Leckere Spargel Rezepte: Die besten Ideen für die Saison

Endlich ist es soweit: Die Spargelsaison ist in vollem Gange und die Vorfreude auf das Stangengold ist riesig! Ob weißer Spargel oder grüner Spargel, dieses königliche Gemüse verdient es, gebührend gefeiert zu werden. Von klassischen Begleitern bis hin zu neuen, aufregenden Kreationen – in diesem Artikel finden Sie die besten Spargel Rezepte, um diese besondere Zeit kulinarisch voll auszukosten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Spargel Rezepte eintauchen und entdecken, wie vielseitig und köstlich Spargel sein kann!

Warum Sie dieses Spargelrezept lieben werden

  • Vielseitigkeit: Ob Sie neue Spargel Rezepte suchen oder Ihre Klassiker perfektionieren möchten, hier finden Sie Inspiration.
  • Gesund und Leicht: Spargel ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, perfekt für eine leichte Küche.
  • Saisonaler Genuss: Nutzen Sie die kurze Spargelzeit optimal aus und genießen Sie frische, regionale Produkte.
  • Einfach und Schnell: Viele unserer Spargel Rezepte sind so konzipiert, dass sie auch Kochanfängern leicht gelingen.

Frischer weißer Spargel auf einem Holzbrett

Wussten Sie schon, dass Spargel in Deutschland eine lange Tradition hat? Schon im 16. Jahrhundert wurde Spargel in den Gärten von Adligen angebaut und galt als Delikatesse. Heute ist er ein fester Bestandteil der Frühlingsküche und es gibt unzählige wunderbare Spargel Rezepte. Für dieses Rezept konzentrieren wir uns auf eine klassische Zubereitung von weißem Spargel mit einer himmlischen, selbstgemachten Sauce Hollandaise, ergänzt durch eine schnelle und aromatische Grünspargelpfanne als Alternative.

Klassischer Spargel mit Hollandaise & Kräuterkartoffeln

Zutaten (für 2-3 Personen)

  • 1 kg weißer Spargel
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Butter (oder Margarine)
  • 500 g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)
  • Frische Petersilie und Schnittlauch, gehackt

Für die schnelle Hollandaise (ohne Alkohol)

  • 150 g Butter (oder Margarine)
  • 3 Eigelb von frischen Eiern
  • 1-2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2-3 EL kaltes Wasser
  • Salz, weißer Pfeffer
  • Eine Prise Cayennepfeffer (optional)

Klassisch zubereiteter weißer Spargel mit Hollandaise und Kartoffeln

Zubereitung

  1. Spargel vorbereiten: Den weißen Spargel gründlich waschen und die holzigen Enden abschneiden. Die unteren zwei Drittel der Stangen sparsam schälen. Bei grünem Spargel muss oft nur das untere Drittel geschält werden oder er kann ungeschält verwendet werden.
  2. Spargel kochen: In einem großen Topf ausreichend Wasser mit Salz, Zucker und der Butter zum Kochen bringen. Den Spargel darin je nach Dicke 10-15 Minuten gar kochen. Mit einer Gabel prüfen, ob er bissfest ist.
  3. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Salzwasser ca. 15-20 Minuten gar kochen. Abgießen und in einer Schüssel mit etwas Butter und den frischen Kräutern schwenken.
  4. Hollandaise zubereiten (Wasserbad-Methode): Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und beiseitestellen. In einer hitzebeständigen Schüssel die Eigelbe, Zitronensaft und kaltes Wasser über einem leicht kochenden Wasserbad verrühren.
  5. Hollandaise aufschlagen: Die Eigelbmischung mit einem Schneebesen oder Handmixer kräftig aufschlagen, bis sie dick und cremig wird. Dabei langsam die geschmolzene Butter unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl einfließen lassen.
  6. Hollandaise vollenden: Wenn die Soße die gewünschte Konsistenz hat, vom Wasserbad nehmen und mit Salz, weißem Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken. Sofort servieren.
  7. Servieren: Den gekochten Spargel zusammen mit den Kräuterkartoffeln anrichten und großzügig mit der frisch zubereiteten Hollandaise beträufeln. Ein Genuss, der die Spargelsaison perfekt einläutet!

Nahaufnahme einer cremigen Sauce Hollandaise

Expertentipps & Variationen für weitere Spargel Rezepte

  • Spargel aus dem Ofen: Für eine unkomplizierte Zubereitung den geschälten Spargel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Bei 180°C Umluft ca. 20-25 Minuten backen, bis er gar ist. Ideal für grünen Spargel!
  • Kräuterbutter statt Hollandaise: Wenn es mal schnell gehen muss, ist zerlassene Butter mit frischen Kräutern (Petersilie, Schnittlauch) eine wunderbare und sehr leckere Alternative zur Hollandaise.
  • Spargelsalat: Gekochten oder gebratenen Spargel abkühlen lassen und mit Kirschtomaten, Mozzarella-Kügelchen, frischen Basilikumblättern und einem leichten Balsamico-Dressing zu einem köstlichen Spargelsalat kombinieren.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Butter durch vegane Margarine oder Olivenöl und für die Hollandaise gibt es vegane Alternativen auf Cashew-Basis oder mit Pflanzenmilch und Maisstärke dicklich gekocht.

„Spargel ist der Frühlingsbote, der uns Jahr für Jahr aufs Neue verzaubert und zeigt, wie einfach Genuss sein kann.“

Experimentieren Sie mit diesen Spargel Rezepten und entdecken Sie Ihre persönlichen Favoriten. Egal ob klassisch oder modern, weißer Spargel oder grüner Spargel – der Kulinarik sind keine Grenzen gesetzt, solange der Spargel im Mittelpunkt steht.

Verschiedene Spargelgerichte auf einer festlich gedeckten Tafel