Hallo liebe Foodies und Eis-Liebhaber!
Wer träumt nicht von perfekt cremigem Eis, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch im Handumdrehen zubereitet ist und sogar gesund sein kann? Mit dem Ninja Creami ist das kein Traum mehr, sondern Realität! Heute teile ich mit euch mein absolutes Lieblings-Ninja Creami Rezept für ein himmlisch cremiges Protein-Eis, das in weniger als 5 Minuten aus dem Gerät kommt. Vergesst matschiges, kristallines Eis – hier kommt die Revolution für eure Gelato-Küche! Egal ob ihr ein gesundes Dessert, einen schnellen Snack oder einfach nur eine köstliche Abkühlung sucht, dieser Beitrag wird euch begeistern.
Warum ihr dieses Ninja Creami Rezept lieben werdet
- Blitzschnelle Zubereitung: Nach dem Einfrieren ist euer Eis in unter 5 Minuten fertig. Perfekt für spontanen Heißhunger!
- Unglaublich cremig: Keine Eiskristalle, kein wässriger Geschmack – pure Cremigkeit, die auf der Zunge zergeht.
- Anpassbar und gesund: Tauscht Zutaten nach Belieben aus, um euer Protein-Eis zu optimieren oder gesunde Alternativen zu schaffen.
- Familienfreundlich: Ein Genuss für Groß und Klein, komplett ohne Alkohol und mit besten Zutaten.
- Vielseitig: Die Basis lässt sich im Handumdrehen zu Sorbet oder sogar einem dicken Milchshake umwandeln.
Zutaten für euer cremiges Ninja Creami Protein-Eis
Dieses Ninja Creami Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch super einfach. Hier kommt, was ihr braucht:
- 250 ml Milch (pflanzlich oder laktosefrei nach Wahl)
- 30 g Proteinpulver (Vanille oder Schokolade – neutral geht auch!)
- 1-2 EL Süßungsmittel (z.B. Erythrit, Ahornsirup oder Dattelsirup, je nach Geschmack)
- Eine Prise Salz (verstärkt den Geschmack!)
- Ein paar Tropfen Vanilleextrakt (optional, für extra Aroma)
- Optional: 10 g Bindemittel (z.B. Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl – sorgt für noch mehr Cremigkeit und verhindert Eiskristalle)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Euer bestes Ninja Creami Eis
- Vorbereiten der Basis: Gebt alle Zutaten (Milch, Proteinpulver, Süßungsmittel, Salz, Vanilleextrakt und Bindemittel, falls verwendet) in den Ninja Creami Behälter.
- Gut vermischen: Verwendet einen kleinen Schneebesen oder einen Stabmixer, um alles gründlich zu verrühren, bis das Proteinpulver vollständig aufgelöst ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Sorgt dafür, dass die Mischung homogen ist.
- Einfrieren: Setzt den Deckel auf den Behälter und stellt ihn für mindestens 24 Stunden in den Gefrierschrank bei -18°C. Dies ist entscheidend für die perfekte Konsistenz. Wenn die Basis nicht vollständig gefroren ist, wird das Ergebnis nicht optimal.
- Ninja Creami Zauber: Nehmt den gefrorenen Behälter aus dem Gefrierschrank, entfernt den Deckel und setzt ihn in die Außenwanne des Ninja Creami. Wählt das Programm “Eiscreme”. Lasst das Gerät seine Arbeit tun. Es dauert nur wenige Minuten!
- Eventuell re-spinnen: Oft ist nach dem ersten Durchlauf die Konsistenz schon wunderbar cremig. Sollte das Eis noch etwas bröselig wirken, drückt einfach die Taste “Re-Spin”. Dies sorgt für die ultimative Cremigkeit.
- Genießen: Serviert euer frisches, cremiges Eis sofort. Guten Appetit!
Wusstet ihr, dass die Idee des Speiseeises bereits im alten China vor über 3000 Jahren entstand? Dort wurde Schnee und Eis mit Früchten und Honig angereichert – eine frühe Form des Sorbets! Der Ninja Creami bringt diese alte Tradition in die moderne Küche und macht sie einfacher und zugänglicher denn je.
„Eiscreme ist das Glück des Lebens.“ – Unbekannt
Expertentipps & Variationen für euer Ninja Creami Rezept
- Fruchtiges Sorbet: Tauscht die Milch durch gefrorene Früchte (z.B. Beeren, Mango) und etwas Fruchtsaft aus. Wählt das “Sorbet”-Programm für ein erfrischendes Ergebnis.
- Schokoladen-Traum: Fügt der Basis etwas ungesüßtes Kakaopulver und ein paar zuckerfreie Schokostückchen hinzu.
- Milchshake-Variante: Wer einen dickflüssigen Milchshake bevorzugt, lässt das fertige Eis nach dem Mixen kurz antauen und wählt dann das “Milkshake”-Programm.
- Mix-Ins: Nach dem ersten Durchlauf könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen! Gebt Nüsse, zuckerfreie Schokochips, getrocknete Früchte (ohne Alkoholzusatz!) oder Obststücke hinzu und wählt das “Mix-In”-Programm.
- Konsistenz-Trick: Solltet ihr das Gefühl haben, das Eis ist zu hart, bevor ihr es in den Creami gebt, lasst es für 5-10 Minuten bei Raumtemperatur antauen.
Ich hoffe, dieses Ninja Creami Rezept bereichert eure süßen Momente zu Hause. Experimentiert, habt Spaß und genießt euer selbstgemachtes, gesundes Eis!
Schaut auch gerne bei meinem Beitrag über gesunde Frühstücksideen vorbei – vielleicht findet ihr dort die perfekte Ergänzung für einen energiereichen Start in den Tag.