Der beste Gurkensalat Rezept: Klassisch, einfach & erfrischend

Nichts ruft lauter “Sommer!” als ein knackiger, kühler Gurkensalat. Dieses Rezept für einen klassischen Gurkensalat mit einem unwiderstehlich cremigen Dressing ist genau das Richtige für warme Tage oder als perfekte Beilage zu Grillfesten und Familienessen. Vergessen Sie komplizierte Zubereitungen – unser gurkensalat rezept ist kinderleicht, schnell gemacht und besticht durch Frische und Geschmack. Machen Sie sich bereit für einen echten Genussmoment, der alle begeistert!

Warum Sie dieses Gurkensalat Rezept lieben werden

  • Unschlagbar erfrischend: Die kühle Gurke, gepaart mit dem cremigen Dressing, ist eine wahre Wohltat an heißen Tagen.
  • Einfach & schnell: Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie im Handumdrehen einen beeindruckenden Salat.
  • Vielseitige Beilage: Ob zu Fisch, Geflügel oder vegetarischen Gerichten – dieser Gurkensalat passt immer. Er ist auch die ideale Beilage zum Grillen.
  • Familienfreundlich: Der milde, cremige Geschmack kommt bei Groß und Klein gut an.
  • Gesund & leicht: Gurken bestehen zu über 95% aus Wasser und sind kalorienarm, perfekt für eine leichte Mahlzeit.

Frisch geschnittene Gurken in einer Schüssel, bereit für das Dressing

Zutaten für Ihren cremigen Gurkensalat

  • 2 große Salatgurken
  • 1 kleine rote Zwiebel (optional, für mildere Variante)
  • 200 g Saure Sahne (oder Schmand für noch mehr Cremigkeit)
  • 2 EL Apfelessig (oder Weißweinessig ohne Alkohol)
  • 1-2 EL frischer Dill, fein gehackt
  • 1 TL Zucker (oder eine Prise Stevia/Erythrit nach Geschmack)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Zubereitung

  1. Gurken vorbereiten: Waschen Sie die Salatgurken gründlich. Schälen Sie sie nach Belieben – für einen rustikaleren Look können Sie die Schale auch teilweise dran lassen. Schneiden Sie die Gurken anschließend in sehr dünne Scheiben. Am besten geht das mit einem Hobel oder einer Küchenmaschine.
  2. Gurken entwässern (optional, aber empfohlen): Legen Sie die Gurkenscheiben in ein Sieb, bestreuen Sie sie leicht mit Salz und lassen Sie die Flüssigkeit für etwa 15-20 Minuten abtropfen. Drücken Sie die Gurken vor der Weiterverarbeitung leicht aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Dieser Schritt verhindert, dass der Salat wässrig wird.
  3. Zwiebel schneiden: Falls verwendet, schälen und halbieren Sie die rote Zwiebel und schneiden Sie sie in hauchdünne Halbringe.
  4. Dressing zubereiten: Geben Sie in einer großen Schüssel die Saure Sahne, Apfelessig, Zucker, den gehackten Dill, Salz und Pfeffer. Verrühren Sie alles gut, bis ein cremiges Dressing entsteht. Probieren Sie ab und schmecken Sie es gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer oder Essig ab.
  5. Alles vermischen: Geben Sie die gut abgetropften Gurkenscheiben und die roten Zwiebelscheiben (falls verwendet) in die Schüssel mit dem Dressing. Vermischen Sie alles vorsichtig, sodass jede Gurkenscheibe gut mit dem cremigen Dressing überzogen ist.
  6. Ziehen lassen & Servieren: Lassen Sie den Gurkensalat idealerweise mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen optimal entfalten. Vor dem Servieren nochmals kurz umrühren und gegebenenfalls nachwürzen.

Fertiger cremiger Gurkensalat in einer ansprechenden Servierschale, garniert mit frischem Dill

Experten-Tipps & Variationen für Ihr Gurkensalat Rezept

  • Für mehr Crunch: Fügen Sie vor dem Servieren einige geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne hinzu.
  • Kräuter-Vielfalt: Neben Dill passen auch gehackte Petersilie, Schnittlauch oder sogar ein Hauch Minze hervorragend zu diesem Salat.
  • Süße Variation: Anstelle von Zucker können Sie auch eine kleine Menge Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
  • Joghurt-Alternative: Für eine leichtere Variante können Sie einen Teil der Sauren Sahne durch Naturjoghurt (ideal: griechischer Joghurt) ersetzen. Achten Sie auf ungesüßten Joghurt.
  • Historischer Fakt: Wussten Sie, dass die Gurke ursprünglich aus Indien stammt und schon vor über 3.000 Jahren angebaut wurde? Sie ist somit eine der ältesten Gemüsesorten der Welt!

“Die einfachsten Gerichte sind oft die, die am glücklichsten machen.”

Dieses gurkensalat rezept ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein Beweis dafür, wie wenig es braucht, um etwas wirklich Köstliches auf den Tisch zu bringen. Ich hoffe, es schmeckt Ihnen und Ihrer Familie genauso gut wie uns! Guten Appetit!