diesem italienischer Salat Rezept holen Sie sich echtes Italien auf den Teller – frisch, leicht und unglaublich lecker. Buon appetito!
Hat dir dieses Rezept gefallen? In meinem neuen E-Book ‘Nie wieder ‚Was koch ich heute?‘’ findest du eine ganze Woche voller schneller deutscher Klassiker, inklusive Einkaufsliste! Klicke hier, um mehr zu erfahren.








