Churros Rezept Original: Spanisches Gebäck mit Schokolade

¡Hola, liebe Genießer! Wer träumt nicht von einem kulinarischen Ausflug nach Spanien, besonders wenn es um das unwiderstehliche Gebäck geht? Heute nehmen wir Sie mit auf eine süße Reise und präsentieren Ihnen das authentische churros rezept original. Vergessen Sie die langen Anfahrtswege zum nächsten spanischen Restaurant – diese goldbraunen, knusprigen Leckerbissen können Sie ganz einfach in Ihrer eigenen Küche zubereiten. Serviert mit einer samtigen Schokoladensoße wird jeder Bissen zu einem kleinen Urlaub.

Tauchen Sie ein in die Welt der spanischen Backkunst. Wussten Sie, dass Churros ursprünglich von Hirten erfunden wurden, die in den Bergen unterwegs waren und keinen Zugang zu Backöfen hatten? So konnten sie das Gebäck einfach über offenem Feuer zubereiten! Das macht sie zu einem echten Stück Geschichte auf Ihrem Teller.

Warum Sie dieses Churros Rezept lieben werden

  • Authentisch: Dieses churros rezept original fängt den wahren Geschmack Spaniens ein.
  • Knusprig & Lecker: Außen goldbraun und knusprig, innen luftig und zart – die perfekte Textur.
  • Einfach nachzumachen: Auch für Backanfänger gut geeignet, da die Schritte klar und verständlich sind.
  • Vielseitig: Ob pur, mit Zimt & Zucker oder mit unserem köstlichen Schokodip – immer ein Genuss.
  • Familienfreundlich: Ein süßer Höhepunkt, der Groß und Klein begeistert.

Golden brown churros dusted with cinnamon sugar on a platter

Zutaten für das churros rezept original

Für die Churros:

  • 250 ml Wasser
  • 50 g Margarine (oder andere pflanzliche Butteralternative)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 150 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2-3 mittelgroße Eier (je nach Größe)
  • Pflanzenöl zum Frittieren (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Für die Zimt-Zucker-Mischung:

  • 100 g Zucker
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt

Für den Schokoladendipp (halal-freundlich und ohne Alkohol):

  • 200 g hochwertige dunkle Schokolade (min. 70% Kakaoanteil, ohne tierische Zusätze oder Alkohol), gehackt
  • 200 ml Milch (oder eine pflanzliche Milchalternative wie Hafermilch)
  • 50 ml Sahne (oder pflanzlicher Sahneersatz)
  • 1 Esslöffel Zucker (optional, je nach Süße der Schokolade)
  • 1 Prise gemahlener Kardamom (für eine besondere Note)

„Essen ist das, was uns verbindet, und ein gutes Dessert erzählt oft die süßeste Geschichte.“ – Unbekannt

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Churros selber machen

  1. Brandteig zubereiten: Wasser, Margarine, Salz und Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Sobald die Margarine geschmolzen ist und die Mischung kocht, den Topf vom Herd nehmen. Das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis sich ein Kloß bildet und sich vom Topfboden löst.
  2. Abkühlen lassen und Eier unterrühren: Den Teigkloss in eine Rührschüssel geben und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die Eier einzeln nacheinander unterrühren. Jedes Ei muss vollständig eingearbeitet sein, bevor das nächste Ei hinzugefügt wird. Der Teig sollte glatt und glänzend sein, aber noch formbar.
  3. Frittieröl vorbereiten: In einem tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl auf ca. 170-175°C erhitzen. Testen Sie die Temperatur mit einem Holzstäbchen: Wenn kleine Bläschen aufsteigen, ist das Öl heiß genug.
  4. Churros formen und frittieren: Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle (ca. 1 cm Durchmesser) füllen. Direkt über dem heißen Öl etwa 10-15 cm lange Teigstränge in das Fett spritzen und mit einer Schere abschneiden. Frittieren Sie die Churros portionsweise für 3-5 Minuten, dabei regelmäßig wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, den Topf nicht zu überfüllen, damit die Temperatur stabil bleibt.
  5. Abtropfen lassen und wälzen: Die fertigen Churros mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  6. Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten: Während die Churros noch warm sind, Zucker und Zimt in einer flachen Schale vermischen. Die abgetropften Churros darin wenden, bis sie rundum bedeckt sind.
  7. Schokoladendipp zubereiten: Für den Dip die gehackte Schokolade, Milch, Sahne und optional Zucker in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Dabei ständig rühren, bis eine glatte, glänzende Soße entsteht. Zum Schluss eine Prise Kardamom unterrühren. Warm servieren.
  8. Servieren: Die warmen Churros sofort mit dem köstlichen Schokoladendipp servieren. Genießen Sie dieses wundervolle spanische Spritzgebäck!

Delicious chocolate dipping sauce in a small bowl next to churros

Expertentipps & Variationen für Ihre Churros

  • Perfekter Brandteig: Achten Sie darauf, den Teig nach dem Hinzufügen des Mehls gut „abzubrennen“, d.h., er sollte sich vollständig vom Topfboden lösen. Das sorgt für die perfekte Konsistenz.
  • Gleichmäßige Form: Für besonders schöne spanische Spritzgebäck-Stücke können Sie den Teig auch zuerst auf Backpapier spritzen und diese Streifen dann vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen.
  • Aromatischer Dip: Experimentieren Sie mit dem Schokoladendipp! Eine Prise Chili, etwas Orangenabrieb oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt können dem Dip eine spannende Note verleihen. Für eine besonders festliche Version könnten Sie auch eine hochqualitative dunkle Schokolade mit Himbeergeschmack verwenden – solange sie ohne tierische Bestandteile oder Alkohol ist.
  • Serviervorschläge: Neben Zimt-Zucker und Schokodip passen auch Puderzucker, eine selbstgemachte Karamellsoße (ohne Butter oder Sahne, wenn Sie komplett vegan bleiben möchten) oder Fruchtdips hervorragend zu den Churros.
  • Vorratshaltung: Roher Brandteig kann nicht gut aufbewahrt werden, da er sonst an Qualität verliert. Frittierte Churros schmecken am besten frisch, aber Reste können kurz im Ofen oder in einer Heißluftfritteuse aufgewärmt werden, um wieder knusprig zu werden.

Ich hoffe, dieses churros rezept original bringt ein Stück spanische Sonne in Ihre Küche und auf Ihren Esstisch. Ein wahrhaft unvergessliches frittiertes Gebäck für jede Gelegenheit!

“`