Glühwein-Rezept: So gelingt der perfekte Glühwein für die kalten Tage
Inhaltsverzeichnis:
Zutaten für ca. 10 Gläser Glühwein:
- 1 Liter trockener Rotwein
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 1 Stange Zimt
- 5 Nelken
- 1 Sternanis
- 2 EL Zucker
- 1 EL Honig
Zubereitung:
- Orange und Zitrone heiß abwaschen und in Scheiben schneiden.
- In einem großen Topf den Rotwein, die Orangenscheiben, die Zitronenscheiben, die Zimtstange, die Nelken und den Sternanis aufkochen.
- Den Zucker und den Honig zugeben und verrühren.
- Den Glühwein bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Den Glühwein durch ein Sieb abgießen und heiß in Gläser füllen.
Tipps:
- Für einen besonders aromatischen Glühwein verwenden Sie einen kräftigeren Rotwein.
- Nach Belieben können Sie weitere Gewürze wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer hinzufügen.
- Wenn Sie den Glühwein süßer mögen, können Sie mehr Zucker oder Honig zugeben.
- Glühwein schmeckt besonders gut mit Lebkuchen, Stollen oder anderen Weihnachtsgebäck.
FAQ:
- Wie lange ist Glühwein haltbar?
- Glühwein ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
- Kann ich Glühwein auch ohne Alkohol zubereiten?
- Ja, Sie können den Rotwein durch Traubensaft oder Kinderpunsch ersetzen.
- Kann ich Glühwein auch auf Vorrat zubereiten?
- Ja, Sie können Glühwein auch in größeren Mengen zubereiten und portionsweise einfrieren.
Fazit:
Mit unserem Glühwein-Rezept gelingt Ihnen der perfekte Glühwein für die kalten Tage. Probieren Sie es aus und genießen Sie das köstliche Heißgetränk in der Adventszeit und an Weihnachten.