Frühlingsrollen Rezept Original: Knusprig & authentisch wie in Asien

Wer liebt sie nicht? Diese wunderbar knusprigen, goldbraun gebackenen Frühlingsrollen, die beim ersten Biss herrlich krachen und eine saftige, aromatische Füllung offenbaren. Oft verbinden wir sie mit einem Besuch im Lieblingsasiaten – aber was, wenn ich Ihnen sage, dass Sie diese Delikatesse ganz einfach und sogar noch besser zu Hause zaubern können? Mit unserem Frühlingsrollen Rezept Original gelingt Ihnen dieses Kunststück garantiert. Vergessen Sie fades Convenience-Food; heute machen wir echte chinesische Frühlingsrollen, die Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise nach Asien entführen!

Die Frühlingsrolle ist übrigens ein Klassiker der chinesischen Küche, der seinen Ursprung im Frühjahr (daher der Name!) hat. Traditionell wurden sie während des Frühlingsfestes gegessen, um den Beginn der neuen Erntesaison zu feiern. Heute sind sie weltweit beliebt und ein perfektes Fingerfood Rezept für jede Gelegenheit.

Warum Sie dieses Frühlingsrollen Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Dieses Frühlingsrollen Rezept Original kommt den traditionellen asiatischen Aromen erstaunlich nah.
  • Unglaublich knusprig: Wir verraten Ihnen die Geheimnisse für die perfekte Knusprigkeit, die einfach süchtig macht.
  • Vielseitige Füllung: Die Mischung aus frischem Gemüse und saftigem Geflügelhackfleisch ist einfach köstlich und lässt sich auch variieren.
  • Besser als aus dem Restaurant: Einmal selbst gemacht, werden Sie keine gekauften Frühlingsrollen mehr wollen.
  • Perfektes Fingerfood: Ideal als Vorspeise, Snack oder Highlight auf jeder Party.

Zutaten für knusprige Frühlingsrollen (ca. 20-25 Stück)

Für die Füllung:

  • 300 g mageres Hähnchen- oder Rinderhackfleisch (halal zertifiziert)
  • 1 EL Pflanzenöl (geschmacksneutral)
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gerieben
  • 200 g Weißkohl, fein geschnitten (oder Chinakohl)
  • 150 g Karotten, geraspelt
  • 100 g Mungobohnensprossen
  • 50 g Shiitake-Pilze (getrocknet, eingeweicht und in Streifen geschnitten, oder frische Champignons)
  • 2 EL helle Sojasauce (natürlich gebraut)
  • 1 EL Austernsauce (ohne Alkohol, oft auf Pilzbasis oder Fischbasis erhältlich)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack

Für die Frühlingsrollenteig:

  • 1 Packung Frühlingsrollenteigblätter (tiefgekühlt, ca. 40-50 Stück, oft im Asiamarkt erhältlich)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Verschließen der Rollen)

Zum Frittieren:

  • Ausreichend Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl) zum Frittieren

Alle Zutaten für Frühlingsrollen auf einem Holzbrett angerichtet

So gelingen Ihre Frühlingsrollen – Schritt für Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Falls Sie getrocknete Pilze verwenden, diese nach Packungsanleitung einweichen, dann abgießen und in feine Streifen schneiden. Alle Gemüse putzen und wie oben beschrieben vorbereiten. Den tiefgekühlten Frühlingsrollenteig mindestens 30 Minuten vor der Verwendung bei Raumtemperatur auftauen lassen. Die einzelnen Blätter vorsichtig voneinander lösen.
  2. Füllung zubereiten: Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie das Hackfleisch hinein und braten Sie es krümelig an, bis es leicht gebräunt ist. Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
  3. Gemüse andünsten: Geben Sie bei Bedarf etwas mehr Öl in die Pfanne. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin ca. 2-3 Minuten andünsten, bis sie duftend sind. Fügen Sie anschließend Karotten und Weißkohl hinzu und braten Sie alles für weitere 5-7 Minuten, bis das Gemüse leicht weicher ist, aber immer noch Biss hat.
  4. Füllung mischen und abschmecken: Geben Sie das angebratene Hackfleisch, die Mungobohnensprossen und die Shiitake-Pilze zum Gemüse in die Pfanne. Rühren Sie Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl und Zucker ein. Alles gut vermischen und mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Die Füllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Das ist wichtig, damit der Teig beim Rollen nicht aufgeweicht wird.
  5. Frühlingsrollen rollen: Legen Sie ein Frühlingsrollenteigblatt wie eine Raute vor sich hin (eine Ecke zeigt zu Ihnen). Geben Sie etwa 1-2 Esslöffel der abgekühlten Füllung auf die untere Ecke des Teigblattes, etwa 2-3 cm vom Rand entfernt. Klappen Sie die untere Ecke über die Füllung. Dann die linke und rechte Ecke zur Mitte falten. Rollen Sie die Frühlingsrolle von unten fest nach oben auf. Bestreichen Sie die obere Ecke des Teigblattes mit etwas verquirltem Ei, um die Rolle fest zu verschließen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem restlichen Teig und der Füllung.
  6. “Geduld ist eine Tugend, besonders beim Frühlingsrollen rollen – das Ergebnis lohnt sich aber immer!”

  7. Frittieren der Frühlingsrollen: Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 170-175°C. Geben Sie die Frühlingsrollen portionsweise vorsichtig ins heiße Öl. Überfüllen Sie den Topf nicht, damit die Temperatur stabil bleibt. Frittieren Sie die Frühllingsrollen 5-7 Minuten lang, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie sie dabei mehrmals.
  8. Abtropfen lassen und servieren: Nehmen Sie die goldbraunen Frühlingsrollen mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Sofort heiß servieren, idealerweise mit einer süß-sauren Sauce oder Chilisauce.

Frühlingsrollen werden in kochendem Öl frittiert

Expertentipps & Variationen für Ihr Frühlingsrollen Rezept Original

  • Für extra Knusprigkeit: Achten Sie darauf, dass die Füllung gut abgekühlt ist und nicht zu feucht ist. Ein Hauch von Stärke in der Füllung kann auch helfen, Feuchtigkeit zu binden.
  • Vegetarische Variante: Lassen Sie das Hackfleisch weg und erhöhen Sie die Menge an Gemüse oder fügen Sie gewürfelten Tofu oder Seitan hinzu. Shiitake-Pilze, Karotten, Kohl, Mungobohnensprossen und Glasnudeln ergeben eine fantastische veggie Füllung für Frühlingsrollen.
  • Frühlingsrollenteig: Bewahren Sie nicht verwendete Teigblätter fest verpackt im Kühlschrank auf oder frieren Sie sie wieder ein. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich um “Spring Roll Pastry” handelt, nicht um “Filo Pastry” – diese sind zu dünn.
  • Einfrieren und Vorbereiten: Sie können die fertig gerollten, ungebackenen Frühlingsrollen einfrieren. Legen Sie sie dafür zunächst einzeln auf ein Backblech, frieren Sie sie an, und verpacken Sie sie dann in einem Gefrierbeutel. Zum Frittieren die gefrorenen Rollen direkt ins heiße Öl geben und die Frittierzeit um etwa 2-3 Minuten verlängern. So haben Sie immer leckere asiatische Vorspeise parat!
  • Dip-Saucen: Neben der klassischen süß-sauren Sauce passen auch eine Chili-Süßkartoffel-Sauce oder eine selbstgemachte Erdnusssauce hervorragend zu diesen Frühlingsrollen.

Ich bin mir sicher, mit diesem Frühlingsrollen Rezept Original werden Sie zu Hause beeindruckende und köstliche Ergebnisse erzielen. Ob als schneller Snack oder als Teil eines größeren asiatischen Menüs – diese knusprigen Leckerbissen sind ein wahrer Genuss! Guten Appetit!