Cremiges Hummus Rezept Original arabisch & in 10 Min. fertig

Hallo meine lieben Food-Entdecker! Heute entführe ich euch in die magische Welt der orientalischen Küche mit einem Rezept, das nicht nur unfassbar lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet ist: selbstgemachter Hummus. Vergesst alles, was ihr bisher über Hummus aus dem Supermarkt wusstet. Wir zaubern heute ein cremiges Hummus Rezept original arabisch, das eure Geschmacksknospen tanzen lassen wird!

Hummus, das ist mehr als nur ein Dip. Es ist ein kulinarisches Erbe, ein Symbol der Gastfreundschaft und ein Grundnahrungsmittel in vielen nahöstlichen Kulturen. Seine Geschichte reicht Tausende von Jahren zurück; erste Erwähnungen von Kichererbsenpüree finden sich bereits in antiken Schriften. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist so simpel, dass ihr danach nie wieder einen fertigen Hummus kaufen wollt.

Darum werdet ihr dieses Hummus Rezept lieben

  • Authentisch & Aromatisch: Wir nutzen die traditionellen Zutaten für den besten arabischen Geschmack.
  • Blitzschnell: In nur 10 Minuten vom Kichererbsen-Glas zum fertigen Dip – perfekt für spontane Gäste oder den schnellen Snack.
  • Super Cremig: Das Geheimnis für die perfekte Konsistenz lüften wir heute gemeinsam.
  • Vielseitig: Ob als Dip, Brotaufstrich oder Beilage – Hummus geht (fast) immer.
  • Gesund & Nährstoffreich: Kichererbsen sind wahre Proteinbomben und liefern viele Ballaststoffe.
Frisch zubereiteter, cremiger Hummus mit Olivenöl und Petersilie garniert in einer Schale. Cremiges Hummus Rezept Original arabisch

Zutaten für das beste arabische Hummus Rezept (ca. 4 Portionen)

  • 1 Dose (ca. 400g) Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 240g)
  • 60 ml Tahini (Sesampaste), gute Qualität
  • 60 ml eiskaltes Wasser
  • Saft von 1 großen Zitrone (ca. 40-50 ml)
  • 1-2 Knoblauchzehen, geschält
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
  • ½ Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
  • Eine Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver (optional, zum Garnieren)
  • Hochwertiges Olivenöl extra vergine (zum Beträufeln)
  • Frische Petersilie oder Minze, gehackt (zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt: So gelingt euer cremiges Hummus Rezept original arabisch

  1. Kichererbsen vorbereiten: Die Kichererbsen in einem Sieb gut abspülen, bis das Wasser klar ist. Für die absolut cremigste Konsistenz könnt ihr die Häutchen der Kichererbsen entfernen. Das ist etwas aufwendig, aber es lohnt sich! (Hinweis: Für ein schnelles Hummus ist dieser Schritt optional und euer Hummus wird trotzdem sehr cremig.)
  2. Alle Zutaten in den Mixer: Gebt die abgetropften Kichererbsen, das Tahini, das eiskalte Wasser, Zitronensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel und Salz in einen leistungsstarken Mixer oder Food Processor.
  3. Pürieren: Mixt alles auf hoher Stufe, bis eine super glatte und cremige Masse entsteht. Das kann 2-4 Minuten dauern. Kratzt zwischendurch die Seiten des Mixers herunter, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt wird. Falls der Hummus zu dick ist, gebt löffelweise noch etwas eiskaltes Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das eiskalte Wasser hilft übrigens dabei, den Hummus besonders hell und fluffig zu machen.
  4. Abschmecken: Probiert den Hummus und schmeckt ihn bei Bedarf mit mehr Salz, Zitronensaft oder Kreuzkümmel ab. Jeder hat hier andere Vorlieben.
  5. Servieren: Gebt den fertigen cremigen Hummus in eine flache Schale oder auf einen Teller. Mit einem Löffelstrich eine Vertiefung in der Mitte formen. Großzügig mit Olivenöl beträufeln und mit einer Prise Cayennepfeffer oder Paprikapulver sowie frischer Petersilie oder Minze garnieren.
Nahaufnahme von Hummus in einer Schale, verziert mit Olivenöl und frischer Petersilie

Experten-Tipps & Variationen für euer Hummus

  • Die Qualität der Tahini: Eine gute Tahini ist der Schlüssel zu einem hervorragenden arabischen Hummus. Achtet auf eine helle Farbe und eine flüssige Konsistenz. Sie sollte nicht bitter schmecken.
  • Kichererbsen aus dem Glas/Dose: Für unser schnelles Rezept nutzen wir Kichererbsen aus der Dose. Wer es noch eine Spur perfekter mag, kann getrocknete Kichererbsen über Nacht einweichen und dann weich kochen (ca. 1-2 Stunden).
  • Eiskaltes Wasser: Das ist mein Geheimtipp! Es emulgiert das Tahini perfekt und macht den Hummus unglaublich cremig und luftig.
  • Variationen:
    • Rote Bete Hummus: Einfach eine kleine gekochte Rote Bete mitpürieren für eine wunderschöne Farbe und erdige Note.
    • Gerösteter Paprika Hummus: Eine geröstete Paprikaschote schälen und zu den Zutaten geben.
    • Kräuter Hummus: Frische Koriander-, Minz- oder Petersilienblätter mitpürieren.
    • Scharfer Hummus: Eine kleine Menge frische Chili oder Harissa hinzufügen.

“Essen ist nicht nur Nahrung, es ist eine Sprache der Liebe, besonders in der orientalischen Küche, wo Hummus oft als erster Willkommensgruß dient.”

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieses fantastischen Hummus Rezepts original arabisch wie ich. Es ist die perfekte Beilage zu Falafel, frisch gebackenem Brot, Gemüsesticks oder als Aufstrich auf eurem Lieblingssandwich. Lasst es euch schmecken!