Panna Cotta: Das original italienische Rezept für das Dessert

Ein Hauch von Italien auf Ihrem Teller: Panna Cotta wie hausgemacht

Willkommen, liebe Dessert-Liebhaber! Heute entführen wir Sie auf eine kulinarische Reise direkt nach Italien, genauer gesagt, ins Piemont, die Heimat eines der wohl zartesten und cremigsten Desserts der Welt: der Panna Cotta. Oft missverstanden, ist die Panna Cotta (wörtlich „gekochte Sahne“) weit mehr als nur ein einfaches Sahnedessert. Ihre Magie liegt in der samtigen Textur, die auf der Zunge zergeht, und der Reinheit ihres Geschmacks. Unser rezept panna cotta original italienisch verspricht Ihnen genau dieses authentische Erlebnis – ganz ohne Künstlichkeiten, einfach purer Genuss!

Die Geschichte der Panna Cotta ist zwar nicht klar dokumentiert, aber eine populäre Theorie besagt, dass sie in den frühen 1900er Jahren von einer ungarischen Dame in der Region Langhe im Piemont erfunden wurde. Ursprünglich wurde sie wohl mit Fisch-Gelatine hergestellt, um die notwendige Bindung zu erzielen. Heute verwenden wir Blattgelatine für eine perfekte Konsistenz, die dieses italienische Dessert so unwiderstehlich macht.

Warum Sie dieses Panna Cotta Rezept lieben werden:

  • Originaler Geschmack: Unser rezept panna cotta original italienisch bietet Ihnen den unverfälschten, zartschmelzenden Geschmack, den Sie von einer echten Panna Cotta erwarten.
  • Einfach & gelingsicher: Mit unserer detaillierten Anleitung gelingt dieses elegante Dessert auch Kochanfängern mühelos.
  • Vielseitig abwandelbar: Obwohl wir eine klassische Erdbeersauce vorschlagen, können Sie Panna Cotta mit vielen verschiedenen Fruchtsaucen oder Beeren servieren.
  • Elegantes Dessert: Perfekt für besondere Anlässe oder um sich und Ihre Liebsten mit einem Hauch von Luxus zu verwöhnen.
  • Immer ein Erfolg: Dieses Sahne-Dessert ist ein Klassiker, der immer gut ankommt und beeindruckt.

Panna Cotta in Gläsern angerichtet, mit frischen Erdbeeren und Minzblättern garniert

Zutaten für das original italienische Panna Cotta Rezept:

Für die Panna Cotta:

  • 500 ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanilleextrakt ohne Alkohol)
  • 3 Blatt weiße Gelatine (ca. 5-6 g)
  • Optional: ein paar Tropfen Mandelextrakt für eine feine Note

Für die Erdbeersauce:

  • 300 g frische Erdbeeren (oder tiefgekühlte)
  • 50 g Zucker (Menge je nach Süße der Erdbeeren anpassen)
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Panna Cotta:

  1. Vorbereitung der Gelatine: Die Gelatineblätter in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Lassen Sie sie etwa 5-10 Minuten quellen, bis sie weich sind.
  2. Sahne vorbereiten: Geben Sie die Schlagsahne zusammen mit dem Zucker in einen Topf. Wenn Sie eine Vanilleschote verwenden, kratzen Sie das Mark aus und geben Sie beides (Mark und Schote) zur Sahne. Bringen Sie die Mischung unter regelmäßigem Rühren langsam zum Köcheln. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es für 2-3 Minuten sanft köcheln, damit sich der Zucker auflöst und die Vanille ihr Aroma entfaltet.
  3. Gelatine einrühren: Nehmen Sie den Topf vom Herd. Drücken Sie die gequollene Gelatine gut aus und geben Sie sie unter ständigem Rühren zur warmen Sahne-Mischung, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Entfernen Sie gegebenenfalls die Vanilleschote. Wenn Sie Mandelextrakt verwenden, rühren Sie ihn jetzt ein.
  4. Abfüllen der Panna Cotta: Gießen Sie die Panna Cotta-Mischung in Panna Cotta-Förmchen, kleine Dessertgläser oder flache Schalen. Wenn Sie sie stürzen möchten, fetten Sie die Förmchen vorher leicht mit neutralem Öl aus oder spülen Sie sie mit kaltem Wasser aus.
  5. Kühlen: Lassen Sie die Panna Cotta auf Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann für mindestens 4-6 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank. Sie muss vollständig fest werden.
  6. Erdbeersauce zubereiten: Waschen Sie die Erdbeeren, entfernen Sie die Stiele und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie die Erdbeeren zusammen mit dem Zucker und Zitronensaft in einen Topf. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis die Erdbeeren weich werden und etwas Saft abgeben. Lassen Sie die Sauce für ca. 5-7 Minuten köcheln. Wenn Sie eine feinere Sauce wünschen, pürieren Sie die Mischung anschließend mit einem Stabmixer und streichen Sie sie durch ein feines Sieb. Lassen Sie die Sauce abkühlen.
  7. Servieren: Zum Servieren können Sie die Panna Cotta entweder direkt in den Gläsern lassen oder aus den Förmchen stürzen. Tauchen Sie die Förmchen dazu kurz in warmes Wasser, lösen Sie den Rand mit einem Messer und stürzen Sie sie auf einen Teller. Servieren Sie die Panna Cotta mit der gekühlten Erdbeersauce und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Minzblättern oder weiteren Erdbeeren.

Gestürzte Panna Cotta mit reichlich Erdbeersauce auf einem weißen Teller

„Essen ist das Vergnügen des Gaumens, der Seele und des Herzens. Eine gute Panna Cotta ist Poesie in Dessertform.“

Expertentipps & Variationen für Ihre Panna Cotta:

  • Panna Cotta ohne Gelatine: Wenn Sie keine Gelatine verwenden möchten, können Sie Agar-Agar als pflanzliche Alternative nutzen. Beachten Sie die Packungsanleitung, da die Menge variieren kann. Meist benötigt man etwa die Hälfte der Gelatinemenge in Agar-Agar-Pulver. Agar-Agar muss allerdings 1-2 Minuten in der Flüssigkeit aufgekocht werden, um seine Bindekraft zu entfalten.
  • Geschmacksvielfalt: Statt Vanille können Sie die Panna Cotta mit Zitronen- oder Orangenschalenabrieb (unbehandelt), Kakaopulver für eine Schoko-Variante oder sogar ein paar Kardamomkapseln aromatisieren.
  • Fruchtsaucen: Probieren Sie statt Erdbeersauce auch Himbeersauce, Heidelbeersauce, Mango-Passionsfrucht-Sauce oder Karamellsauce. Die Möglichkeiten sind endlos!
  • Konsistenz: Für eine festere Panna Cotta können Sie ein halbes Blatt Gelatine mehr verwenden. Für eine noch zartere Konsistenz ein halbes Blatt weniger.
  • Vor dem Stürzen: Wenn Sie die Panna Cotta stürzen möchten, ist es hilfreich, die Förmchen kurz unter warmes Wasser zu halten oder mit einem Haartrockner leicht zu erwärmen, damit sie sich leichter lösen.

Ich hoffe, dieses rezept panna cotta original italienisch bringt ein Stück italienische Freude in Ihre Küche. Es ist ein wirklich einfaches Dessert, das aber stets für Begeisterung sorgt. Gutes Gelingen und lassen Sie es sich schmecken!