Ausstecher Plätzchen sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei und mittlerweile auch das ganze Jahr über beliebt. Mithilfe von Ausstechformen lassen sich Plätzchen in unzähligen Formen und Motiven kreieren, die sowohl schön anzusehen als auch köstlich zu essen sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Ausstecher Plätzchen wissen müssen, von den benötigten Zutaten und dem Backvorgang bis hin zu kreativen Ideen und Variationen.
Zutaten und Grundrezept
Für einfache Ausstecher Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, kalt
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl und Salz in eine Schüssel sieben.
- Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und mit dem Mehl verreiben, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Zucker und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) etwa 8-10 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Tipps für perfekte Ausstecher Plätzchen
- Verwenden Sie kalte Butter, da dies das Ausstechen erleichtert.
- Kneten Sie den Teig nicht zu lange, da er sonst zäh werden kann.
- Lassen Sie den Teig ausreichend im Kühlschrank ruhen, da er dadurch fester wird und sich besser ausstechen lässt.
- Rollen Sie den Teig nicht zu dünn aus, da die Plätzchen sonst leicht zerbrechen können.
- Verwenden Sie scharfe Ausstechformen, um saubere Kanten zu erzielen.
- Backen Sie die Plätzchen nicht zu lange, da sie sonst trocken werden können.
Kreative Ideen und Variationen
Mit Ausstechformen lassen sich unzählige verschiedene Motive kreieren, vom klassischen Stern bis zu komplexen Figuren. Hier sind einige Ideen:
- Sterne, Herzen, Tannenbäume, Schneeflocken (Weihnachtsplätzchen Ausstecher)
- Tiere, Blumen, Früchte, Transportmittel
- Buchstaben, Zahlen, Symbole
Neben dem klassischen Plätzchenteig können Sie auch andere Teigsorten verwenden, wie z. B.:
- Mürbeteig
- Quark-Öl-Teig
- Lebkuchenteig
- Shortbread-Teig
Sie können Ihre Ausstecher Plätzchen auch nach Belieben dekorieren, z. B. mit:
- Zuckerguss
- Schokoladenglasur
- Streuseln
- Marmelade
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Wie lange sind Ausstecher Plätzchen haltbar?
Bei richtiger Lagerung in einer luftdichten Dose sind Ausstecher Plätzchen etwa 2-3 Wochen haltbar. - Kann ich Ausstecher Plätzchen einfrieren?
Ja, gebackene Ausstecher Plätzchen können bis zu 3 Monate eingefroren werden. - Welche Ausstechformen sind am beliebtesten?
Zu den beliebtesten Ausstechformen gehören Sterne, Herzen, Tannenbäume und Schneeflocken. - Wie kann ich verhindern, dass Ausstecher Plätzchen am Backblech kleben bleiben?
Verwenden Sie ein mit Backpapier belegtes Backblech oder fetten Sie das Backblech leicht ein. - Was kann ich tun, wenn meine Ausstecher Plätzchen zu trocken sind?
Fügen Sie dem Teig etwas mehr Fett oder Flüssigkeit hinzu, z. B. Butter oder Milch.