Das beste Eiersalat Rezept: Cremig, einfach & wie von Oma

Wer erinnert sich nicht an den unvergleichlichen Geschmack von Omas selbstgemachtem Eiersalat? Dieses cremige, würzige Wunderwerk war nicht nur ein Highlight auf jedem Familienfrühstück, sondern auch der Star jedes Buffets. Heute entführe ich euch in die Welt der feinen Aromen und zeige euch, wie ihr dieses zeitlose Gericht ganz einfach zu Hause zaubern könnt. Unser eiersalat rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so simpel, dass es selbst Kochanfängern gelingt. Vergesst komplizierte Zutatenlisten – hier geht es um die pure, unverfälschte Freude am Genuss!

Darum werdet ihr dieses Eiersalat Rezept lieben

  • Unwiderstehlich cremig: Die perfekte Konsistenz, die auf der Zunge zergeht.
  • Geschmack wie von Oma: Eine harmonische Mischung aus Süße, Säure und Würze, die Kindheitserinnerungen weckt.
  • Blitzschnell zubereitet: Ideal für spontane Gelüste oder wenn es mal schnell gehen muss.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Brotaufstrich, Beilage zum Salat oder Star auf eurem Buffet – dieser klassische Eiersalat passt immer.
  • Perfekte Resteverwertung: Eine hervorragende Möglichkeit, gekochte Eier sinnvoll und lecker zu verwerten.

Wusstet ihr eigentlich, dass die Geschichte des Eiersalats bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht? Damals wie heute ist er ein beliebter Klassiker, der aus der kalten Küche nicht wegzudenken ist. Unser eiersalat rezept ehrt diese Tradition und bringt sie in moderner, familienfreundlicher Form auf euren Tisch.

Zutaten für den besten Eiersalat (ca. 4 Portionen)

  • 6 große Eier (hartgekocht)
  • 4 EL Mayonnaise (hochwertig, ohne Gelatine oder Alkohol)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 EL frischer Schnittlauch (fein geschnitten)
  • 1 kleine Schalotte (sehr fein gewürfelt, optional für milden Geschmack)
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und frischer schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Spritzer Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Eine Prise Kurkuma (optional, für eine intensivere Farbe)

Alle Zutaten für den cremigen Eiersalat appetitlich auf einem Holztisch arrangiert

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt euer Eiersalat

  1. Eier vorbereiten: Die hartgekochten Eier unter kaltem Wasser abschrecken und vorsichtig schälen. Anschließend in feine Würfel schneiden oder mit einer Gabel grob zerdrücken. Ich persönlich mag es, wenn noch kleine Stücke sichtbar sind – das gibt dem Salat mehr Textur.
  2. Basis mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die Mayonnaise, den Senf, den Zucker und die optionalen Schalottenwürfel vermengen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer kräftig abschmecken. Hier entscheidet sich der Grundgeschmack eures Eiersalats!
  3. Eier hinzufügen: Die gewürfelten oder zerdrückten Eier zur Mayonnaise-Mischung geben und vorsichtig unterheben. Achtet darauf, die Eier nicht zu sehr zu zerdrücken, um die gewünschte Textur zu erhalten.
  4. Schnittlauch und Zitronensaft: Den frischen Schnittlauch und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Zitronensaft bringt eine wunderbare Frische und Balance ins Spiel. Wer mag, kann hier auch eine Prise Kurkuma für eine noch schönere, sonnige Farbe untermischen.
  5. Kühlen und servieren: Den Eiersalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen perfekt entfalten. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Fertiger, cremiger Eiersalat mit frischem Schnittlauch garniert auf einem Stück getoastetem Brot

„Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse.“ – Leonardo da Vinci. Und genau das beschreibt unser eiersalat rezept perfekt!

Expertentipps & Variationen für den perfekten Eiersalat

  • Für mehr Biss: Eine kleine Gewürzgurke (fein gewürfelt) oder ein halber Apfel (ebenfalls gewürfelt) verleihen dem Eiersalat eine knackige Komponente und eine leicht säuerliche Note.
  • Kräuter-Vielfalt: Statt nur Schnittlauch passen auch frische Petersilie, Dill oder eine Mischung verschiedener Gartenkräuter wunderbar dazu. Experimentiert!
  • Vegetarische Variante: Um den Eiersalat noch sättigender zu machen, könnt ihr etwas gekochten und gewürfelten Tofu oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Saucen-Alternative: Für eine leichtere Variante könnt ihr einen Teil der Mayonnaise durch Naturjoghurt ersetzen. Achtet darauf, ungesüßten Joghurt zu verwenden.
  • Eiersalat für Buffets: Wenn ihr den Eiersalat für ein Buffet zubereitet, könnt ihr ihn in kleinen Gläsern anrichten und mit einem kleinen Löffel servieren – das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch praktisch.

Dieses eiersalat rezept ist ein zeitloser Klassiker, der auf keiner Speisekarte fehlen sollte. Probiert es aus und lasst euch von dem einfach guten Geschmack überzeugen. Guten Appetit!