Ciao zusammen! Heute entführe ich euch auf eine kulinarische Reise direkt ins Herz des Piemont, wo ein wahrer Antipasti-Klassiker seinen Ursprung hat: das Vitello Tonnato. Dieses Gericht, oft unterschätzt, aber in seiner Einfachheit und Raffinesse kaum zu übertreffen, ist ein absolutes Highlight auf jeder festlichen Tafel oder als elegante Vorspeise für den besonderen Anlass. Wir bereiten ein authentisches vitello tonnato rezept original italienisch zu, das euch begeistern wird!
Stellt euch vor: hauchzartes, butterweiches Kalbfleisch, das auf der Zunge zergeht, umhüllt von einer unglaublich cremigen, geschmackvollen Thunfisch-Kapern-Soße. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die italienische Kochkunst, die mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten wahre Wunder vollbereitet. Lasst uns gemeinsam dieses Meisterwerk zaubern!
Warum ihr dieses Vitello Tonnato Rezept lieben werdet
- Authentischer Geschmack: Wir bleiben dem Originalrezept treu, damit ihr ein echtes Stück Italien schmeckt. Es ist das vitello tonnato rezept original italienisch, das ihr gesucht habt!
- Elegant & Eindrucksvoll: Obwohl einfach in der Zubereitung, sieht dieses Gericht unglaublich edel aus und ist perfekt, um Gäste zu beeindrucken.
- Vielseitig: Ideal als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder Teil eines größeren Antipasti-Buffets.
- Vorbereitbar: Die Soße und das gekochte Kalbfleisch lassen sich hervorragend am Vortag zubereiten, was die Planung erleichtert.
- Familienfreundlich: Ohne Alkohol und mit hochwertigen Zutaten ist es für die ganze Familie geeignet.
Wusstet ihr eigentlich, dass Vitello Tonnato ursprünglich aus dem Piemont stammt und dort bereits im 18. Jahrhundert populär war? Damals diente die Thunfischsauce dazu, das Fleisch haltbarer zu machen. Heute schätzen wir es vor allem für seinen einzigartigen Geschmack!
„Essen ist nicht nur Nahrung, es ist ein Erlebnis. Besonders Vitello Tonnato.“
Zutaten für euer Vitello Tonnato
Für 6-8 Portionen
Für das Kalbfleisch:
- ca. 800 g Kalbsnuss oder Kalbsrolle (aus der Keule), am Stück
- 1 große Zwiebel, geviertelt
- 2 Karotten, grob geschnitten
- 2 Stangen Staudensellerie, grob geschnitten
- 2 Lorbeerblätter
- 5-6 Pfefferkörner
- 1 EL Salz
- ca. 1.5 – 2 Liter Gemüsebrühe oder Wasser
Für die Thunfisch-Kapern-Soße (Vitello Tonnato Soße Rezept):
- 2 Dosen (je ca. 185 g Abtropfgewicht) Thunfisch in Öl (gute Qualität), gut abgetropft, das Öl auffangen
- 2 Eigelb (zimmerwarm)
- ca. 100 ml hochwertiges Rapsöl oder Sonnenblumenöl (neutral im Geschmack)
- 2 EL Kapern, abgetropft
- 2-3 EL des Kochfonds vom Kalbfleisch
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren:
- Einige Kapern und Kapernbeeren
- Frische Petersilie oder Dill, gehackt
- Zitronenspalten
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Glück
1. Das Kalbfleisch vorbereiten und kochen:
- Das Kalbfleisch unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- In einem großen Topf die Zwiebel, Karotten, Staudensellerie, Lorbeerblätter und Pfefferkörner mit der Gemüsebrühe (oder Wasser) zum Kochen bringen. Salzen.
- Das Kalbfleisch hinzufügen, sodass es gut bedeckt ist. Die Hitze reduzieren und das Fleisch zugedeckt ca. 1 – 1,5 Stunden sanft köcheln lassen, bis es sehr zart ist. (Die genaue Kochzeit variiert je nach Größe und Dicke des Fleisches.)
- Das gekochte Fleisch aus dem Topf nehmen und in Klarsichtfolie wickeln. Für mindestens 2-3 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen. Das ist der Schlüssel für hauchdünne Scheiben! Den Kochfond aufheben.
2. Die Vitello Tonnato Soße zubereiten (Vitello Tonnato Soße Rezept):
- Den abgetropften Thunfisch (Öl beiseite stellen), die Eigelbe, die abgetropften Kapern, Zitronensaft und 2-3 EL des kalten Kochfonds in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
- Alles zu einer feinen Paste pürieren. Jetzt unter langsamem Mixen nach und nach das neutral schmeckende Öl und bei Bedarf etwas vom aufgefangenen Thunfischöl (für extra Geschmack) hinzufügen, bis eine cremige, mayonnaiseähnliche Konsistenz entsteht.
- Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mehr Zitronensaft, Kochfond oder Kapern hinzufügen. Die Soße sollte kräftig im Geschmack sein.
- Die Soße bis zur Verwendung zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Sie wird mit der Zeit noch aromatischer.
3. Anrichten und Servieren:
- Das gut gekühlte Kalbfleisch mit einem sehr scharfen Messer oder einer Aufschnittmaschine in möglichst dünne Scheiben schneiden. Je dünner, desto besser!
- Die Fleischscheiben leicht überlappend auf einer großen Servierplatte anrichten.
- Die Thunfisch-Kapern-Soße großzügig über das Fleisch geben, sodass es vollständig bedeckt ist.
- Mit Kapern, Kapernbeeren und gehackter Petersilie oder Dill garnieren. Zitronenspalten für eine frische Note hinzufügen.
- Das Vitello Tonnato für mindestens 30 Minuten vor dem Servieren bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Expertentipps & Variationen
- Perfektes Schneiden: Ein Trick für extrem dünne Scheiben ist, das Fleisch kurz vor dem Schneiden für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach zu legen.
- Soßen-Konsistenz: Sollte die Soße zu dick sein, mit etwas Kochfond oder einem Schuss Wasser verdünnen. Ist sie zu dünn, etwas mehr Thunfisch oder ein weiteres Eigelb (vorsichtig mit dem Öl emulgieren) hinzufügen.
- Alternative zu Kapern: Wer Kapern nicht mag, kann sie reduzieren oder ganz weglassen, allerdings sind sie ein wichtiger Geschmacksgeber. Alternativ eine Prise getrockneten Oregano hinzufügen.
- Serviervorschlag: Serviert Vitello Tonnato mit frischem Baguette oder Ciabatta, um die köstliche Soße aufzutunken. Ein leichter Salat als Beilage passt ebenfalls hervorragend.
Ich hoffe, dieses vitello tonnato rezept original italienisch bringt euch ein Stück Bella Italia nach Hause und lässt euch die Sonne Piemonts auf der Zunge spüren. Lasst es mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!