Wer träumt nicht davon, einmal im Leben durch die Gassen von Paris zu schlendern und dabei einen frisch zubereiteten, duftenden Crêpe in der Hand zu halten? Mit diesem ultimativen crepes rezept müssen Sie nicht mehr reisen, um dieses Gefühl zu erleben! Wir bringen den Charme Frankreichs direkt in Ihre Küche. Vergessen Sie komplizierte Anleitungen, denn heute zaubern wir gemeinsam hauchdünne, zarte französische Crêpes, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Hobbyköchen im Handumdrehen gelingen.
Warum Sie dieses Crêpes Rezept lieben werden
- Gelingt garantiert: Eine einfache Anleitung mit bewährten Tipps für perfekte Crêpes.
- Vielseitig einsetzbar: Die ideale Basis für süße Füllungen aller Art – von frischen Früchten über Schokoladencreme bis zu selbstgemachter Marmelade.
- Authentischer Geschmack: Erleben Sie den unvergleichlichen, zarten Geschmack echter französischer Crêpes.
- Schnell zubereitet: Mit nur wenigen Zutaten und etwas Übung sind diese dünnen Pfannkuchen ruckzuck fertig.
Zutaten für das perfekte Crêpes Rezept
Dieses Grundrezept für etwa 10-12 Crêpes ist kinderleicht und kommt mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten aus. Für die besten Ergebnisse empfehle ich, die Eier und die Milch Raumtemperatur annehmen zu lassen.
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 große Eier
- 500 ml Milch
- ‘Eine Prise Salz’
- 2 EL Zucker (oder nach Geschmack)
- 2 EL geschmolzene Butter (oder geschmacksneutrales Öl) + etwas mehr zum Ausbacken
- Optional: 1 TL gemahlene Vanille oder 1 Päckchen Vanillezucker für zusätzlichen Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen Ihre französischen Crêpes
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und bald halten Sie Ihre duftenden Crêpes in den Händen.
- Mehl sieben: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und sieben Sie es, um Klümpchen zu vermeiden. Fügen Sie Salz und Zucker (und optional Vanille) hinzu und vermischen Sie alles gut.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: Machen Sie eine Mulde in die Mitte des Mehls. Schlagen Sie die Eier in eine separate Schüssel und geben Sie sie zusammen mit der geschmolzenen Butter (oder Öl) in die Mulde.
- Teig mischen: Beginnen Sie, die Eier und die Butter mit einem Schneebesen langsam von innen heraus mit dem Mehl zu verrühren. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen bleiben. Ein Handmixer oder Stabmixer kann hier auch sehr hilfreich sein.
- Ruhezeit: Lassen Sie den Crêpes Teig für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde oder länger im Kühlschrank) ruhen. Dies ist ein entscheidender Schritt, da das Mehl quellen kann und der Teig dadurch zarter und elastischer wird.
- Crêpes ausbacken: Erhitzen Sie eine beschichtete Crêpes-Pfanne (oder eine flache Pfanne) bei mittlerer Hitze. Fügen Sie eine winzige Menge Butter oder Öl hinzu und verteilen Sie es mit einem Pinsel oder einem Küchenpapier.
- Teig verteilen: Geben Sie eine kleine Kelle (ca. 60-80 ml) Teig in die heiße Pfanne. Schwenken Sie die Pfanne sofort, damit sich der Teig dünn und gleichmäßig auf dem Boden verteilt. Je dünner, desto besser!
- Wenden: Lassen Sie den Crêpe für etwa 1-2 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind und sich vom Pfannenrand lösen. Wenden Sie ihn vorsichtig (mit einem Pfannenwender oder durch Hochwerfen) und backen Sie die zweite Seite für weitere 30-60 Sekunden, bis sie ebenfalls leicht gebräunt ist.
- Servieren: Nehmen Sie den fertigen Crêpe aus der Pfanne und legen Sie ihn auf einen Teller. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig. Bewahren Sie die fertigen Crêpes unter einem sauberen Küchentuch warm auf, während Sie den Rest backen.
“Kochen ist wie Liebe. Man sollte es mit Hingabe oder gar nicht tun.” – Alain Ducasse
Expertentipps & Variationen für Ihr Crêpes Rezept
- Die richtige Pfanne: Eine gute beschichtete Crêpes-Pfanne ist Gold wert. Sie sollte flach sein und einen dicken Boden haben, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen.
- Die erste Crêpe: Oft ist die erste Crêpe ein “Opfercrêpe”, der nicht perfekt wird. Nehmen Sie das nicht persönlich, er dient dazu, die Pfannentemperatur und die perfekte Teigmenge einzustellen.
- Luftige Crêpes: Für noch luftigere Crêpes können Sie die Eier trennen. Schlagen Sie die Eiweiße zu steifem Schnee und heben Sie sie am Ende vorsichtig unter den Teig.
- Süße Füllungen:
- Klassisch: Zucker und Zitronensaft oder eine feine Apfelmusfüllung.
- Schokoladentraum: Nutella oder eine hausgemachte Schokoladencreme mit Bananenscheiben.
- Fruchtig frisch: Frische Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren) mit etwas Puderzucker oder Schlagsahne.
- Exotisch: Mangowürfel mit Kokosraspeln und etwas Ahornsirup.
- Teig aufbewahren: Übrig gebliebener Teig hält sich hervorragend abgedeckt im Kühlschrank für 1-2 Tage. So können Sie auch am nächsten Tag frische Crêpes genießen.
Wussten Sie schon, dass die Crêpe ihren Ursprung in der Bretagne hat und traditionell am 2. Februar, dem kirchlichen Feiertag Mariä Lichtmess (La Chandeleur), gegessen wird? Es gibt sogar eine Tradition, bei der man mit Crêpes in der einen Hand und einer Münze in der anderen backt, um Wohlstand und Glück für das kommende Jahr zu bringen.
Ich hoffe, dieses crepes rezept wird zu Ihrem neuen Lieblingsrezept und bringt ein Stück französisches Lebensgefühl in Ihr Zuhause. Es ist ein wunderbar einfaches Gericht, das Jung und Alt begeistert und sich perfekt für gemütliche Nachmittagskaffee-Runden oder auch als Dessert eignet. Guten Appetit!
“`