Original griechisches Bifteki Rezept: Saftig wie in Griechenland

Wer träumt nicht von lauen Sommerabenden in Griechenland, dem Duft von gegrilltem Fleisch und frischen Kräutern? Mit unserem heutigen Rezept holen wir uns genau dieses Gefühl direkt nach Hause! Vergessen Sie alles, was Sie über trockene Hacksteaks wussten, denn dieses bifteki rezept original griechisch ist saftig, aromatisch und unwiderstehlich lecker. Gefüllt mit würzigem Feta ist jeder Bissen ein kleiner Urlaub für die Sinne.

Bifteki, die griechischen Hacksteaks, sind ein Klassiker der hellenischen Küche. Ursprünglich oft auf Holzkohle gegrillt, lassen sie sich aber auch hervorragend in der Pfanne zubereiten. Das Geheimnis liegt in der einfachen, aber wirkungsvollen Kombination aus feinem Hackfleisch, frischen Zwiebeln und aromatischen Kräutern. Und die Füllung? Die macht den Unterschied!

Warum Sie dieses originale Bifteki Rezept lieben werden

  • Unglaublich saftig: Dank der sorgfältigen Zubereitung und der Feta-Füllung bleiben die Bifteki Wunderbar zart.
  • Authentischer Geschmack: Die Kombination aus mediterranen Kräutern und Gewürzen bringt den wahren Geschmack Griechenlands auf Ihren Teller.
  • Einfach zuzubereiten: Auch Kochanfänger werden mit diesem Rezept erfolgreich sein.
  • Vielseitig: Ob vom Grill, aus der Pfanne oder sogar aus dem Ofen – dieses Gericht gelingt immer.
  • Familienfreundlich: Groß und Klein lieben diese aromatischen Hacksteaks.

Saftige griechische Bifteki mit geschmolzenem Feta, frisch gegrillt

Zutaten für 4 Portionen

  • 600 g Rinderhackfleisch (oder eine Mischung aus Rind und Lamm)
  • 1 große Zwiebel, fein gerieben oder sehr fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 großes Ei (Größe L)
  • 50 g Semmelbrösel (Paniermehl)
  • 2 EL frische Minze, fein gehackt
  • 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin) Pulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 200 g Feta-Käse, in 8 gleichgroße Stücke geschnitten
  • Olivenöl zum Braten oder Grillen
  • Optionals: 1 rote Zwiebel und etwas frische Minze zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung des Hackfleisches: Geben Sie das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel. Fügen Sie die geriebene Zwiebel, gehackten Knoblauch, das Ei, Semmelbrösel, gehackte Minze, Petersilie, Oregano und Kreuzkümmel hinzu. Würzen Sie großzügig mit Salz und Pfeffer.
  2. Mischen und Kneten: Kneten Sie die Masse mit den Händen gründlich durch. Es ist wichtig, das Hackfleisch gut zu kneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind und die Masse bindet. Dies ist entscheidend für saftige Bifteki.
  3. Formen der Bifteki: Teilen Sie die Hackfleischmasse in 8 gleichgroße Portionen. Nehmen Sie eine Portion in die Hand, drücken Sie sie flach zu einer ovalen Scheibe. Legen Sie ein Stück Feta in die Mitte und umschließen Sie den Käse vollständig mit dem Hackfleisch, indem Sie die Ränder vorsichtig zusammendrücken und zu einem ovalen oder runden Bifteki formen. Achten Sie darauf, dass der Feta komplett umschlossen ist, damit er beim Garen nicht herausläuft. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Portionen.
  4. Garen der Bifteki:
    • In der Pfanne: Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie die Bifteki von jeder Seite etwa 4-6 Minuten goldbraun an, bis sie durchgegart sind.
    • Auf dem Grill: Heizen Sie Ihren Grill auf mittlere Hitze vor. Bestreichen Sie die Bifteki leicht mit Olivenöl. Grillen Sie sie pro Seite etwa 5-7 Minuten, je nach Dicke und gewünschtem Garpunkt.
  5. Servieren: Servieren Sie die saftigen Bifteki sofort. Sie passen hervorragend zu einem griechischen Bauernsalat, Tzatziki, Reis oder Pommes Frites. Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren hebt den Geschmack zusätzlich hervor.

Griechische Bifteki mit Feta und frischem, hausgemachtem Tzatziki

Expertentipps & Variationen

Ein bisschen Geschichte dazu: Bifteki haben eine lange Tradition in der griechischen Küche und sind eng mit den türkischen “Köfte” verwandt, was die kulturellen Verbindungen der Region widerspiegelt. Die Zugabe von Feta ist eine beliebte moderne Variante, die in den letzten Jahrzehnten immer populärer wurde.

„In der griechischen Küche liegt die wahre Kunst im Umgang mit frischen Zutaten und aromatischen Kräutern. Weniger ist oft mehr, aber das Wenige muss von höchster Qualität sein.“ – Maria, griechische Köchin aus Thessaloniki

Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie die gewürfelte Zwiebel vor dem Einarbeiten kurz in Olivenöl andünsten, bis sie glasig ist. Das nimmt die Schärfe und verstärkt das Aroma.

Wenn Sie keinen Feta mögen, können Sie die Bifteki auch ohne Füllung zubereiten oder stattdessen andere Füllungen wie gewürfelte Tomaten und Oliven, oder sogar eine würzige Käsemischung verwenden. Achten Sie bei der Käseauswahl darauf, dass sie gut schmilzt und nicht zu viel Flüssigkeit abgibt.

Zu diesen Bifteki passt hervorragend eine einfache selbstgemachte Tahini-Zitronen-Sauce oder eine frisch zubereitete Tomatensauce als Alternative zur traditionellen Metaxasauce, die oft Alkohol enthält. Mischen Sie dafür einfach passierte Tomaten mit Knoblauch, etwas Oregano und einem Hauch Zucker und lassen Sie sie kurz köcheln.

Das bifteki rezept original griechisch ist perfekt für Ihre nächste Grillparty oder ein gemütliches Abendessen zu Hause. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich vom mediterranen Geschmack verzaubern!