Saté-Spieße mit Erdnusssoße: Das Original Rezept

Stell dir vor: Du sitzt an einem lauen Sommerabend, die Luft duftet nach exotischen Gewürzen, und vor dir liegen wunderbar goldbraun gegrillte Spieße, begleitet von einer samtigen, cremigen Soße, die auf der Zunge zergeht. Klingt das nicht himmlisch? Genau das erwartet dich mit unserem Rezept für authentische Saté-Spieße mit Erdnusssoße. Diese Speise, oft als “Satay” bekannt, ist ein absoluter Klassiker der indonesischen Küche und verzaubert Gaumen weltweit. Vergiss alles, was du bisher über Grillen wusstest – dieses original Rezept bringt den Geschmack Südostasiens direkt auf deinen Teller und ist dabei überraschend einfach zuzubereiten.

Als Food-Blogger und Chef habe ich unzählige Varianten dieser Köstlichkeit probiert, aber die wahre Magie liegt in der Balance der Aromen und der Frische der Zutaten. Hähnchen-Saté ist nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Alternative zu den üblichen Grillgerichten. Bist du bereit, in die kulinarische Welt Indonesiens einzutauchen?

Darum wirst du dieses Saté-Spieße mit Erdnusssoße Rezept lieben

  • Authentischer Geschmack: Wir zeigen dir, wie du die echten Aromen der indonesischen Küche einfängst.
  • Einfach zuzubereiten: Auch Kochanfänger werden mit diesem Rezept glänzen können.
  • Ideal für Familien: Ein Gericht, das Groß und Klein begeistert und perfekt für gemeinsame Mahlzeiten ist.
  • Vielseitig: Ob als Hauptgericht, Vorspeise oder Fingerfood für Partys – Saté-Spieße passen immer.
  • Gesund und lecker: Mageres Hähnchenfleisch kombiniert mit frischen Zutaten macht dieses Gericht zu einer nahrhaften Wahl.

Zutaten für deine authentischen Saté-Spieße

Saté-Spieße mit Erdnusssoße: Das Original Rezept

Für die Saté-Spieße (ca. 4 Portionen)

  • 500 g Hähnchenbrustfilet (halal-zertifiziert), in ca. 2 cm große Würfel geschnitten
  • 1 EL Korianderpulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1/2 TL weißer Pfeffer
  • 3 EL süße Sojasauce (Kecap Manis)
  • 2 EL neutrale Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Tamarindenpaste (oder Saft einer halben Limette)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 cm Ingwer, fein gerieben
  • Holzspieße (mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht)

Für die cremige Erdnusssoße

  • 200 g cremige Erdnussbutter (ungesüßt)
  • 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
  • 1 kleine rote Chilischote, entkernt und fein gehackt (optional, für leichte Schärfe)
  • 1 EL süße Sojasauce (Kecap Manis)
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Zucker oder Ahornsirup
  • 150-200 ml heißes Wasser (Menge je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1 EL Kokosmilch (optional, für zusätzliche Cremigkeit)
  • Ein Schuss Sesamöl (optional, für nussiges Aroma)

„Essen ist unsere gemeinsame Sprache, und es ist eine Sprache, die jeder versteht.” – Unbekannt

Schritt-für-Schritt zum perfekten Saté-Genuss

Vorbereitung der Hähnchen-Saté-Spieße

  1. Fleisch marinieren: In einer großen Schüssel die Hähnchenwürfel mit Korianderpulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, weißem Pfeffer, süßer Sojasauce, Pflanzenöl, Tamarindenpaste, gehacktem Knoblauch und geriebenem Ingwer gründlich vermischen. Stelle sicher, dass jedes Stück Fleisch gut bedeckt ist.
  2. Einwirken lassen: Decke die Schüssel ab und lasse das marinierte Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen – oder noch besser: über Nacht für intensiveren Geschmack.
  3. Spieße vorbereiten: Weiche die Holzspieße in Wasser ein, um sie vor dem Verbrennen auf dem Grill zu schützen. Anschließend fädelst du die marinierten Hähnchenwürfel auf die nassen Spieße. Achte darauf, dass sie nicht zu fest sitzen, damit sie gleichmäßig garen.

Zubereitung der Erdnusssoße

  1. Zutaten vorbereiten: Gib die Erdnussbutter, gehackten Knoblauch, optional gehackte Chilischote, süße Sojasauce, Limettensaft und Zucker (oder Ahornsirup) in einen kleinen Topf.
  2. Köcheln lassen: Füge langsam das heiße Wasser hinzu und verrühre alles gründlich, während du die Mischung bei mittlerer Hitze erwärmst. Verrühre ständig, bis eine glatte, cremige Soße entsteht.
  3. Konsistenz anpassen: Je nach gewünschter Dicke kannst du mehr oder weniger heißes Wasser hinzufügen. Wenn du magst, rühre optional etwas Kokosmilch und einen Schuss Sesamöl für zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit ein. Kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen.
Zutaten für die Erdnusssoße vor der Zubereitung arrangiert

Grillen der Saté-Spieße

  1. Grill vorheizen: Heize deinen Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Du kannst auch eine Grillpfanne oder eine Heißluftfritteuse verwenden.
  2. Spieße grillen: Lege die Hähnchen-Saté-Spieße auf den heißen Grill. Grille sie unter regelmäßigem Wenden für etwa 8-12 Minuten, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen.
  3. Servieren: Serviere die heißen Saté-Spieße sofort mit der frisch zubereiteten Erdnusssoße. Traditionell werden sie mit Reis oder frischen Gurkenscheiben und Zwiebeln serviert.

Expertentipps & Variationen

  • Marinaden-Booster: Für eine tiefere Geschmacksentwicklung der Saté-Spieße mit Erdnusssoße kannst du der Marinade einen kleinen Schuss Fischsauce hinzufügen (als Alternative zu Salz) – aber achte auf die Herkunft, falls du dich an spezifische diätetische Anforderungen hältst.
  • Gemüse-Saté: Dieses original Rezept kann leicht vegetarisch angepasst werden. Verwende Tofu oder Tempeh anstelle von Hähnchen und mariniere es wie beschrieben. Auch Gemüsespieße mit Paprika, Zwiebeln und Zucchini schmecken hervorragend mit der Erdnusssoße.
  • Schärfegrad: Die Schärfe der Erdnusssoße lässt sich durch die Menge der Chilischote anpassen. Für mehr Schärfe etwas frische rote Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Für weniger Schärfe die Chilischote ganz weglassen.
  • Historischer Fakt: Wusstest du, dass Satay in Indonesien oft von Straßenhändlern, den sogenannten “pedagang sate”, zubereitet und verkauft wird? Es ist eines der beliebtesten Streetfood-Gerichte des Landes und seine Geschichte reicht hunderte von Jahren zurück.
  • Lagerung: Die Erdnusssoße lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage. Erwärme sie vor dem Servieren vorsichtig und gib bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um die richtige Konsistenz wiederherzustellen.

Dieses saté-spieße mit erdnusssoße original rezept ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis. Es bringt die vielfältigen Aromen Indonesiens direkt in deine Küche und ist ein Garant für begeisterte Gesichter am Esstisch. Guten Appetit oder, wie man in Indonesien sagt: Selamat Makan!