Das beste Pancakes Rezept: Super fluffig, dick & amerikanisch

Guten Morgen, liebe Frühstücksfans! Wer träumt nicht von einem gemütlichen Start in den Tag mit einem Stapel goldbrauner, himmlisch duftender Pancakes? Heute teile ich mit euch mein absolutes Lieblings-Rezept für die besten amerikanischen Pancakes, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Pancakes Rezepte wussten – diese hier sind super fluffig, wunderbar dick und genau wie in den besten amerikanischen Diners. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Frühstück auf ein ganz neues Level zu heben!

Warum Sie dieses Pancakes Rezept lieben werden

  • Unwiderstehlich fluffig: Dank einer speziellen Technik werden diese Pancakes unglaublich luftig und zart.
  • Einfach & schnell: Mit wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung gelingen sie jedem.
  • Perfekt anpassbar: Ob mit Beeren, Bananen oder Schokostückchen – dieses Rezept ist eine ideale Basis.
  • Familienfreundlich: Ein Frühstück, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
  • Das ultimative amerikanische Frühstückserlebnis: Holen Sie sich ein Stück USA direkt an Ihren Frühstückstisch.

Das Geheimnis hinter diesen perfekt fluffigen amerikanischen Pancakes liegt in der richtigen Mischung der Zutaten und einer sanften Zubereitung. Wussten Sie, dass die ersten bekannten Pancake-Rezepte bis ins alte Griechenland zurückreichen? Damals nannte man sie “Tagenias” und sie wurden oft mit Honig serviert. Heute sind fluffige Pancakes vom Frühstückstisch nicht mehr wegzudenken.

“Das Glück ist eine Tasse Kaffee und ein Stapel Pancakes an einem Sonntagmorgen.”

Zutaten für die besten amerikanischen Pancakes (ca. 8-10 Stück)

  • 250 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver (ca. 16g)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 250 ml Milch
  • 50 g geschmolzene Butter (plus etwas mehr zum Braten)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Optional zum Servieren: Ahornsirup, frische Beeren, Bananenscheiben, Puderzucker

Alle Zutaten für amerikanische Pancakes auf einem Holztisch angerichtet

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr Pancakes Rezept

  1. Trockene Zutaten mischen: Geben Sie das Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine große Schüssel und vermischen Sie alles gut mit einem Schneebesen. Achten Sie darauf, dass sich das Backpulver gleichmäßig verteilt, das ist entscheidend für den fluffigen Effekt bei diesem Pancakes Rezept.
  2. Feuchte Zutaten vorbereiten: In einer separaten Schüssel das Ei, die Milch, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut kombiniert ist.
  3. Zutaten zusammenführen: Gießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen. Rühren Sie nur so lange, bis die Zutaten gerade eben feucht sind. Der Teig darf ruhig noch ein paar Klümpchen haben. Übermäßiges Rühren macht die Pancakes zäh.
  4. Ruhezeit: Lassen Sie den Teig für etwa 5-10 Minuten ruhen. Dies gibt dem Backpulver Zeit zu wirken und sorgt für noch fluffigere Ergebnisse.
  5. Pancakes backen: Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie einen kleinen Tupfer Butter oder etwas Öl in die Pfanne. Sobald die Pfanne heiß ist, etwa 2-3 Esslöffel Teig pro Pancake in die Pfanne geben, sodass kleine Kreise entstehen.
  6. Wenden: Wenn sich auf der Oberfläche Bläschen bilden und die Ränder fest werden, wenden Sie die Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender und backen Sie sie von der anderen Seite goldbraun. Dies dauert pro Seite etwa 2-3 Minuten.

Goldbraune Pancakes in einer Pfanne, kurz vor dem Wenden

Expertentipps & Variationen für Ihr Pancakes Rezept

  • Für extra Fluffigkeit: Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Pancakes Rezepte wirklich luftig werden, können Sie das Eiweiß separat steif schlagen und vorsichtig unter den fertigen Teig heben.
  • Die richtige Hitze: Eine zu heiße Pfanne führt zu schnell braunen, aber innen noch rohen Pancakes, eine zu kalte Pfanne lässt sie hart werden. Mittlere Hitze ist hier der Schlüssel.
  • Warm halten: Fertige Pancakes können Sie im Ofen bei etwa 80-100°C warmhalten, während Sie die restlichen backen. Legen Sie sie dazu auf einen Teller und decken Sie sie locker mit Alufolie ab.
  • Fruchtige Variation: Geben Sie vor dem Wenden ein paar Blaubeeren oder Himbeeren auf den Teig in der Pfanne.
  • Schokoladig: Für Schokoladenliebhaber können Sie ein paar Schokoladenstückchen (ohne Gelatine) in den Teig mischen.
  • Herzhaftes Frühstück: Servieren Sie die Pancakes statt mit Ahornsirup auch mal mit frischem Obstsalat und einem Klecks griechischem Joghurt – eine leichte und köstliche Alternative.

Ein hoher Stapel fluffiger Pancakes, übergossen mit Ahornsirup und frischen Beeren

Mit diesem einfachen und zuverlässigen Pancakes Rezept zaubern Sie im Handumdrehen ein Frühstück, das keine Wünsche offenlässt. Ob für einen gemütlichen Wochenend-Brunch oder einen besonderen Start in den Tag – diese amerikanischen Pancakes werden garantiert zum Highlight.

Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken! Ich freue mich darauf, Ihre Kreationen zu sehen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

Nahaufnahme eines angeschnittenen Pancakes, der seine fluffige Textur zeigt