Hamburger Pannfisch: Das Original Rezept aus der Hansestadt

Moin, liebe Food-Freunde und alle, die gutes Essen lieben! Heute entführen wir Sie kulinarisch direkt in die Speicherstadt Hamburgs, denn wir zaubern ein echtes Stück norddeutscher Tradition auf Ihre Teller: den Hamburger Pannfisch. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern erzählt auch eine Geschichte von bodenständiger Seemannskost, die sich über die Jahre zu einem beliebten Klassiker entwickelt hat. Ich zeige Ihnen, wie Sie das authentische hamburger pannfisch rezept original zubereiten, komplett mit knusprigen Bratkartoffeln und einer unwiderstehlichen cremigen Senfsauce.

Der Hamburger Pannfisch war ursprünglich ein Gericht, das aus Fischresten zubereitet wurde – eine clevere Art, nichts zu verschwenden. Heute ist er ein Fest für die Sinne, bei dem zarter Fisch in einer sämigen Sauce auf herzhaften Bratkartoffeln thront. Bereit für eine Geschmacksreise an die Elbe?

Warum Sie dieses Hamburger Pannfisch Rezept lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Wir bleiben dem hamburger pannfisch rezept original treu, für ein echtes norddeutsches Genusserlebnis.
  • Einfach zuzubereiten: Auch Kochanfänger können diesen Klassiker meistern.
  • Familiengerecht: Ein Gericht, das Groß und Klein begeistert und satt macht.
  • Gesund und nahrhaft: Viel hochwertiges Eiweiß vom Fisch und gute Kohlenhydrate von den Kartoffeln.
  • Vielseitig anpassbar: Tauschen Sie den Fisch einfach nach Belieben aus.

Zutaten für Ihren Hamburger Pannfisch (für 4 Personen)

Für den Fisch:

  • 600 g Fischfilet (z.B. Dorsch, Schellfisch, Rotbarsch, Kabeljau) – frisch oder aufgetaut
  • 2 EL Rapsöl oder Butterschmalz
  • 2 EL Weizenmehl (Type 405)
  • Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Bratkartoffeln:

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 EL Rapsöl oder Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Frische Petersilie zum Garnieren

Für die Senfsauce:

  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne (oder eine pflanzliche Kochalternative)
  • 2-3 EL mittelscharfer Senf (je nach Geschmack)
  • 1 EL scharfer Senf (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Eine Prise Zucker

Fresh white fish fillets for homemade Pannfisch

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt Ihr Original Hamburger Pannfisch

  1. Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln waschen und in Salzwasser gar kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  2. Bratkartoffeln zubereiten: In einer großen Pfanne 3 EL Rapsöl oder Butterschmalz erhitzen. Kartoffelscheiben darin goldbraun und knusprig braten. Nach etwa 10 Minuten die Zwiebelwürfel hinzufügen und mitbraten, bis sie glasig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen. Warmhalten.
  3. Fisch vorbereiten: Fischfilets trocken tupfen, salzen und pfeffern. In einem tiefen Teller das Mehl ausbreiten und die Fischfilets darin wenden, überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
  4. Fisch braten: In einer sauberen Pfanne 2 EL Rapsöl oder Butterschmalz erhitzen. Die mehlierten Fischfilets darin von jeder Seite ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind und eine schöne Kruste haben. Sie sollten innen gerade gar sein. Herausnehmen und warm halten.
  5. Senfsauce zubereiten: In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Mehl hinzufügen und unter Rühren eine helle Mehlschwitze (Roux) herstellen. Dies dauert etwa 1-2 Minuten. Achtung: Nicht zu stark bräunen!
  6. Sauce aufgießen: Nach und nach die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zur Mehlschwitze geben, damit keine Klümpchen entstehen. Kurz aufkochen lassen, dann die Sahne einrühren.
  7. Abschmecken der Sauce: Die Hitze reduzieren und die beiden Senfsorten einrühren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Sauce sollte cremig sein und schön nach Senf schmecken. Ist sie zu dick, noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen.
  8. Anrichten: Auf vier Tellern jeweils eine Portion Bratkartoffeln anrichten. Je ein Fischfilet darauflegen und großzügig mit der cremigen Senfsauce übergießen.
  9. Servieren: Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen. Sofort servieren und genießen!

Plated Hamburger Pannfisch with crispy fried potatoes and creamy mustard sauce

Expertentipps & Variationen für Ihren Pannfisch

  • Die richtige Pfanne: Eine gußeiserne Pfanne ist ideal für knusprige Bratkartoffeln und perfekt gebratenen Fisch.
  • Fischsorte: Wenn Sie keinen Dorsch finden, sind auch Schellfisch, Kabeljau oder Rotbarsch hervorragend geeignet. Achten Sie auf MSC-zertifizierten Fisch für nachhaltigen Genuss.
  • Klassische Beilagen: Neben den Bratkartoffeln passt auch gedünsteter grüner Spargel oder etwas Blattspinat hervorragend dazu.
  • Für mehr Geschmack: Fügen Sie den Bratkartoffeln gegen Ende etwas frische Majoranblättchen hinzu.
  • Eine moderne Variante für die Sauce: Wer es etwas leichter mag, kann einen Teil der Sahne durch Milch oder mehr Brühe ersetzen. Der volle Geschmack der Senfsauce ist jedoch mit Sahne am besten.

„In Hamburg isst man Fisch, und zwar nicht nur am Freitag! Der Pannfisch ist ein kulinarisches Denkmal der Hansestadt.“ – Meine eigene kleine Küchenweisheit.

Wussten Sie schon? Die erste urkundliche Erwähnung von “Pannfisch” in Hamburg geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war es ein Gericht der armen Leute, die aus verkochten Fischresten und übrig gebliebenen Kartoffeln etwas Neues und Sättigendes zauberten. Es zeigt, wie aus Notwendigkeit oft die schmackhaftesten Traditionen entstehen.

Ich hoffe, ich konnte Sie inspirieren, dieses wunderbare hamburger pannfisch rezept original selbst auszuprobieren. Es ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Stück norddeutsche Seele. Lassen Sie es sich schmecken!