Tiramisu: Das original italienische Rezept mit Mascarpone & Ei

Grüezi miteinander und herzlich willkommen auf meinem Food-Blog! Wer träumt nicht von einem Löffel voll zarter, cremiger Süße, der auf der Zunge zergeht und an sonnige Tage in Italien erinnert? Heute entführe ich Sie in die Welt eines der berühmtesten Desserts überhaupt: Tiramisu. Aber nicht irgendein Tiramisu – wir sprechen über das tiramisu original italienisches rezept. Dieses Rezept ist ein wahrer Klassiker, puristisch und unverfälscht, genau so, wie es in den besten italienischen Küchen zubereitet wird. Vergessen Sie alles, was Sie über Sahne oder andere unnötige Zusätze gehört haben. Hier geht es um die perfekte Harmonie von Mascarpone, Eiern, Espresso und Löffelbiskuits.

Warum Sie dieses Tiramisu lieben werden

  • Authentischer Geschmack: Dieses tiramisu original italienisches rezept verzichtet auf jegliche Kompromisse und liefert den unverfälschten Geschmack eines echten italienischen dolce.
  • Unglaubliche Cremigkeit: Die Kombination aus Eigelb und hochwertiger Mascarpone sorgt für eine unwiderstehlich zarte, zungenstreichelnde Konsistenz, die einfach perfekt ist.
  • Einfach zuzubereiten: Obwohl es nach Haute Cuisine klingt, ist dieses Dessert ohne Backen erstaunlich einfach und schnell zubereitet. Perfekt, wenn Gäste kommen oder der süße Zahn ruft.
  • Das perfekte Dessert: Ob nach einem festlichen Essen oder als süße Belohnung zwischendurch – Tiramisu ist immer die richtige Wahl.

Zutaten für das original italienische Tiramisu

Für eine Form von ca. 20×20 cm (ergibt ca. 6-8 Portionen)

  • 4 frische Eier (Bio-Qualität, Zimmertemperatur), getrennt
  • 100 g Zucker (fein)
  • 500 g Mascarpone (Zimmertemperatur)
  • Starker Espresso (ca. 300-400 ml, frisch gebrüht und abgekühlt)
  • 200-250 g Löffelbiskuits
  • Kakaopulver (ungesüßt, zum Bestäuben)

Hinweis zu Amaretto: Das originale Rezept sieht oft einen Schuss Amaretto vor. Da wir jedoch auf Alkohol verzichten, können Sie diesen einfach weglassen oder stattdessen ein paar Tropfen Mandelextrakt in den Espresso geben, um eine ähnliche Geschmacksnote zu erzielen. Alternativ passt auch ein Hauch Vanilleextrakt wunderbar.

Zutaten für Tiramisu auf einem Holztisch, Mascarpone, Eier, Löffelbiskuits, Kakaopulver und eine Tasse Espresso

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt Ihr Tiramisu

  1. Espresso vorbereiten: Brühen Sie den starken Espresso und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Dies ist wichtig, da warme Flüssigkeit die Mascarpone-Creme zum Gerinnen bringen könnte. Gießen Sie den abgekühlten Espresso in eine flache Schale.
  2. Eigelb und Zucker aufschlagen: Trennen Sie die Eier vorsichtig. Geben Sie die 4 Eigelbe zusammen mit dem Zucker in eine hitzebeständige Schüssel. Stellen Sie die Schüssel über ein Wasserbad (achten Sie darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt). Schlagen Sie die Eigelb-Zucker-Mischung mit einem Schneebesen oder Handmixer cremig und hellgelb auf, bis sie dickflüssig ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Durch das Erhitzen werden die Eier pasteurisiert, was die Zubereitung sicherer macht. Nehmen Sie die Schüssel vom Wasserbad und schlagen Sie weiter, bis die Masse abgekühlt ist und eine sehr dichte, glänzende Creme bildet.
  3. Mascarpone unterheben: Geben Sie die Mascarpone in eine separate Schüssel und rühren Sie sie kurz glatt. Heben Sie nun die leicht abgekühlte Eigelb-Zucker-Masse vorsichtig unter die Mascarpone. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut verbunden ist und eine homogene, glatte Creme entsteht. Nicht überrühren!
  4. Schichten des Tiramisu: Tauchen Sie die Löffelbiskuits einzeln und zügig (nur wenige Sekunden pro Seite!) in den abgekühlten Espresso. Die Biskuits sollen sich vollsaugen, aber nicht matschig werden. Legen Sie eine Schicht Löffelbiskuits nebeneinander auf den Boden Ihrer Form.
  5. Creme und Kakaopulver: Verteilen Sie die Hälfte der Mascarpone-Creme gleichmäßig über die erste Schicht Biskuits. Bestäuben Sie die Creme leicht mit Kakaopulver durch ein feines Sieb.
  6. Wiederholen: Legen Sie eine weitere Schicht getränkter Löffelbiskuits darauf und bedecken Sie diese mit der restlichen Mascarpone-Creme. Glattstreichen.
  7. Kühlen und abschließen: Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, idealerweise aber über Nacht, in den Kühlschrank. Dies ermöglicht, dass die Aromen sich verbinden und das Dessert fest wird. Kurz vor dem Servieren großzügig mit Kakaopulver bestäuben.

Frisch bestäubtes Tiramisu in einer Glasschale, bereit zum Servieren

Expertentipps & Variationen

  • Die Eier: Verwenden Sie immer die frischesten Eier, die Sie finden können. Es ist der Schlüssel zu einem sicheren und köstlichen Tiramisu.
  • Der Espresso: Die Qualität des Espressos ist entscheidend für den Geschmack. Verwenden Sie einen starken, vollmundigen Espresso. Wer keinen Espresso hat, kann auch stark aufgebrühten Kaffee verwenden, Ideal sind jedoch Kaffeebohnen mit einem hohen Robusta-Anteil für eine kräftige Note.
  • Löffelbiskuits: Achten Sie darauf, die Löffelbiskuits nur sehr kurz in den Espresso zu tauchen. Sie sollen Feuchtigkeit aufnehmen, aber ihre Form behalten und nicht zerfallen.
  • Zitrus-Note: Eine kleine Prise geriebene Bio-Orangenschale in der Mascarpone-Creme kann dem Tiramisu eine frische, raffinierte Note verleihen, ohne den klassischen Geschmack zu überdecken.
  • Servieren: Nehmen Sie das Tiramisu etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit es seine optimale Cremigkeit entfaltet.

“Tiramisu ist nicht nur ein Dessert, es ist eine Umarmung von Italien, ein süßes Geheimnis, das auf der Zunge zergeht und die Seele wärmt.”

Ich hoffe, mit diesem Rezept haben Sie Ihr persönliches tiramisu original italienisches rezept gefunden! Es ist ein wahres Meisterwerk der italienischen Küche und beweist, dass die besten Dinge im Leben oft die einfachsten sind. Probieren Sie es aus und lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat. Buon Appetito!