Chimichurri Rezept: Original argentinisch zum Grillen & Steak

¡Hola, Grillmeister und Feinschmecker!

Heute entführen wir Sie kulinarisch nach Südamerika, genauer gesagt nach Argentinien, dem Land der saftigen Steaks und leidenschaftlichen Tänze. Und womit ließe sich ein perfekt gegrilltes Stück Fleisch besser krönen als mit einer frisch zubereiteten, aromatischen Kräutersauce? Die Rede ist natürlich von Chimichurri. Dieses chimichurri rezept original argentinisch ist weit mehr als nur eine Sauce; es ist ein Geschmackserlebnis, das die Aromen eines jeden Grillgerichts auf ein neues Niveau hebt. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über langweilige Saucen wussten. Unser Chimichurri ist frisch, würzig, leicht pikant und unglaublich vielseitig. Machen Sie sich bereit, denn Ihre Geschmacksknospen werden tanzen!

Warum Sie dieses Chimichurri-Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Dieses chimichurri rezept original argentinisch bietet Ihnen den wahren Geschmack Argentiniens.
  • Unglaublich vielseitig: Perfekt zu gegrilltem Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse oder einfach als Dip für Brot.
  • Einfach & Schnell: In weniger als 15 Minuten zubereitet – ideal für spontane Grillabende.
  • Frische Zutaten: Voller gesunder Kräuter und natürlicher Aromen.
  • Begeistert jeden Gast: Ein echter Hingucker und Geschmacksverstärker, der Ihre Grillkünste unterstreicht.

Zutaten für das original argentinische Chimichurri

  • 1 Bund frische glatte Petersilie (ca. 50g), fein gehackt
  • 3-4 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gepresst
  • 1 rote Chilischote (Länge ca. 5-7 cm), entkernt und sehr fein gehackt (Menge nach Geschmack anpassen)
  • 2 Esslöffel getrockneter Oregano
  • 2 Esslöffel Rotweinessig (alternativ Apfelessig oder Weißweinessig für eine mildere Note)
  • 120 ml natives Olivenöl extra
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen) für eine zusätzliche Tiefe

Frische Kräuter und Gewürze für Chimichurri bereit zum Zubereiten

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt das perfekte Chimichurri

  1. Zuerst die frische Petersilie gründlich waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken. Es ist wichtig, dass die Petersilie wirklich fein gehackt ist, um die besten Aromen freizusetzen und eine angenehme Textur zu erzielen.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Je feiner der Knoblauch, desto intensiver der Geschmack.
  3. Die rote Chilischote entkernen (für weniger Schärfe) und ebenfalls sehr fein hacken. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie auch einige Kerne mitverwenden. Achten Sie darauf, nach dem Umgang mit Chili Ihre Hände gründlich zu waschen.
  4. In einer mittelgroßen Schüssel Petersilie, gehackten Knoblauch, gehackte Chili und getrockneten Oregano vermischen.
  5. Den Rotweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben. Optional den gemahlenen Kreuzkümmel für eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzufügen.
  6. Das Chimichurri sollte nun mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Besser noch ist es, wenn es einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchzieht. Nehmen Sie es vor dem Servieren jedoch rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit das Olivenöl wieder flüssig wird.
  7. Vor dem Servieren nochmals gut umrühren und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertiges argentinisches Chimichurri in einer kleinen Schale auf einem rustikalen Holztisch

Expertentipps & Variationen

Die Beliebtheit von Chimichurri ist ungebrochen, und das nicht ohne Grund! Es ist die wohl bekannteste argentinische Sauce und fester Bestandteil der dortigen Grillkultur, bekannt als „Asado“. Historiker vermuten, dass der Name “Chimichurri” im 19. Jahrhundert entstand. Eine populäre Legende besagt, dass er von einem englischen Soldaten namens Jimmy Curry abgeleitet wurde, der während eines Aufenthalts in Argentinien eine Sauce aus lokalen Zutaten kreierte und seinen Namen nur schwer aussprechen konnte, was zu “Chimichurri” führte. Unabhängig von der genauen Herkunft ist eines klar: Das chimichurri rezept original argentinisch hat sich weltweit etabliert.

„Chimichurri ist nicht nur eine Sauce; es ist der Geschmack Argentiniens, flüssig und voller Leidenschaft.“

  • Für die Kräuter: Experimentieren Sie mit anderen frischen Kräutern wie Koriander oder frischem Majoran, aber Petersilie sollte immer die Basis bleiben.
  • Weniger Schärfe: Wenn Sie keine Schärfe mögen, lassen Sie die Chili einfach weg oder nehmen Sie eine sehr milde Sorte wie eine Peperoni.
  • Knoblauchintensität: Wenn Sie einen intensiveren Knoblauchgeschmack wünschen, können Sie die Menge erhöhen oder den Knoblauch vor dem Hinzufügen leicht anrösten.
  • Lagerung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich Chimichurri gut verschlossen bis zu einer Woche. Achten Sie darauf, dass die Kräuter immer mit Öl bedeckt sind, um Oxidation zu vermeiden.
  • Serviervorschläge: Obwohl es perfekt zu Steaks und gegrilltem Rindfleisch passt, ist Chimichurri auch hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Lamm, Fisch oder als Dressing für Salate. Probieren Sie es unbedingt auch als Marinade für Ihr Grillgut!

“`