Ah, wer träumt nicht von einem Spaziergang durch die malerischen Gassen von Paris, begleitet vom unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Crêpes? Das Geheimnis dieser hauchdünnen französischen Köstlichkeit liegt in einem perfekt zubereiteten Teig. Heute lüfte ich für Sie das Geheimnis eines original französischen Crêpes Teigs, der zu Hause genauso gelingt wie in einer echten Pariser Crêperie. Vergessen Sie komplizierte Rezepte – dieses ist kinderleicht und verspricht himmlischen Genuss!
Dieser Teig ist die ideale Basis für süße Crêpes. Ob mit frischen Früchten, Puderzucker oder einer cremigen Schoko-Haselnuss-Creme – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit unserem crêpes teig rezept original französisch zaubern Sie im Handumdrehen ein Stück Frankreich auf Ihren Tisch.
Warum Sie dieses Crêpes Teig Rezept lieben werden
- Einfach & gelingsicher: Auch für Kochanfänger geeignet. Der Teig ist schnell zusammengerührt und lässt sich wunderbar verarbeiten.
- Authentisch Französisch: Dieses Rezept kommt dem traditionellen französischen Crêpes am nächsten – hauchdünn und wunderbar flexibel.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Basis für süße Füllungen aller Art, von fruchtig bis schokoladig. Ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach zwischendurch.
- Familienfreundlich: Crêpes backen macht Spaß und ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Jedes Familienmitglied kann seinen Crêpe nach Belieben belegen.
Die Crêpe-Tradition reicht weit zurück. Historiker vermuten, dass die ersten Crêpes, damals noch Galettes genannt und aus Buchweizenmehl, bereits im 13. Jahrhundert in der Bretagne entstanden sind. Sie waren ein einfaches Gericht, das nahrhaft und sättigend war. Die süße Variante aus Weizenmehl, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich erst später. Das Wissen um einen guten Crêpes Teig wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
„Backen ist Liebe, die man schmecken kann.“ – Unbekannt
Zutaten für hauchdünnen Crêpes Teig
Für etwa 10-12 Crêpes (je nach Pfannengröße):
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 große Eier (Raumtemperatur)
- 500 ml Milch (3,5% Fett)
- 2 EL geschmolzene Butter (oder geschmacksneutrales Pflanzenöl für die vegane Variante)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- Optional: 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt oder der Abrieb einer halben Bio-Zitrone für extra Aroma
- Butter oder Öl zum Ausbacken
Schritt-für-Schritt Anleitung: So gelingt Ihr Crêpes Teig Rezept Original Französisch
- Mehl sieben: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und sieben Sie es, um Klümpchen zu vermeiden. Machen Sie in der Mitte eine Mulde.
- Eier und Salz hinzufügen: Schlagen Sie die Eier in die Mulde und geben Sie die Prise Salz hinzu.
- Verrühren: Beginnen Sie, die Eier und das Mehl langsam von der Mitte aus mit einem Schneebesen zu verrühren. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, alle Klümpchen zu lösen.
- Zucker und Butter einrühren: Geben Sie den Zucker und die geschmolzene Butter (oder das Öl) zum Teig und rühren Sie alles gut unter. Wenn Sie Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb verwenden möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
- Ruhezeit (wichtig!): Lassen Sie den Teig nun für mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Ideal sind sogar 1-2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank. Diese Ruhezeit ist entscheidend, damit das Mehl quellen kann und der Teig geschmeidiger wird, was die Hauchdünnheit der Crêpes am Ende gewährleistet.
- Teig rühren: Vor dem Ausbacken den Teig noch einmal kräftig durchrühren. Sollte er zu dickflüssig sein, können Sie esslöffelweise etwas Milch hinzufügen, bis er die gewünschte dünne Konsistenz hat.
- Ausbacken: Erhitzen Sie eine Crêpes-Pfanne (oder eine beschichtete Pfanne mit niedrigem Rand) bei mittlerer Hitze. Geben Sie eine sehr kleine Menge Butter oder Öl in die Pfanne und verteilen Sie sie mit einem Küchentuch.
- Crêpes backen: Nehmen Sie die Pfanne kurz vom Herd. Geben Sie eine Kelle Teig in die Mitte der Pfanne und schwenken Sie die Pfanne sofort, bis der Teig den gesamten Boden dünn bedeckt. Gießen Sie überschüssigen Teig gegebenenfalls zurück in die Schüssel.
- Wenden: Backen Sie den Crêpe für etwa 1-2 Minuten, bis der Rand leicht bräunlich und der Teig an der Oberfläche fest wird. Wenden Sie den Crêpe vorsichtig mit einem Pfannenwender und backen Sie ihn auf der zweiten Seite weitere 30-60 Sekunden, bis er leicht gebräunt ist.
- Servieren: Fertige Crêpes auf einem Teller stapeln und warm halten oder sofort mit Ihren Lieblingsfüllungen servieren. Guten Appetit!
Expertentipps & Variationen für Ihr Crêpes Teig Rezept Original Französisch
- Konstante Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Pfanne während des gesamten Backvorgangs eine konstante mittlere Hitze behält. Ist sie zu heiß, brennen die Crêpes an. Ist sie zu kalt, werden sie nicht knusprig.
- Erster Crêpe: Der erste Crêpe ist oft der “Opfer-Crêpe” und dient dazu, die Pfanne einzufahren und die richtige Temperatur zu finden. Seien Sie nicht entmutigt, wenn er nicht perfekt wird!
- Hauchdünn: Für wirklich hauchdünne Crêpes ist es entscheidend, nicht zu viel Teig in die Pfanne zu geben und die Pfanne zügig zu schwenken. Weniger ist hier oft mehr.
- Teigkonsistenz anpassen: Die ideale Konsistenz Ihres crêpes teig rezept original französisch ist wie die von dünner Sahne. Sie können bei Bedarf einen Schuss Milch hinzufügen, um ihn dünnflüssiger zu machen, oder etwas Mehl, wenn er zu dünn ist.
- Süße Varianten: Neben den Klassikern wie Puderzucker oder einer Schoko-Haselnuss-Creme passen auch frische Beeren, Bananenscheiben, Apfelmus, Ahornsirup oder ein Klecks Schlagsahne hervorragend. Probieren Sie doch einmal eine Füllung aus Ricotta und Zitronenzest – einfach himmlisch!
- Duftende Crêpes: Für ein besonderes Aroma können Sie dem Teig etwas Orangenblütenwasser (wenige Tropfen), Rum-Aroma (alkoholfrei) oder eine Prise Zimt hinzufügen.
- Aufbewahrung: Übrig gebliebene Crêpes lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kurz in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen. Den Teig können Sie ebenfalls abgedeckt für 1-2 Tage im Kühlschrank lagern.
Mit diesem gelingsicheren crêpes teig rezept original französisch sind Sie bestens gerüstet, um jederzeit ein Stück französischer Gaumenfreude zu Hause zu genießen. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
“`